Frage zur Tiefe mit und ohne Sportstoßdämpfer!

BMW 3er E36

Hey Leute,
ich habe ja bei mir das H&R 40/15 drinne mit noch originalen Stossdämpfern (Sachs SuperTouring). Will bald neue Stossdämpfer einbauen. Wie sieht es mit der Höhe der Autos aus wenn ich die M-Stossdämpfer (Sachs Advantage) oder andere Sportstossdämpfer einbaue? Die sind ja beide gekürzt, oder? Ich denke so, das es mit den originalen Dämpfern tiefer sein müsste, da ja weicher als sportlich abgestimmte Dämpfer. Oder ist da ein Denkfehler und beide sind gleich hoch oder auch tiefer mit den Sport?!?!

28 Antworten

Höhe bleibt identisch, die Feder trägt das Fahrzeuggewicht und nicht der Dämpfer.

Hat denn der Stossdämpfer garkeine Trageeigenschaften?

Die Kraft mit der selbst ein neuer Dämpfer ausfährt, ist minimal.

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Hat denn der Stossdämpfer garkeine Trageeigenschaften?

Nicht direkt, um ehrlich zu sein eigendlich garnicht...🙂

Der Dämpfer gleicht lediglich Fahrbahnunebenheiten aus und hat die Aufgabe "Schwingungen" abzufangen, an der Höhe des Fahrzeugs, ändert ein neuer Dämpfer rein garnichts...😉

Ähnliche Themen

Ok danke, dann werde ich zusehen das ich ordentliche Dämpfer bekomme und mir noch 10mm Federteller holen. In was für größen gibt es eigentlich das SWP für die HA??

Das gibt es bis zu 22mm, was auch die meisten verbaut haben, es gibt noch 10mm und noch 14,5mm (aber ist dann vom E46, aber passt auch beim E36).

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Ok danke, dann werde ich zusehen das ich ordentliche Dämpfer bekomme und mir noch 10mm Federteller holen. In was für größen gibt es eigentlich das SWP für die HA??

Baaahhhh....Federteller.....kaum n 3er unterm Arsch,schon mit pfuschen anfangen.....

Kauf dir n ordentliches Fahrwerk....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Ok danke, dann werde ich zusehen das ich ordentliche Dämpfer bekomme und mir noch 10mm Federteller holen. In was für größen gibt es eigentlich das SWP für die HA??
Baaahhhh....Federteller.....kaum n 3er unterm Arsch,schon mit pfuschen anfangen.....
Kauf dir n ordentliches Fahrwerk....

Greetz

Cap

Pfusch!!?? Was hat das denn damit zutun? Mein Fahrwerk ist ordentlich. 60mm ist mir halt zu tief und zu den H&R 40/15 Federn kann ich ordentliche Dämpfer holen. Wo ist das Problem??

Das SWP ist schon I.O, viele Leute aus´m Forum fahren ebenfalls diese Art von Kombination (Sport FW und hinten dann SWP) darüber gibt es absolut nichst zu "meckern"...

Ist ne gute Alternative das FW Höhenmässig so anzupassen, wie man es gerne hätte, ohne das man nen teures Gewinde FW benötigt...

Bär....tieferer Federteller vorn und SWP hinten sind zwei Paar Schuhe....

@Ex-Audianer
Das Problem liegt darin,das deine vordere Feder dann locker ist,wenn der Wagen mal auf ner Hebebühne in der Luft hängt und das wird von keinem TÜV in D abgenommen,die Feder MUß unter Spannung stehen und darf sich nicht bewegen lassen!Mit diesen Federtellern,die eh keine ABE oder sonst ne Freigabe haben,die man beim TÜV vorlegen könnte,ist dies allerdings der Fall,besonders in Kombination mit Seriendämpfern.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bär....tieferer Federteller vorn und SWP hinten sind zwei Paar Schuhe....

@Ex-Audianer
Das Problem liegt darin,das deine vordere Feder dann locker ist,wenn der Wagen mal auf ner Hebebühne in der Luft hängt und das wird von keinem TÜV in D abgenommen,die Feder MUß unter Spannung stehen und darf sich nicht bewegen lassen!Mit diesen Federtellern,die eh keine ABE oder sonst ne Freigabe haben,die man beim TÜV vorlegen könnte,ist dies allerdings der Fall,besonders in Kombination mit Seriendämpfern.....

Greetz

Cap

Also ich will mir ja eh gekürzte Qualitätssportstossdämpfer einbauen. Die Federteller von Supersport sollen 10-15mm bringen und haben einen Tüv-Gutachten dabei. Also sollte es eigentlich keine lockere Feder geben. Die SWP wird dann wohl 10mm werden, damit ich meine Traumoptik bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bär....tieferer Federteller vorn und SWP hinten sind zwei Paar Schuhe....

Greetz

Cap

Die Erklärung mit dem SWP galt der Allg. sprich es ist eine gute Möglichkeit, so die Höhe des Fahrzeugs auf das geünschte Niveou anzugleichen...

@A4Turbo 1982 
Ehrlich gesagt verstehe ich deine ganze Aufregung jetzt nicht, was willst du eigendlich...???
Möchtest du den Wagen tiefer haben, dann verbau dir ein vernüftiges FW und gleich es dann mit dem SWP an, wenn es dir nicht gefällt...🙄....😉

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Das gibt es bis zu 22mm, was auch die meisten verbaut haben, es gibt noch 10mm und noch 14,5mm (aber ist dann vom E46, aber passt auch beim E36).

Warum e46 Teile kaufen,wenns das auch fürn e36 gibt?😉

@ to.
Kauf dir nen anständiges FW bzw zb. das Bilstein B10 und nimm für die HA das SWP in 22mm😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


@ to.
Kauf dir nen anständiges FW bzw zb. das Bilstein B10 und nimm für die HA das SWP in 22mm😉

Genauso habe ich es auch verstanden und versucht zu erklären.Ordentliches FW und dann mit SWP angleichen...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen