Frage zur nachrüstbarkeit autoradio VW eos erste Generation

VW Eos 1F

Hallo zusammen, ich habe das Problem dass bei unserem autoradio, siehe Foto das Nachrüsten eines bluetooth-moduls nicht wie gewollt funktioniert hat.

Das ganze äußert sich wie folgt:

Die Verbindung mit dem Bluetooth Adapter klappt reibungslos, Musik hören ist möglich, möchte ich allerdings einen anderen Titel über die lenkradfernbedienung oder das Radio auswählen, sprich einen Titel weiter oder zurück, funktioniert das nicht
Es ist dann quasi keine Musik mehr zu hören, ich muss das autoradio neu starten bzw das ganze Fahrzeug um wieder Ton zu bekommen.

Das ist natürlich ziemlich ärgerlich und nicht zielführend.

Meine Frage daher: welches original Radio könnte man noch verbauen so dass auch weiterhin die lenkradfernbedienung funktioniert?

Im schlimmsten Fall würde mir auch nur ein aux Eingang reichen. Bluetooth wäre natürlich die ideallösung.

Alternativ ginge auch eins der China Radios wenn dort jemand positive Erfahrungen gemacht hat ich möchte allerdings nicht auf den doch recht guten Sound verzichten den das Radio macht, für mich subjektiv ist das vollkommen ausreichend

Oder wer hat alternativ erfolgreich ein anderes Bluetooth-Modul verbaut?

Radio.jpg
25 Antworten

Ein Problem, drei Threads. Du meinst, dass du dann der Lösung näher kommst?

Es wird doch in der Nähe einen Spezialisten geben, der Autoradios, Navi, BT usw einbaut. Fahr hin und lass dich dort beraten.

Bei uns ist ACR die erste Adresse dafür.

Da gebe ich dem schwarzen Banditen hier recht...
Die Firma ACR, ursprünglich aus der Schweiz, hat für Deinen Zweck zwei sehr interessante Marken im Programm.
Das ist ZENEC und die Marke RADICAL.
Beide haben hochmoderne Geräte, die Typ gebunden zB originale VAG Radios ersetzen.
Dabei werden auch Fahrzeug Funktionen beibehalten oder sogar erweitert...
Schau Dir diese Geräte mal an, alles andere kannst Du vergessen.

ZENEC und RADICAL:

www.zenec.com

www.my-radical.com

Gibt es hier neue Erkenntnisse?
Oder hätten wir uns unsere Beiträge sparen können...?

Ähnliche Themen

2006..... damit es funktioniert würde das Budget von 200€ deutlich übersteigen und die Entwicklung mit erheblichen Kenntnissen erforderlich machen.

Wie sicherlich im Eos-Forum gelesen warten viele Gateways darauf erforscht und durch andere ersetzt zu werden.

Wenn es dir gelingt beschreibe den Weg und helfe anderen damit Zeit und evtl. Geld zu sparen.

Schon an einen Bluetooth Transmitter für kleines Geld gedacht, der streamt das Handy auf eine Radiofrequenz die man mit dem vorhandenen FM Empfänger abgreifen tut und dann plärrt es im Auto.
Mein Oldtimer kann das...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Altes VW Radio gegen neueres originales tauschen, welches und woher das Gateway?' überführt.]

Schade um jede Minute die man sich den Kopf zerbricht für den Fragesteller und versucht zu helfen und seine Erfahrungen zu teilen...
Solche Leute sind die Killer der Foren...
Schade und ärgerlich...

Ja das passiert immer wieder. Schon ärgerlich

Ich habe meine Lösungen gefunden und alles funktioniert einwandfrei . Ich denke anhand der letzten Kommentare und der breiten "Hilfsbereitschaft" behalte ich den Lösungsansatz mal für mich. Kann ja jeder bei Acr vorbeigefahren, ist ja hier laut unseren Experten hier die beste und erste Adresse.
Warum man dann allerdings nochmal nachfragt ist mir schleierhaft. In diesem Sinne

Zitat:

@papavomdavid schrieb am 20. August 2023 um 14:47:22 Uhr:


Schade um jede Minute die man sich den Kopf zerbricht für den Fragesteller und versucht zu helfen und seine Erfahrungen zu teilen...
Solche Leute sind die Killer der Foren...
Schade und ärgerlich...

Mimimi

Du armer kleiner lächerlicher Troll...

Hallo,

ich habe dieses Hier verbaut und bin sehr zufrieden:
https://erisin.de/.../...sat-polo-golf-5-6-jetta-tiguan-eos-seat-skoda

Die Lenkradfernbedienung funktioniert 1A. Radioempfang ist auch gut(nicht schlechter als mit dem Originalen).

Sehr guter Sound. Ich nutze WLan im Auto und Navigiere mit Maps & Höre Onlineradio

Gruß aus dem Norden

Deine Antwort
Ähnliche Themen