Fragen die meine BA nicht beantwortet

Volvo S80 1 (TS)

Zuerst mal ein nettes HALLO an die Volvo Gemeinde

Habe seit einigen Tagen einen S80/I Bj98
Bis jetzt bin ich mit dem Auto ganz zufrieden, wenn man das nach so kurzer Zeit überhaupt sagen kann.
Leider hat mir die Sufu und das Betriebshandbuch nicht weiter geholfen, deshalb
hoffe ich auf eure Hilfe.

1)
Meine PDC ist extrem leise. Man hört es kaum wenn man sich
rückwärts einem Hinderniss nähert.
Kann man das irgendwie ändern??
In einem anderen Thread geht es um das gleiche Problem bei einem S80/II
Eine Lösung wurde aber nicht gefunden.

2)
Wenn ich mit der FB den Kofferraum öffne, bleibt der Deckel zu.Er entriegelt zwar,
klappt aber nicht auf.
Soll das so sein??

3)
Kann ich in den Heizungskreislauf eine elektrische Wasserpumpe nachrüsten??
Der Sinn soll sein dass das heiße Wasser noch durch den Heizungskreislauf gepumpt wird
wenn der Motor aus ist.

Leider erbarmt man sich nicht überall diese Fragen zu beantworten.
Hoffe das es hier anders ist.

Danke euch

23 Antworten

2. Ja

zu 3: Such mal nach Restwärmefunktion, die haben einige hier "verbaut" --> Software von der Werkstatt

Hallo,
zu1. Fahr mal zum Freundlichen und Frag.
zu2. Bj. 98 mit E-Heckklappe, XC90 Bj. 2006 hat das Nicht.
zu3: Wechen Sinn soll das haben, außer das die Batterie belastet wird.
Jens

Hallo,

...und herzlich willkommen unter den Elchtreibern! 🙂

zu 1:
Akkustisches Empfinden ist seeehr relativ. Was für den Einen zu leise ist, ist für den Anderen zu laut...

zu 2:
Wie schon meine Vorredner richtig beantwortet haben: Ja, passt so. Die Heckklappe öffnet nicht, sondern entriegelt nur.

zu 3:
http://accessories.volvocars.com/AccessoriesWeb/Accessories.mvc/de-DE/AT/S80(-06)/1999/2.4/Automatic/all/ShowDocument/VCC-425321

Kostet all in all aber so um die 1100,- Euro!!🙄 Ob es das wert ist??


LG,
Nordisk.

P.S.: Zukünftige Fragen werden wesentlich einfacher beantwortet, wenn Du Deinen Motortyp und Getriebe bekannt gibst! 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank euch allen.
Meine Fragen wurden beantwortet.

@Nordisk
Hab doch alles eingetragen...hab ich da was falsch gemacht??

Naja, 1100 Euro werde ich dafür nicht ausgeben. Diese Pumpen für den Heizungskreislauf
kosten ca120 Euro im Zubehör.
Es sollte doch möglich sein diese Pumpe mit einem einfachen Schalter zu betreiben.

In meinem VR6 Motor war so eine verbaut...hat bei stehendem Motor noch lange für warme
Luft gesorgt.

Vielen Dank nochmals

Muss noch eine letzte Frage nachschieben....
Es geht um die Alarmanlage, ein heikles Thema.😁

Aber keine Bange, ich will nicht wissen wie ich die schnell abklemmen kann....

Aber, woran erkenn ich das ich überhaupt eine Alarmanlage habe??😕
Nach verriegeln des Autos von aussen mit der FB blinkt da nix in der Armaturentafel.
Laut BA soll da aber was blinken wenn aktiv

An die Scherzkekse...ja ich weiss, ich könnte es mit einer Brechstange herausfinden-😁

Hi Elchkind,
bei einer Alarmanlage sollte mW auf dem "Hubbel" (Sensor) in der Mitte der Armaturentafeloberseite (Bild) ein roter "Punkt" - (Lampe) sein.
Gruß ATZBABY

PS.
Ich hatte in meinem 2000er S80 keine Alarmanlage, --- bis ich eines Abends von dem bl... Auto mit lautem Hupen erschreckt wurde. Eine Fehlfunktion der ALARMANLAGE, die ich ja garnicht hatte!😕
Am nächsten Tag zum 🙂, der softwaremäßig irgendetwas machte und Ruhe war danach.
Es sah also so aus, als wenn damals zumindestens die Alarmanlage immer an Bord war.
Vlt. kannst Du mal nachfragen, falls Du sie doch brauchst.

Alarm

Zitat:

Original geschrieben von Elchkind


Zuerst mal ein nettes HALLO an die Volvo Gemeinde

Habe seit einigen Tagen einen S80/I Bj98

2)
Wenn ich mit der FB den Kofferraum öffne, bleibt der Deckel zu.Er entriegelt zwar,
klappt aber nicht auf.
Soll das so sein??

Habe das gleiche Fahrzeug; ist auch bei mir so. Die anderen Punkte kann ich leider nicht beantworten.

Tja, den roten Knopp in der Mitte unter der Windschutzscheibe hab ich auch.
Allerdings soll das ein Sonnensensor sein. Wofür auch immer.

Werde jetzt mal direkt zum 🙂 fahren und mir da Infos holen.

Und genau deshalb fragte ich ja....möchte nämlich Fehlalarme vermeiden.
Das hatte ich bei meinem Golf zur Genüge.
Damit macht man sich morgens um fünf Uhr keine Freunde.

Danke euch und Gruß

Dieser rote Knopp ist wirklich die Anzeige für eine aktive Alarmanlage. Bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik ist da auch noch ein Sonnenlichtsensor drinn. Ich glaube, wenn jemand die Alarmanlage oder Klimaautomatik hat, dann ist da der rote Knubbel drauf. Ich wüsste nicht, dass es das Teil nur mit der roten LED oder nur mit dem Sensor gibt. Da ich weder das eine noch das andere habe, ist bei mir nur ein leerer Dummy drauf. Nächste Woche bekomme ich aber einen mit roter LED. Wenns von Interesse ist schau ich mir das Teil mal genauer an.

Andre

Ist denn nicht mit Alarmanlage irgendwo im Motorraum noch ein zusätzliches Horn verbaut? Der hupt doch mit AA nicht über die normale Hupe, oder?

Wenn aber nix blinkt würde ich sagen, Du hast keine. 🙂

Der Sonnensensor ist für die Regulierung der Klimaautomatik. Je stärker der Lichteinfall, umso höher muss die Kühlleistung sein bzw. umso geringer die Heizleistung im WInter. Probier das mal im Sommer aus, und decke den mit einem Karton ab, wenn es draussen so richtig heiss ist. Die Klima wird sofort auf wärmer schalten, weil ja die Sonneneinstrahlung und damit die Wärme von aussen fehlt. 🙂

Hi
den "Knubbel" haben alle S80 - ist der Sensor.
Bei der Alarmanlage ist dann noch zusätzlich dieser rote kleine "Blinker" darauf.
Gruß ATZBABY

Volvo-s80-knubbel-ohne-alarm
Volvo-s80-knubbel-mit-alarm

Super wie hier geholfen wird.Im anderen Forum hab ich nach zwei Tagen noch keine Antwort 🙄

So, der Reihe nach...war erst in der Waschstrasse. Eine Wintertaube hat ihren Dünnpfiff quer
übers Auto abgelassen.

Dann eröffnete mir meine Frau das sie einen neuen Zauberstab brauch.
Als wir vor Beate Uhse standen erklärte sie mir dass das ein Küchengerät ist.
Ab zum Real...

Ok, dann zum 🙂 der mir meine Fragen gedultig beantwortet hat.
Laut seiner Aussage hat mein Auto keine Alarmanlage.

Was die Lautstärke meiner PDC betrifft, da ist der Signalgeber kaputt.
Die Lautstärke lässt sich eigentlich übers Radio verändern.
Da meiner aber nur verklemmt vor sich hin quäkt, muss er getauscht werden.

Ansonsten sagte er mir das ich meinen Motor pfleglich behandeln soll.
Er würde es mit vielen Kilometern danken.

Die 2.9er Maschine soll fast unkaputtbar sein.

Meine Fragen wurden von euch und dem 🙂 alle beantwortet.

Danke und beste Grüße
Meik

Zitat:

Original geschrieben von Elchkind


@Nordisk
Hab doch alles eingetragen...hab ich da was falsch gemacht??

...nun ICH sehe in Deinem ersten Beitrag NICHT welchen Motor und welches Getriebe Dein Elch verbaut hat. (Diesel, Benziner, Automat??)

Wenn Dein Sonnensensor nicht blinkt, hast Du DEFINITIV KEINE Alarmanlage! Wenn Du noch immer nicht sicher bist, dann verriegle Dein Fahrzeug mit der FFB und sperr die Tür mit dem Schlüssel auf - wenn beim Öffnen der Türe nix hupt, dann hast Du keine Alarmanlage.

LG,
Nordisk.

Aha, jetzt weiss ich was du meinst....so das es im Beitrag unten erscheint.

Ok, werd mal sehen wo ich das eingeben kann.

Und mit dem Test der Alarmanlage, das mach ich auch mal.

Danke dir

So, da isses 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen