Frage zur Ölstandanzeige

Audi A6 C7/4G

Liebe Mitglieder,
Ich habe mir seit drei Tagen einen Audi A6 2.0tdi geholt mit 68tkm. Bin leider noch nicht dazu gekommen ihn zu fahren weil noch mein erstwagen angemeldet ist. Heute als ich ihm im stand laufen ließ hab ich das Öl kontrolliert und das hat mir echt sorgen gemacht. Motor wurde vielleich nur 60grad warm kann auch sein dass es deswegen anzeigt dass ee kein öl drin hätte? Sieht selbst. Bitte um rat denn im handbuch steht kurz bevor er den minimum erreicht geht die Ölanzeige an....

Image
47 Antworten

Zitat:

@ford_mondeo schrieb am 1. Februar 2015 um 00:23:12 Uhr:



Zitat:

@Thunder EN schrieb am 31. Januar 2015 um 23:29:34 Uhr:


Der Fehler ist, dass Du den betriebswarmen Motor ausschalten musst und ihm dann zwei Minuten Zeit bei eingeschalteter Zündung geben musst. Das Öl muss sich erst wieder nach unten bewegen und soll nicht im gesamten Motor verteilt sein.
Das heißt dann dass ich ihm 2 minuten in der Zündung lassen muss danach das Öl kontrollieren ohne den motor anspringen zu lassen oder?

Lies doch bitte die Seite 215 in Deiner Betriebsanleitung oder schau Dir das erste Bild an, welches ich um 22:43 Uhr gepostet habe.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 1. Februar 2015 um 00:41:24 Uhr:


mal im Ernst... wenn der Wagen zu wenig Öl anzeigt dann kippe ich was drauf.... und lasse ihn nicht noch warm laufen !
Weiter so und Du brauchst ihn garnicht erst anmelden..... kipp wenigstens 0,5l Öl rein !

@Thunder EN
Du hast PN

@TE
Bitte die Fahrzeugzuweisung Ausführen, bei Erstellung eines neuen Thema und eine aussagekräftige Überschrift wählen !
Beides habe ich für dich nachgeholt ! 🙂

mfg Senti

Öl wurde im Dezember gewechselt und auto stand nur und unten ist er dicht. Die Ölkontrollleuchte ist auch nicht angegangen. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich entweder den fehler gemacht habe oder der sensor spinnt. Natürlich werde ich morgen öl nachkippen und ihn warmlaufen lassen und hoffe dass es wirklich dann behoben ist. Mfg

Wenn in 12.2014 ein Ölwechsel durchgeführt wurde und "der Motor dicht ist", würde ich aber nur ganz vorsichtig nachfüllen. Wenn es ein Sensor ist, überfüllst Du ihn und das ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Auch wenn das bei Dir vllt. nicht zutreffen sollte; bei meinem (Neuwagen) zeigte die Ölstandsanzeige nach 1.000 km einen Ölstand genau zwischen Max. und Min. an. Tipp hier aus dem shräd; einfach mal die Motorhaube öffnen und schließen. Habe ich gemacht und danach war "das Problem" gelöst, Olstand war wieder im Normbereich. Scheint da irgendeine Verbindung zu geben...

Ich würde kein Öl nachfüllen. Wenn das Öl vor kurzem gewechselt wurde und die Unterbodenabdeckung trocken ist, ist die Gefahr zu groß einen Schaden durch zu viel Öl zu verursachen. Du musst, wie schon mehrfach hier geschrieben, nach der Anleitung den Ölstand "messen". Wenn das nicht funktioniert und immer noch irreführende Infos angezeigt werden, dann liegt es an dir eine Werkstatt aufzusuchen und Geld zu investieren.

Hallo Leute, eine frage ist das normal, wenn Öl Anzeige in MMI zeigen immer das gleiche Öl stand ,und egal ob der Motor abgestellt ist oder nicht?
Gr. Alex

Hallo Leute, eine frage ist das normal, wenn Öl Anzeige in MMI zeigen immer das gleiche Öl stand ,und egal ob der Motor abgestellt ist oder nicht?
Gr. Alex

Ja... die Anzeige wird nicht Sekunden genau abgefragt und angezeigt.
Und das Öl was mit Motorstart in Umlauf gebracht wird, wird vom Füllstandssensor vernachlässigt.

So wie ich das mit bekommen hat wird der Füllstand extrem zeitversetzt, oder erst mit dem nächsten Motorhaube au und zu aktualisiert.

Ich habe letztens nachgefüllt. Da wurde die Anzeige quasi während des Füllens aktualisiert. Ich war verblüfft 🙂

Okay, dann heißt es so, wenn du Öl stand prüfen willst muss Motorhaube auf und zu ?

kommt vermutlich auf Modelljahr an. Ich (MJ2016) kann immer (prüfen) 😁
Motorhaube auf / zu ist bei meinem egal.

Ich habe beim Zwischenölwechsel gesehen, dass die Anzeige in Echtzeit mitgeht. So konnte ich in 0,1L Schritten sauber bis kurz vor MAX einfüllen.
Davor muss aber der Motor 2 Minuten im Stand gewesen sein, bis de Anzeige halt was anzeigt

Zitat:

@Rodaz schrieb am 13. Juli 2016 um 05:40:29 Uhr:


Ich habe beim Zwischenölwechsel gesehen, dass die Anzeige in Echtzeit mitgeht. So konnte ich in 0,1L Schritten sauber bis kurz vor MAX einfüllen.
Davor muss aber der Motor 2 Minuten im Stand gewesen sein, bis de Anzeige halt was anzeigt

Bei meinem zeigt er es sogar bei der Fahrt an.

Ja bei mir auch

Du schreibst oben was von 2 Minuten Stand ?!

Beim Ölwechsel öffnet man die Motorhaube, danach kommt diese 2 Minuten Meldung (bzw hatte ich die Motorhaube kurz davor offen und wieder zu gemacht)

Deine Antwort