Fragen an A4 Avant Allroad-Fahrer
Leider gibt es kaum Allroad-Vorführwagen, daher stehe ich davor meinen neuen A4 als Allroad "blind" zu bestellen.
Welche Vor- bzw. Nachteile gegenüber dem "normalen" A4 Avant quattro könnt ihr feststellen ?
Wie ist da Fahrwerk gegenüber dem normalen ?
Beste Antwort im Thema
Probefahrt muss sein.
Es gibt die Möglichkeit für deinen Audi Händler einen Allroad Vorführwagen aus dem Audi Pool Ingolstadt zu bestellen. Der wird dann zum Händler geliefert. Hat mich ca. 316€ zzgl. Mwst für 3 Tage gekostet. Kann aber sein, dass durch das FL der noch nicht bzw nicht mehr verfügbar ist.
Alternativ kannst du nach Audi Autohäusern auf der Audi Web Site suchen die Werksdienstwagen, Jahreswagen oder Gebrauchte anbieten. Das gibt es bestimmt genug A4 Allroad zum Probefahren. Zumindest mal für ein paar Stunden.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrwerk besser als Q5, der fährt sich dazu im Vergleich wie auf Eiern in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Kenne allerdings das Standardfahrwerk vom A4 8k nicht. Hatte aber vorher einen A6 4F mit Standardfahrwerk. Ist im A4 Allroad eine wenig straffer.
147 Antworten
Ich kann Jürgen nur beipflichten, habe seit gestern meine 18" Sommerräder drauf und bin sehr überrascht. Verbrauch ist gegenüber den 17" Winterrädern etwas weniger trotz der Reifenbreite und das Fahrgeräusch ist auch ok und nicht lauter als normal.
Allerdings sind das alles Faktoren die vom Reifen selbst und dessen Hersteller abhängen. Es ist mir nur eines aufgefallen das die 245er mehr den Spurrillen hinterher ziehen als die 225er und man mehr gegen lenken muss, sonst ist mir nichts negatives aufgefallen. Bin heute 250km gefahren und konnte daher gut testen.
Danke für eure rasche Rückmeldung.
Ich weiß aber immer noch nicht. Mit Ausnahme vom optischen Aspekt - sind denn 18" wirklich nötig?
Ich meine, bei selben Reifentyp (Marke und Modell) ...
- die Kosten höher sind (Anschaffung, Verbrauch und Wechsel);
- der Fahrkomfort schlecher ist (höhere Geräuschentwiklung, härteres Abrollen, Spurrillen);
- die Aquaplaninggefahr höher ist;
- die Leistung geringfügig schlechter ist (glaube ich zumindest - ist aber wirklich marginal).
Auf der Habenseite steht natürlich die bessere Optik 😁 und die höhere Kurvengeschwindigkeit. Diese beiden Aspekte sind besonders bei einem Audi (und bei mir) sehr wichtig und "Kernkompetenz" der Marke.
Besonders die Kuvengeschwindigkeit und der -komfort ist für mich wichtig: ich wohne in einem sehr bergigen Gebiet. Wenig Seienneigung und guter Grip wird benötigt um halbwegs um die Ecken zu kommen - also perfekt mit 245er), andererseit sind die Straßen aber auch nicht perfekt. Da sind schon einige Fehler im Sraßenbelag, 7 mal ausgebessere Löcher, Frostaufbrüche usw. vorhanden. In diesem Fall sind natürlich die 17-zöller besser, bzw. komfortabler.
Andererseits bin ich der Meinung, dass bei einem zu straffen Fahrwerk das Risiko höher ist, dass es im Innenraum bald zu knistern und klappern anfängt.
Darum auch meine Fragen: wie ist die Seitenneigung im Allroad mit 17"? So wie im Avant oder ist die Seitenneigung höher? Sind in diesem Sinne die 17 ein guter Kompromiss oder ist die 18er besser?
Klar, perfekt wäre die Dämpferabstimmung vom Avant - aber die gibt es unverständlicherweise im Allroad nicht 🙁
P.S: Bitte versteht mich nicht falsch: ich möchte nun aber wirklich nicht einen Glaubenskrieg heraufbeschwören, der schon zur Genüge im Forum geführt wird in Sachen Performance vs. "Reifen-Zoll", Reifenbreite vs. Performance vs. V-Max, geschweige denn von Felgen- und Reifengewicht vs. Performance.....
Außer dem optischen Aspekt gibt es eigentlich nichts was bei einem Allroad für 18" stimmt, aber sind wir doch mal ehrlich, mit den 18ern steht er einfach nur geil da. Als ich gestern meine neuen drauf gemacht habe (5 Speichen) ist mein Frust über die Anschaffungskosten so gleich einem seeligen Grinsen gewichen. 😁
Ja - klar.
Das sieht schon super aus. Ich persönlich würde allerdings das 10-Arm-Design bevorzugen.
Ich dachte, du hättest für die Winter- und Sommerreifen 17". So habe ich es jedenfalls in deinem Post vom 20.01. verstanden. Egal.
Wie hat sich denn das Fahrverhalten (von der Härte aus gesehen) verändert?
Und - sorry wenn ich erneut frage (und ggf. nerve) - wie ist die Seitenneigung mit den 17"?
Ähnliche Themen
Hatten wir die Seitenneigung nicht schon mal? 😉
Ich habe auch 17" im Winter und 18" im Sommer und kann eigentlich keinen Unterschied - weder im Komfort - noch in der Lautstärke feststelllen (sehr wohl aber in der Optik 🙂).
Ja, klar. Dieses Thema hatten wir schon.
Aber so sicher ich in allen Details bin - so unsicher bin ich bei der Zollfrage. Sorry wenn ich bei diesem Thema nerve.
Bis gestern war ich noch sicher, die 17" zu bestellen. Aber nun?
Der 🙂 sagt, es gehen alle nur mit 18" raus.
Ihr sagt mir, dass 18" in der Optik vieeeel besser aussehen 😁😁 (aber das war mir auch klar) und es im Komfort keinen Unterschied gibt. Und ehrlich gesagt - ich glaube mehr euch als meinem 🙂.
Ihr fährt ja schließlich täglich damit.
Ich frage mich nur, ob der Komfort wirklich (fast) gleich ist oder ob euch nur die Optik die Sinne raubt (postiv gemeint!).
Naja, dass der Komfort kaum einen Unterschied machen soll, kann ich so nicht glauben. Ich habe zwar keinen Allroad, aber bei meinem Avant merke ich den Unterschied zwischen 225/55R16 und 245/45R17 deutlich. Fahrkomfort ist schon bei 245/45 schlechter und läuft auch mehr den Spurillen nach.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hat noch wer neue Fotos vom FL Allroad, da findet man ja noch fast keine? 🙄
Schau mal unter mobile.de
Einfach den A4 Allroad und als Neufahrzeug eingeben, dann kommen schon einige Bilder vom "Neuen" in vielen Farben und mit verschiedenen Felgen. Der Motor ist ja erstmal für die Optik egal.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hat noch wer neue Fotos vom FL Allroad, da findet man ja noch fast keine? 🙄
Habe mal die Frontansicht angehangen (Ausstellungsmodell vom Autosalon in Genf).
Falls der Wagen kein Leasingwagen/Firmenwagen wird, kannst du ja immer noch bei Nichtgefallen auf die 18 Zoll umrüsten. Es gibt des öfteren Radsätze z.B. bei eb*y.
Ich habe Sommer wie Winter die 17 Zoll Felgen und bin sehr zufrieden damit. Ich persönlich fand die 18 Zoll nicht so komfortabel und da ich ca. 5.000 KM im Monat auf Deutschlands Autobahnen unterwegs bin, ist mir Spurtreue, Sicherheit bei Regen, günstiger Verbrauch recht wichtig. Und weniger Endgeschwindigkeit möchte ich eigentlich bei meinem kleinen Motor nicht haben ;-)
Ich würde bei Modelle mal Probe fahren und herausfinden, welcher Radkombination am besten zu mir passt. Dies ist in meinen Augen eine individuelle Entscheidung und Audi sollte dir zwei Probanten zur Verfügung stellen können. Das Fahrzeug kostet ja auch ein paar €€€...
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Hat noch wer neue Fotos vom FL Allroad, da findet man ja noch fast keine? 🙄
Hier ein paar Fotos - so wird meiner aussehen (nicht 3.0 sonder 177PS). Selben 18"-Felgen.😁