Frage zur Spotify Integration
Moin zusammen,
erstmal hallo an alle.
Da ich bislang noch keinen VW hatte, bin ich noch recht unberührt mit der Marke und weiß also auch recht wenig über die Möglichkeiten im Infotainment (daher sorry, falls die Frage "doof" ist). Bislang fahre ich noch einen 5er als Firmenwagen. Ich überlege aber auf den B9 zu gehen. Beim 5er ist es so, dass die Spotify Integration über die verbaute ESim auch ohne Handy funktioniert. Außerdem ist die App vollintegriert. Man kann sie also bequem am Autodisplay aufrufen und über die Standard Tasten steuern.
Wie ist das beim B9 zu erwarten? Gibt es dort Sonderausstattung die es ermöglicht, auch ohne Handy Spotify zu nutzen? Oder muss ich zwangsläufig mein Handy dabei haben, da der Datenverkehr übers Handy abgewickelt wird? Falls letzteres: Ist es dann zwingend erforderlich auf Android Auto zu gehen, oder gibt es andere Möglichkeit?
Was möchte ich eigentlich:
Ich möchte Spotify einfach bedienen können (übers Auto Display am besten ohne Android Auto, nicht übers Handy) und im Idealfall, nicht das Datenvolumen vom meinem Handyvertrag nutzen.
Ich bin mir sicher, ihr könnt mir sagen wie die Spotify Nutzung bei VW (im Idealfall beim B9) gelöst ist. 🙂
Danke euch und einen schönen Tag 🙂
102 Antworten
Hast du ggf die Support Telefonnummer gerade zur Hand? Wenn dort mehrere anrufen und das gleiche Problem schildern tut sich vielleicht schneller was, als bei "Einzelfall" Meldungen.
0800 4088800
Ich habe Mail bekommen. Die wollen von mir ein Video, unter 10 MB, wo das Problem genau geschildert wird. Mache ich morgen.
Wenn ich es morgen schaffe rufe ich da auch an. Habe das Problem gerade schon mal per Mail an weconnect-support@volkswagen.de gemeldet.
Habe jetzt ein kleines Video erstellt und denen zugeschickt. Haben auch prompt geantwortet, mein Video wurde den Technikern zur Verfügung gestellt. Mal sehen, wie lange das jetzt dauert.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da irgendwo im Hintergrund jemand doll geschluckt hat, als Cubic die Augustrechnung an VW verschickt hat
Also bei mir geht's wieder! Hatte noch nix an VW weiter geschickt. Eventuell hat das Video von @AngeloQ75 schon geholfen oder weiß der Geier
Dito! Bei mir auch. Also wenn die das wirklich nur durch mein Video repariert haben, muss ich die Techniker dort auch mal loben. Wobei ich mir fast sicher bin, dass ich nicht der einzige mit dem Problem war und es gemeldet hat.
Kleiner Nachtrag. Habe gerade Mail bekommen. Allerdings habe ich keinen dieser Schritte gemacht, da es ja funktioniert:
„Nach Rücksprache mit der zusätzlichen Fachabteilung möchten wir sie informieren, folgende Schritte durchzuführen:
Bitte folgen Sie den folgenden Schritten durch:
InCarApp aus dem InCar Shop neu installieren (Spotify auswählen > deinstallieren > erneut installieren).
Bus-Reset (Zündung aus und Fahrzeug für 15 Minuten verriegeln)
Prüfen Sie anschließend, ob das Problem weiterhin besteht.
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie diesen Fall mit Folgendem zurück:
Einen neuen Zeitstempel
Der InCarApp-Version (sollte im Profil-Tab der Spotify InCarApp angezeigt werden)
Benutzername/Kontoname, der zum Anmelden bei Spotify verwendet wurde (nicht im Post hinzufügen)
Und Screenshots, die das Problem zeigen (das Video hat leider nur Ton)“
Oh ha... also haben die keine ahnung oder die haben parallel durch eine andere Meldung an dem Problem gearbeitet.
Gerade im Auto probiert. Ohne irgendwelche eigenen Aktionen läuft es wieder.
Finde es bei sowas immer schade, daß man nie herausbekommen wird an was genau es lag. Würde mich brennend interessieren
Habe einen Elegance mit aktiviertem Connect Plus. Das Baujahr lautet 2025. Im Shop kann ich nur Connect Plus und E-Statistik sehen. Eine In-Car App Spotify ist nicht installiert oder im Shop auffindbar. Laut VW Website soll das alles buchbar und nutzbar sein. Der angeschriebene Support von VW meldet sich leider nicht. Wie bekomme ich ohne Android Auto Spotify ins Mib4?
Zitat:
@mawada schrieb am 7. Oktober 2024 um 18:56:53 Uhr:
Habe einen Elegance mit aktiviertem Connect Plus. Das Baujahr lautet 2025. Im Shop kann ich nur Connect Plus und E-Statistik sehen. Eine In-Car App Spotify ist nicht installiert oder im Shop auffindbar. Laut VW Website soll das alles buchbar und nutzbar sein. Der angeschriebene Support von VW meldet sich leider nicht. Wie bekomme ich ohne Android Auto Spotify ins Mib4?
Schon Strange. Ich gehe auf den AppStore im mib4 und dort konnte ich die App herunterladen und mit meinem Account verknüpfen.