Frage zur MFA - Serviceanzeige und 2.Ebene

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
hab jetzt 850 km runter und die Serviceanzeige (Werkzeugschlüssel) zeigt mir noch 16400 km an, hab aber ein Wartungsintervall von 30000 km und Longlifeöl drin. Bei etwa 400 km hat die Serviceanzeige jedoch nichts angezeigt, also nur Striche.
Warum hat die MFA erst später die 16400km angezeigt, wird das irgendwie erst berechnet, ich dachte das wird ab Werk eingestellt? Und warum zeigt sie beim Wartungintervall von 30000 nur 16400 an, also fast die Hälfte an? 😕
Muß noch dazu schreiben, das ich überwiegend im Stadtverkehr fahre.

Und noch ne Frage: wann setzt sich denn die Zeit und der Durchschnittsverbrauch in der 2.Ebene zurück? Hab hier schon was von 99,59h/9999km oder 19,59h oder 59,59h gelesen, lt. Handbuch soll das ja bei 99,59h/9999km sein? Also wann denn nun? 😕

Sorry, falls das schonmal durchgekaut wurde, aber mit SuFu kam ich nicht weiter.

Gruß B-Polo

Beste Antwort im Thema

Altes Ärgernis,
Viele Fragen,
Viele Antworten :-)

Viel Spaß beim lesen :

http://www.motor-talk.de/.../...viceintervallanzeige-t2561921.html?...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Und noch eine Runde .... 🙁
Nur weil in Summe (Kilometer seit Service/Auslieferung + Kilometer bis nächsten Service/1.Service) keine 30.000 km herauskommen, bedeutet dies NICHT, dass das Fahrzeug keine Longlifeeinstellung hat !!!

Zitat:

Original geschrieben von MariusPomercy


Und noch eine Runde .... 🙁
Nur weil in Summe (Kilometer seit Service/Auslieferung + Kilometer bis nächsten Service/1.Service) keine 30.000 km herauskommen, bedeutet dies NICHT, dass das Fahrzeug keine Longlifeeinstellung hat !!!

das ist sicher richtig. Aber wenn die Summe schon nach 1000km gesamter Fahrleistung derart abweicht, dann ist das imho am ehesten mit falscher Konfiguration zu erklären (oder liegt vielleicht an der geringen Laufleistung, das weiss ich nicht genau, ob das ne Erklärung wäre).

Ich unterstelle mal: wenn der Fragesteller auf seine 1000km mit ungewöhnlich vielen Einzelfahrten und entsprechend vielen Kaltstarts gekommen wäre, dann wäre ihm/ihr dies ja wohl bekannt. Typische Erfahrungswerte müssten im oben verlinkten Thread zu lesen sein.

Ich bin bis jetzt nur im Stadtverkehr gefahren (also ca. 18 km am Tag + diverse Kurzstrcken) und unter 500km hat mir die Serviceanzeige nur Striche angezeigt, also müssen die jetzigen Rest-km ja erst berechnet worden sein und auf Grund der Kurzstrecken kommt es eben zu diesem Ergebnis.
Der Golf 6 meiner Schwester wollte übrigens schon bei 11500 km zum Service (auch nur Stadtverkehr), ich gehe mal davon aus, das auch die Golfs auf LongLife eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von B-Polo


ich gehe mal davon aus, das auch die Golfs auf LongLife eingestellt werden

wenn du endlich mal den anderen Thread lesen oder die Sufu benutzen würdest, dann wüsstest du, daß man sich da nicht drauf verlassen kann. Ausserdem kann ja LongLife auch von Nachteil sein. Insofern ist es nicht so, daß LongLife "richtig" und Festintervall "falsch" zu nennen wäre.

Ähnliche Themen

Natürlich kann sie vom Wunsch 30.000 km schaffen zu können stark abweichen! Und dies vom ersten Augenblick an, wo die erste Hochrechnung (500 km nach dem Rücksetzen bzw. der Fahrzeugübergabe) über das Kombiinstrument zur Anzeige gebracht wird.

Mal ein Extrembeispiel zur besseren Verdeutlichung:

Fahrzeug wird ab Werk mit Longlife (15.000km Mindestkilometer/30.000 km Maximalkilometer im Intervall) ausgeliefert und vom Kunden übernommen. Dieser bewegt das Fahrzeug im extremen Kurzstreckenbetrieb mit viele Kaltabfahrten bei einem recht sportlichen Fahrprofil und einer Fahrleistung von 15.000 km im Jahr. Hier findet die erste Hochrechnung heraus, dass das Fahrprofil so schlecht und ölbelastend ist, dass 30.000 km nie im Intervall erreicht werden können und 15.000 km auch nicht. Da aber 15.000 km als Mindestwert hinterlegt sind, wird von 15.000 km heruntergezählt. Bedeutet, dass du nach 1.000 gefahrenen Kilometern bei der Abrage der Restkilometer bis zum Service 14.000 km angezeigt bekommst. Wohlgemerkt, das Fahrzeug ist auf Longlife eingestellt !!! In diesem Beispiel denkt man als Kunde sofort an ein Festintervall, aber tatsächlich ist es ein flexibles Intervall, welches eben flexibel auf den Fahrstil des Fahrers reagiert !!!

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von B-Polo


ich gehe mal davon aus, das auch die Golfs auf LongLife eingestellt werden
wenn du endlich mal den anderen Thread lesen oder die Sufu benutzen würdest ...

ich hatte ja schon geschrieben, das ich den Thread gelesen habe und nicht so richtig draus schlau geworden bin. Dort stand an irgendeiner Stelle auch geschrieben, das alle Polos werksseitig auf LongLife eingestellt sind. Da aber die schreibenden User alle unterschiedliche Ergebnisse hatten, gab mir das doch zu denken. Und was die SuFu betrifft: siehe mein ersten Beitrag. Zum Golf: Keine Ahnung 😕

Also, ich lasse mich gerne belehren und lerne dazu, aber man kann auch Ruhe bewaren. Und da ich den Polo noch nicht lange habe, hab ich noch viele Fragen und mache dann auch mal einen neuen Thread auf.

Danke für Euer Verständnis

@Marius
danke für Deine Erklärung, das klingt plausibel

Zitat:

Original geschrieben von B-Polo


Also, ich lasse mich gerne belehren und lerne dazu, aber man kann auch Ruhe bewaren

Du kannst ja hier gerne weiter posten... es steht mir nicht zu, das zu unterbinden und es geht mir nicht um Prinzipienreiterei, sondern darum, daß es unlogisch ist, um Erfahrungswerte zu bitten und auf Antworten zu warten, wenn anderswo bereits 15 Seiten Erfahrungswerte gepostet worden sind.

Zitat:

Original geschrieben von B-Polo


ich hatte ja schon geschrieben, das ich den Thread gelesen habe und nicht so richtig draus schlau geworden bin. Dort stand an irgendeiner Stelle auch geschrieben, das alle Polos werksseitig auf LongLife eingestellt sind

... was sich dort aber im weiteren Threadverlauf imho als falsch erweist.

Zitat:

Original geschrieben von B-Polo


Da aber die schreibenden User alle unterschiedliche Ergebnisse hatten, gab mir das doch zu denken.

naja, man erkennt aber die "Trends" / "Gruppen" - LongLife und Festintervall.

Kein Problem B-Polo .... Fragen kostet schließlich nichts 😉

Achja, dass der Golf deiner Schwester mit 11.500 km zum Service geholt wurde kann ich mir damit vorstellen, dass sie vielleicht sehr wenige Kilometer im Jahr fährt und sie -sorry- ein ebenso schlechtes Fahrprofil wie du hat. Sie wird dann über das Zeitkriterium von 365 Tagen zum Service geholt.

Oder, wenn meine Annahme falsch ist, tatsächlich das Intervall falsch bei einem Werkstattaufenthalt zum Service zurückgesetzt wurde bzw. bei der Übergabeinspektion beim Händler vor Auslieferung was falsch gelaufen ist.

So, und jetzt solltest du genug Infos haben, was Brunolp12 ja auch schon erwähnt hat 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen