frage zur reifenkombi...
hi mädels,
meine felgen kommen die tage und ich bin gerade dabei, mir die reifenkombi zu überlegen...
also die felgen sind 8x18 und 10x18...
ich will vorne nen 215er und hinten nen 245er reifen fahren...
normal wollte ich 215/40 und 245/35...
und jetzt die frage, könnte ich auch vorne nen 215/35 fahren anstatt nen 215/40 oder gäbe das probleme in irgendeiner art und weise??
gruß und thx
flo
17 Antworten
hey flo lebt auch noch! 🙂
hm steht doch normalerweise im ga der felgen, welche reifen drauf gefahren werden dürfen, wenns nen deuthscer Hersteller ist 😉 wars bei dir aber nicht oder? welche waren es denn?
Ich würd mal bei diversen reifenherstellern anfragen, für welche "extremen" kombinationen du überhaupt noch freigaben kriegst.
Aber 215/35 und 245/35 wird nicht hinhaune, da du eine Umfangsdifferenz von über 3% hast.
Erlaubt sind bei ABS nur max 1- 1,2 %
215/40 und 245/35 würde gehen, sofern du eine Freigabe bekommst
löl, olli,
nee, gutachten gibts da nicht...
sind von boyd coddington aus USA, waren vorher mit budnik zusammen und jetzt sind sie verfeindet wie burger king und Mc D...
nur mal so...
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Ich würd mal bei diversen reifenherstellern anfragen, für welche "extremen" kombinationen du überhaupt noch freigaben kriegst.
Aber 215/35 und 245/35 wird nicht hinhaune, da du eine Umfangsdifferenz von über 3% hast.
Erlaubt sind bei ABS nur max 1- 1,2 %215/40 und 245/35 würde gehen, sofern du eine Freigabe bekommst
ja, gut danke, flo
habe ich mir fast gedacht...
naja gut, kaufe ich eben die...denke, der falken fk 451 tuts da am besten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
na dann viel spaß bei der eintragung 😉
kein problem...man muss sich vorher nur richtig informieren und sich rechtlich absichern, falls es nicht klappt in bezug auf geld zurück und und und 😉
Ich wollte auf diese Kombi auch wechslen auf 8,5er und 9,5er Felgen. Habe auch Reifenfreigaben für den Falken FK451 und den Conti SportContact2. Leider zickt der TÜV immer noch rum. Angeblich würde es diese Kombi nicht geben, nur 225/40 mit 245/35 darf man kombinieren. Vielleicht hast Du ja mehr Glück als ich, mußt auf jeden Fall berichten.
Dachte ja auch das wenn ich eine Reifenfreigabe des Herstellers habe, das die Eintragung dann kein Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Ich wollte auf diese Kombi auch wechslen auf 8,5er und 9,5er Felgen. Habe auch Reifenfreigaben für den Falken FK451 und den Conti SportContact2. Leider zickt der TÜV immer noch rum. Angeblich würde es diese Kombi nicht geben, nur 225/40 mit 245/35 darf man kombinieren. Vielleicht hast Du ja mehr Glück als ich, mußt auf jeden Fall berichten.
Dachte ja auch das wenn ich eine Reifenfreigabe des Herstellers habe, das die Eintragung dann kein Problem ist.
nee, ich fahre die kombi ja auf der 8er und 10er felge, dh 215/40 und 245/35...auf den maßen ist das gängiger als auf 8,5 und 9,5
Ich glaube, Ihr beiden redet aneinander vorbei...
tknipser meinte sicher die 35er Kombi.
Das hat aber nix mit 8,5 und 9,5 zu tun, zumindest dann nicht, wenn er eine Reifenfreigabe hat.
Aber das Problem dürfte wohl der (zu) unterschiedliche Umfang sein (wie FlorianA. schon geschrieben hat).
Da hilft auch kein Reifengutachten, das sich das ja gar nicht drauf bezieht.
@Jura-Flo 1.1
Das hat nichts mit der Felgengröße zu tun sondern rein von den Reifendimensionen. Der TÜV hat zu mir gesagt das der Sprung von 215 zu 245 zu groß wäre. 245 dürfte man nur mit 225 kombinieren.
@Ampelhasser
Das merkwürdige ist aber das der Abrollumfang fast mit dem originalen übereinstimmt.
Wenn mein Abrollumfangrechner richtig rechnet den ich aus dem Netz habe kommen folgende Ergebnisse raus:
bei mir original: 225/55 R15 Abrollumfang 1905mm
215/40 ZR 18 Abrollumfang 1908mm
245/35 ZR 18 Abrollumfang 1907mm
Also wirklich ganz geringe Abweichungen. Weiß also nicht warum die DEKRA so rumzickt ehrlich gesagt.
Hei du kannst Fahren:
- 215/40 18 mit 245/35 oder 255/35
- 225/40 18 mit 245/35 oder 255/35
- 225/35 18 mit 255/30 18 (gibts von Conti und Pirelli)
Zitat:
Original geschrieben von Violet
Hei du kannst Fahren:
- 215/40 18 mit 245/40 oder 255/35
- 225/40 18 mit 245/35 oder 255/35
- 225/35 18 mit 255/30 18 (gibts von Conti und Pirelli)
Bei 215/40 und 245/40 ist aber der Unterschied der Abrollumfänge zu groß würde ich sagen.
Hallo
war mein Fehler meinte 245/35
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Bei 215/40 und 245/40 ist aber der Unterschied der Abrollumfänge zu groß würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Violet
Hallo
war mein Fehler meinte 245/35
Ah so, aber wie gesagt bei der Kombi dachte ich auch das es die bester wäre, auch wegen Abrollumfang. Aber da macht bei mir die DEKRA noch nicht so recht mit.