Fragen die meine BA nicht beantwortet
Zuerst mal ein nettes HALLO an die Volvo Gemeinde
Habe seit einigen Tagen einen S80/I Bj98
Bis jetzt bin ich mit dem Auto ganz zufrieden, wenn man das nach so kurzer Zeit überhaupt sagen kann.
Leider hat mir die Sufu und das Betriebshandbuch nicht weiter geholfen, deshalb
hoffe ich auf eure Hilfe.
1)
Meine PDC ist extrem leise. Man hört es kaum wenn man sich
rückwärts einem Hinderniss nähert.
Kann man das irgendwie ändern??
In einem anderen Thread geht es um das gleiche Problem bei einem S80/II
Eine Lösung wurde aber nicht gefunden.
2)
Wenn ich mit der FB den Kofferraum öffne, bleibt der Deckel zu.Er entriegelt zwar,
klappt aber nicht auf.
Soll das so sein??
3)
Kann ich in den Heizungskreislauf eine elektrische Wasserpumpe nachrüsten??
Der Sinn soll sein dass das heiße Wasser noch durch den Heizungskreislauf gepumpt wird
wenn der Motor aus ist.
Leider erbarmt man sich nicht überall diese Fragen zu beantworten.
Hoffe das es hier anders ist.
Danke euch
23 Antworten
Hi,
auch wenn es oben schon mal irgendwo gepostet wurde - scheint nicht angekommen zu sein:
3) Es gibt eine Software vom Freundlichen, die sich "Restwärmefunktion" nennt. Damit wird das Kühlwasser umgewälzt und man kann länger bei ausgeschaltetem Motor noch mit der Lüftung die Motorwärme nutzen. Für die meisten Fahrzeuge der P2x Serie ist diese verfügbar gewesen - sofern es ein Diesel ist (= Zuheizer oder SH vorhanden). Oder ein Benziner mit Standheizung...
Kosten: Je nach 🙂 so zwischen 45 und 100 Euro.
Scheint es aber auch für Autos ohne Zuheizer/SH zu geben: Klick?
Ob das auch bei diesem S80 von 98 passt, muss der 🙂 sagen.
Hier gleich ganz aktuelle Infos zur Freischaltung (inkl. Standheizung) in Holland bei einem Diesel.
Schönen Gruß
Jürgen
Vielen Dank @Jürgen
Nein, ist nicht untergegangen.🙂
Mit dem Suchbegriff " Restwärme " habe ich einige Beiträge gefunden.
Eine Standheizung habe ich nicht. Klimaautomatik ja...
Leider ist sich der 🙂 nicht sicher ob das bei meinem geht mit einer einfachen Pumpe im Heizkreislauf.
Irgendwelche Lüftungsklappensteuerspannungsdüsenfilterblablabla würden nicht so einfach öffnen.
Sorry, aber für mich war das als Laie nicht verständlich was er mir sagen wollte.
Meine Logik sagt mir...der Motor ist betriebswarm---Motor aus---Gebläse an---warme Luft---
nach zwei Minuten Luft kalt.
Zusatzpumpe im Heizkreislauf pumpt---Luft bleibt warm.
Oder ist da ein Denkfehler drin???
Übrigens ging es bei meinem VR6 genau so. Die Pumpe lief bei einschalten der Zündung.
Immer, egal ob kalter oder warmer Motor.
Beste Grüße
Meik
Irgendwie nehmen die Überraschungen kein Ende 🙁
Wollte heute den Tipp von User Nordisk mal ausprobieren.
Tür mit dem Schlüssel entriegeln und Tür öffnen..
Ging nicht....
Habe drei Schlüssel und zwei FFB erhalten.
Ich kann mit allen Schlüsseln das Auto starten, aber
keiner der Schlüssel öffnet die Tür.
Ich kann den Schlüssel zwar ins Schloss stecken, aber nicht zum öffnen drehen.
Was ist das denn jetzt??
Hab ich da ein ernstes Problem??
Hoffe da weiss jemand was zu
Wiedermal Danke an eure Hilfsbereitschaft
Zitat:
Original geschrieben von Elchkind
Irgendwie nehmen die Überraschungen kein Ende 🙁Wollte heute den Tipp von User Nordisk mal ausprobieren.
Tür mit dem Schlüssel entriegeln und Tür öffnen..Ging nicht....
Habe drei Schlüssel und zwei FFB erhalten.
Ich kann mit allen Schlüsseln das Auto starten, aber
keiner der Schlüssel öffnet die Tür.
Ich kann den Schlüssel zwar ins Schloss stecken, aber nicht zum öffnen drehen.
Was ist das denn jetzt??Hab ich da ein ernstes Problem??
Hoffe da weiss jemand was zu
Wiedermal Danke an eure Hilfsbereitschaft
Hallo,
also entweder es wurde mal ein Schloß ausgetauscht und Du hast nicht alle Schlüssel dazu erhalten, oder das Türschloss ist einfach nur eingefroren. (Bei den aktuellen Temperaturen ja nichts Außergewöhnliches)
Versuchs mal mit Türschlossenteiser
LG,
Nordisk.
Ähnliche Themen
So, Türschlossenteiser und ein Feuerzeug am Schlüssel lösten das Problem.
Manchmal liegt das einfache so nah...🙄
Du hattest also Recht. Vielen Dank 🙂
So schön wie es ist mit dem Volvo durch die Gegend zu fahren, aber
manchmal macht mich das Auto nervös.
Erst rödeln die Sitze beim einsteigen selbstständig rum, dann leuchten
meine Spiegel beim aussteigen plötzlich....
Was erwartet mich noch an Überraschungen 😕
Viele Grüße
Meik
....der keine Alarmanlage hat..😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchkind
So, Türschlossenteiser und ein Feuerzeug am Schlüssel lösten das Problem.Manchmal liegt das einfache so nah...🙄
...tja... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elchkind
Erst rödeln die Sitze beim einsteigen selbstständig rum, dann leuchten
meine Spiegel beim aussteigen plötzlich....
SITZE:
Mit "rödeln" meinst Du wahrscheinlich "fahren", oder?
Wenn Du einen Fahrersitz mit Memoryfunktion hast, dann ist das so gewollt. Du kannst bis zu 3 verschiedene Sitzeinstellungen abspeichern. Nun kommt es darauf an welche Sitzeinstellung beim letzten Verriegeln des Fahrzeuges mit der FFB
abgespeichert(NICHT eingestellt!!) war. Denn nämlich genau DIESE abgespeicherte Position nimmt der Sitz dann beim nächsten ENTriegeln mit der FFB ein. Deshalb "rödelt" er wie von Geisterhand. 😁
Abhilfe: Stell den Sitz nach Deinem Wunsch ein und speicher diese Position ab. Funktioniert so, indem Du die Speichertaste "1" und "M" gleichzeitig für 2 Sekunden drückst. Danach verriegelst Du den Elch mit der FFB und Du wirst sehen beim nächsten Entriegeln rödelt Nix mehr.
BELEUCHTETE SPIEGEL:
Leuchten sie erst NACH dem Verriegeln, oder schon vorher?
LG,
Nordisk. (der gerade mit seinem Elch aus der Waschstrasse kommt - meine Herren war der Elch schmutzig/salzig!!🙄 Wir, bzw. unsere Elche sind in Mitteleuropa echt arm dran mit der riesenmenge an Streusalz auf den Strassen. In Schweden z.B. gibts Salz nur auf Hauptverbindungen und da auch nur in "normalen" Mengen...)
Aber das war jetzt Offtopic...😁
Hallo
Das mit den Sitzen hab ich dann auch herausgefunden.
Dennoch war ich erschrocken als sich beim Tür öffnen der Sitz nach hinten fuhren
und die Lehne ein Stück vor klappte.
Dachte zuerst an Kabelbruch, nasser Stecker irgendwo....oder ähnliches.
Bis mir einfiel das ich diesmal die 2te FFB genutzt hatte. Wg Batteriewechsel.
Als ich wieder die 1te nahm, hat sich alles wieder wie vorher eingestellt.
Die Spiegel haben beim abschalten des Motors und öffnen der Tür geleuchtet.
Da es vorgestern Abend das Erstemal war, vermute ich das ich an den Blinkerhebel gekommen bin.
Wenn ich am Binkerhebel ziehe geht das nämlich alles an.
Wie bei dem gelben Knopp auf der Fernbedienung.
Beste Sonntaggrüße
Meik
...der jetzt hofft das der rote Knopp unter der Hutablage sein Telefon ist...
Servus.
Zu 1) Im Kofferraum findest du im Bereich, wo auch die hinteren Lautsprecher verbaut sind, ein Teil, was eher aussieht wie ein zu klein geratenes Mikrofon (meistens eher auf der rechten Seite, musst etwas suchen). Dieses Teil ist an einigen Kabeln angeschlossen und liegt aber nur Lose dort zwischen dem ganzen Kabelgestrüpp. Wenn du das Teil mal raus nimmst und an eine geeignete Position bringen kannst, ggf. in unmittelbarer Nähe der Boxen, dann hörst du auch im Fahrgastraum wieder deutlich dein PDC!
LG Maik