Fragen an Evoque Besitzer
Hallo zusammen
Ich bin dieses Wochenende die beiden Topvarianten (Benziner und Diesel) gefahren. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen die ich infolge zuwenig Zeit nicht weitertesten konnte:
Ich habe eine USB Harddisk eingesteckt, passiert ist gar nichts er meinte immer kein Gerät angeschlossen. In meinem Audi geht das prima und alle Lieder werden erkannt. Frage: wie muss die HD formatiert sein (meine ist eFAT)? Was für Film Formate spielt er alles ab? Evtl. war ja der USB Anschluss defekt. Der iPod Anschluss funktionierte perfekt. Was mich erstaunte, der spielt sogar über Bluetooth Musik.
Am Lenkrad hat es ja sehr viele Knöpfe, aber das rechte Steuerkreuz, ist das echt nur für die Einstellungen des Bordcomputers? Bis ich herausfand wie man da die Anzeige wechselte verging ein bisschen Zeit. Ist aber ein bisschen mickrig nur die eine Zeile unten, da hätte man das Display besser ausnutzen können.
Ich habe eine DVD eingelegt. Danach startete das Intro und blieb beim Menü stehen. Dort konnte man ja dann wählen Film schauen, Kapitel etc. Wsas ich nicht schaffte: wie starte ich den Film? Touchscreen geht da nicht und ich fand keine OK Taste (Die am rechten Steuerkreuz nützte nix)? Ich konnte den Film nicht abspielen. Was mir auch auffiel beim TV im Dualscreen Modus spielt er ja den Ton immer ab. Sobald ich angehalten habe, sah auch der Fahrer das TV Bild, bei Mahren wechselte es wieder auf Menü. Bei der DVD war das nicht so, dort so ich im Dual Modus nie ein Bild.
Beim starten zeigt er jedesmal eine Belegegungsanzeig. Ich habe dann ok gedrückt. Verschwindet diese auch von selber wieder? Und für was ist das gut? Ich merke selber dass 3 Personen im Auto sitzen....
Ansonsten hat mich der Fahrkomfort überzeugt, das Raumangebot vorne ist riesig. Qualitätseindruck innen ist ebenfalls sehr gut.
Nächstes Weekend gehe ich mir einen Vorführwagen anschauen, evtl. bin ich in zwei Wochen schon Besitzer eines Evoque!
Danke und Grüß
Alain
Beste Antwort im Thema
Antwortest Du dir jetzt schon selbst??
57 Antworten
Vorsicht mit dem Tool - es verändert die Klangqualität der Files, lieber die Radiolautstärke erhöhen.
Aber der Sound vom Radio ist und bleibt bei den Meridians empfangsunabhängig so lausig, dass ich mittlerweile nur noch Musik von USB oder CD höre.
Ich kann das Tool MP3Gain empfehlen.
MP3Gain normalisiert MP3-Dateien ohne Qualitätsverlust!
Gruss,
cybermanni
Daß man die Dateistruktur (Dateinamen) für das System etwas anpassen muß, ist ja noch hinnehmbar. Den Pegel der MP3s zu verändern, weil das im Fahrzeug nicht einstellbar ist, ist nicht akzeptabel - wie evoarc schon schreibt, die Files wären dann futsch. Besonders ärgerlich ist das Meridian-System, wenn man vorher schon andere Systeme genutzt hat, die all die Features anbieten und auch ohne großen Namen gut klingen.
Habt Ihr eine Idee, warum größere Speichermedien nicht komplett ausgelesen werden? Suche immer noch verzweifelt nach einer Lösung 🙁
Gruss
Enrico
Übrigens Nebelscheinwerfer kosten incl Montage um die 1500 Euro, also Schwachsinn für den Preis nachzurüsten......die Spinnen die Engländer....werde nach alternativen Ausschau halten...die das Design nicht stören
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Übrigens Nebelscheinwerfer kosten incl Montage um die 1500 Euro, also Schwachsinn für den Preis nachzurüsten......die Spinnen die Engländer....werde nach alternativen Ausschau halten...die das Design nicht stören
In einem englischsprachigen Forum käme jetzt:
Get a life..."
Zitat:
Original geschrieben von tplus
In einem englischsprachigen Forum käme jetzt:Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Übrigens Nebelscheinwerfer kosten incl Montage um die 1500 Euro, also Schwachsinn für den Preis nachzurüsten......die Spinnen die Engländer....werde nach alternativen Ausschau halten...die das Design nicht störenGet a life..."
Habe die Nebelscheinwerfer in England gekauft - statt 300 € hier /Stück, 85 Pfund/Stück, morgen ist der Einbau - damit hat sich das Thema erledigt.
Jetzt würde ich nur noch gerne das Tagfahrlicht mit dem Rücklicht gleichschalten lassen - übrigens die Heckstoßfänger werde ich mal probeweise mit Sprühgummi Plasti-Dip in weiß bearbeiten - wenn es nichts aussieht einfach wieder abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Livigno2011
Habe die Nebelscheinwerfer in England gekauft - statt 300 € hier /Stück, 85 Pfund/Stück, morgen ist der Einbau - damit hat sich das Thema erledigt.Zitat:
Original geschrieben von tplus
In einem englischsprachigen Forum käme jetzt:
Get a life..."
Jetzt würde ich nur noch gerne das Tagfahrlicht mit dem Rücklicht gleichschalten lassen - übrigens die Heckstoßfänger werde ich mal probeweise mit Sprühgummi Plasti-Dip in weiß bearbeiten - wenn es nichts aussieht einfach wieder abziehen.
Wo haben Sie bestellt?
Hallo, die lenkung des evoque ist schön leicht und trotzdem merkt man sofort , dass man ein tolles , ja nahezu oberklasse gefährt lenkt . Man kann den wagen toll um die kurven lenken und hat jede menge spass dabei.
Hallo karnickel , im schnee hatte ich auch jede menge fun mit dem wagen . Die schnee untersetzung gedrückt und ab geht die post . Ich konnte alle Q5 ML, x5 locker hinter mir lassen . Evoque liebt schnee bedeckte strassen . Saucool
Hallo, zahnzauberer kann dazu sagen , dass die lenkung unseres firenze coupe auto dynamik wirklich vom allerfeinsten ist Eben ein wow wagen!