Frage zur Schließanlage

Audi 80 B3/89

Hi,

geb es eigendlich schon eine FFB für den Audi 80,90 typ 89 oder B´4. Ich meine nämlich sowas schonmal gesehen zu haben. Und wenn ja: wäre sowas bei meinem Audi 90 realisierbar. Und was bräuchte ich dazu?

28 Antworten

Hallo Leute bin neu in dem Forum, habe mal ein paar Fragen zu der sache mit dem Klappschlüssel beim Audi A4 Bj1996 Model 1997 würde sehr gerne meinen normalen schlüssel als klappschlüssel umbauen aber mein Schlüssel hat ein schwarzes kuststoffteil am ende des Schlüssels muss man as auch unbauen kann mir da jemand weiterhelfen.Danke im vorraus JJ

Ein Schwarzes Kunststoffteil? Sozusagen der Griffel?
Aj, es is ja wohl Sinn der Sache, nur das eigentliche Schlüsselprofil in den Klappschlüssel zu bekommen, also wirste den normalen "Griffel" logischerweise nicht mit in den Klappschlüssel bekommen...

greetz

Hi ich habe den Griff komplett abgemacht sozusagen nur noch das teil aus Matal aber da ist noch ein Kunstott teil in der mitte des Schlüssels.JJ

Hm... vielleicht ein Transponder für die Wegfahrsperre. Da ich keine hab, musst du wohl oder übel auf jemanden warten, ders dir genauer sagen kann. 😁

greetz

Ähnliche Themen

Aber trozdem danke.JJ

Den Transponder für die Wegfahrsperre kann auch der Schlüsseldienst nachmachen, ist aber relativ teuer. Oder du nimmst halt den Transponder vorsichtig aus deinem Originalschlüssel und setzt ihn mit in den Klappschlüssel rein.

Nochmal zur Frage weiter vorne: Ja der Schlüsseldoenst kann dir nen Schlüssel nachmachen (der dann aussieht wie ein Haustürschlüssel) und den dann so zurechtfeilen dass der in den Klappschlüssel passt. Hab ich selber schon machen lassen und meine Schlüssel sind wirklich gut geworden, sitzen richtig fest drin.

Gut, dann werd ich mir wohl fürs erste mal en Klappschlüssel bestellen, und einen der T4 Rohlinge, dann kann ich ja schonmal normal aufsperren, und die Optik stimmt. Werd mir wohl als Funk ZV die MT 350 zulegen. Die lass ich deann meinen Vater in den Schlüsselkörper quetschen 😁 😁

Hat jemand zufällig die Teilenummer des T$ Rohlings für mich und evtl. den Preis?? Wäre super!

Nochmal zu den A3/A4-Pumpen... Hab jetzt mal was rausgesucht, wäre eine A3-Pumpe Modelljahr 97-2000, Pr-Nr: P5D2, Funk-ZV 315Mhz.

Laut PR-Nummern haben zwar alle Funk, aber es gibt anscheinend nur eine Pumpe, die explizit die FFB unterstützt.
Das wäre dann die hier:

8L0 862 257 N
Pumpe mit Steuergeraet
fuer Fahrzeuge mit funkbe-
dienter Zentralverriegelung
266€

Für den Einbau hab ich allerdings keine Ahnung. Die A3-Pumpe besitzt 2 Pneumatische Anschlüsse, die 80er nur einen. Sollte aber kein Problem sein, da der 2. Kreis extra für die Fahrertür und den Tankdeckel is.
Die Elektrische Ansteuerung is mir allerdings ein Rätsel. Wäre nett, wenn da noch jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
Was brauch denn ne ZV-Pumpe alles an Signalen/Kabeln...?

greetz

HI WIE TEUER WÄHRE DENN DER SCHLÜSSEL TRANSPONDER PLUS EINEN NEUEN SCLÜSSEL NACHMACHEN. HABE NOCH EINEN KOMPLETTEN KLAPPSCHLÜSSEN WENN JEMAND INTRESSE HAT.JJ

@ mithras666: Ne 315MHz Pumpe würde ich nicht kaufen, es sei denn du kommst irgendwie an nen Schlüssel aus USA/Kanada ran... die deutsche Version sendet auf 434MHz.
Die passenden Pumpen hatte doch mal jemand aufgelistet, guck mal hier da steht auch die Teilenummer für den T4 Rohling.

Nen Transponder bekommt man bei Audi nur incl nem kompletten neuen Schlüssel, was das kostet weiss ich jetzt grade nicht. Als ich das damals beim Schlüsseldienst habe machen lassen hats mich für 2 Schlüssel incl feilen damit die in den Klappschlüssel passen und 2 Transpondern glaub ich 35€ gekostet (war allerdings ein Freundschaftspreis, da ich den Besitzer durch meinen Opa kannte).

Hi ich war Heute beim Schlüsseldienst der hat gesagt das würde nicht gehen was ich da vor habe,kennt vieleicht jemand eine Adresse + tel.wo ich mich informieren kann.Danke schon mal im vorraus.JJ

Was geht nicht? Transponder nachmachen? Kann glaub ich nicht jeder Schlüsseldienst, nur die gut ausgerüsteten (und vielleicht musst du machner erstmal beweisen, dass es wirklich dein Auto ist 😉 )
Da musste halt einfach mal in den sauren Apfel beissen und die Schlüsseldienste in deiner Umgebung abklappern. Und wenn alle das nicht können (was ich mir kaum vorstellen kann), dann musste halt zum 🙂 und dir noch nen Schlüssel machen lassen.

HI LEUTE ICH HABE EINEN AUDI A 4 1,9TDI BJ1997 UND SCHON 250000 KM OHNE GRÖSSERE PROBLEME DAS EINZIEGE WAS MICH MITTLERWEILE STÖRT IST DER VERBRAUCH VORHER MIT 60L CA 1000KM JETZT NUR NOCH HÖCHSTENS 850KM FAST NUR AUTOBAHN. KANN MIR JEMAND EINEN TIPP GEBEN WAS ICH DA MACHEN KANN? DANKE JJ

Zitat:

Original geschrieben von scecco


HI LEUTE ICH HABE EINEN AUDI A 4 1,9TDI BJ1997 UND SCHON 250000 KM OHNE GRÖSSERE PROBLEME DAS EINZIEGE WAS MICH MITTLERWEILE STÖRT IST DER VERBRAUCH VORHER MIT 60L CA 1000KM JETZT NUR NOCH HÖCHSTENS 850KM FAST NUR AUTOBAHN. KANN MIR JEMAND EINEN TIPP GEBEN WAS ICH DA MACHEN KANN? DANKE JJ

Auch wenn's hier schön ist, aber eigentlich gehörst du ins A4 Forum!😁

Ganz links sind alle Foren aufgelistet!😉

Und unter "Profil" kannste in deiner Signatur (steht dann unter jeden Beitrag den du geschrieben hast) deinen Fahrzeugtyp und Motorisierung etc. eintragen - so das gleich jeder weiß um was für ein Fahrzeug es sich handelt! Und du sparst dir schreibarbeit!😁

Zum Problem, vllt liegt's ja an der Lambdasonde?! Das hätte man, wenn er denn noch nicht so lang her ist, am Abgastest merken müssen! Der Diesel hat doch sowas?!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen