FRage zur Lichtfunktionen (Home/leaving)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hi zusammen,

ich habe jetzt meinen neuen Civic 1,8 Sport erhalten. Hui macht der erstmal Spaß und alle Funktionen samt Navi erschlagen ein.

Ich habe eine "doofe" Frage zur Lichtfunktion Coming Home, Leaving home.
Das ist doch die Funktion, wo die Scheinwerfer in der eingestellten Zeit noch leuchten und dann autom. ausgehen, oder?
Im Bordcomputer ist die Zeit 15 Sekunden eingestellt.

Wann leuchten die denn ?!?!?!?!
Selbst in der Garage bei mir leuchten die nicht, wenn das Lichtabhängig ist.

Kann mich einer aufklären?
Danke

42 Antworten

Zitat:

@Matze316 schrieb am 21. März 2016 um 08:43:21 Uhr:


....ganz schlimm finde ich das es für Die Navieinheit bzw das ganze COMMAND System laut Aussage von Honda keine Anleitung gibt. Also weder physisch noch als pdf. Ganz schön schwach.

Wohl eine weitere Einsparungsmaßnahme! 🙄🙄🙄

Die klassische Bedienungsanleitung in Papierform ersetzt aber auch keine PDF-Datei, wenn man das Dokument mal schnell mit Inhaltsverzeichnis draußen im Auto betrachten mag!

Was der Kunden darüber denkt, ist dem Hersteller wie so vieles schlichtweg egal, solange er günstiger produzieren kann! 🙄🙄🙄

Und noch einmal. Einfach mal beim Händler nachfragen. Bei meinem CTR waren alle Hefte dabei. Schon komisch für so eine Sparbude.

Knight: nicht der Händler, sondern n Kollege vom Honda Deutschland Kundenservice. Ich hab den zweimal gefragt. Nein es gibt keine Anleitung weder fürs Command noch für das eigentliche Navi.
Naja hat auch 3 Wochen gebraucht um paar Fragen zu beantworten.

Dann ist das so aber nicht richtig. Ich kann ja ein Foto als Beweis machen. Damit gehst du dann zu dem netten Kollegen und fragst mal, was das für ein Heft sei! 😉

Ähnliche Themen

bekomme meinen neuen ja in 8 wochen oder so.,.,da wird das eine von vielen Fragen sein

So ich komme mal wieder zum Thema zurück:

Der Händler sagte mir, man muss für die Funktion tatsächlich die "AUTO" Funktion beim Licht haben sprich auch diesen Sensor.

Blöd nur, daß im Prospekt, Webseite nix davon steht, selbst im BC kann man die Zeiten einstellen, nur ohne Wirkung.

Man hätte auc den Sonnensensor dafür nehmen können, oder mist der nur die Temp.?
Na egal..kann ich mit leben.

Der Civic ist in Schwarz-Sport einfach geil...

Ich habe es gerade eben ausprobiert und das Licht auf "Abblenden" statt "Auto" gelassen.
15 Sek nach dem Abschließen hat der Wagen es trotzdem abgeschaltet und beim Aufschließen wieder eingeschaltet.
Es sollte also auch bei Fahrzeugen ohne Lichtsensor funktionieren.

Zitat:

@dosenfisch24 schrieb am 30. März 2016 um 21:11:46 Uhr:


Ich habe es gerade eben ausprobiert und das Licht auf "Abblenden" statt "Auto" gelassen.
15 Sek nach dem Abschließen hat der Wagen es trotzdem abgeschaltet und beim Aufschließen wieder eingeschaltet.
Es sollte also auch bei Fahrzeugen ohne Lichtsensor funktionieren.

Ok hmm...das werde ich mal testen.
Das hiesse, man müsste IMMER auf abblenden stellen und auch das nervige Gepiepe beim Zündschlüsselabziehen in Kauf nehmen, um die Funktion zu nutzen.

Mal sehen, ob das praktikabel ist...oder nervt auf Dauer
bzw. erstmal testen, ob es geht bei mir :-)

Zitat:

@dosenfisch24 schrieb am 30. März 2016 um 21:11:46 Uhr:


Ich habe es gerade eben ausprobiert und das Licht auf "Abblenden" statt "Auto" gelassen.
15 Sek nach dem Abschließen hat der Wagen es trotzdem abgeschaltet und beim Aufschließen wieder eingeschaltet.
Es sollte also auch bei Fahrzeugen ohne Lichtsensor funktionieren.

Das ist leider keine ganz korrekte Schlussfolgerung. Weil du bei einem Wagen mit Lichtsensor die Funktionalität auch ohne auf die Auto-Funktion zu stellen erreichen konntest, muss das nicht für Fahrzeuge ohne Lichtsensor gelten. Der Wagen wird sehr wahrscheinlich trotzdem den Lichtsensor nutzen, um die Funktion scharf zu stellen. Egal ob du auf "Abblenden" oder "Auto" stellst. Aus diesem Grund scheint sie ja bei Autos ohne Lichtsensor auch nicht zu greifen.

Das lässt sich morgen bei Tageslicht ja ganz leicht ausprobieren. Mal sehen wie er sich verhält.

Vorhin konnte ich es nun im Hellen testen und es macht für ihn auf "Abblenden" keinen Unterschied. Der vorhandene Sensor wird in der Stellung offensichtlich nicht genutzt.

So ich habe es jetzt bei mir mal probiert.
Wie gesagt, ich habe die SPort Variante ohne Auto/Sensor Funktion.

In den Honda Prospekten steht ja selbst beim Einstiegmodell, daß die Funktion vorhanden wäre.

Also es funzelt NUR folgendermaßen:

Ablendlicht einschalten am Hebel und so lassen.
Beim Abziehen des Zündschlüssel und öffen der Tür ertönt das Warnsignal, daß Licht an ist.
Das muß man ignorieren.

Nach meinen eingestellten 15 Sek. geht das Licht automat. aus nach dem Abschließen.

Beim "Aufdrücken" geht das Licht sofort wieder an und geht auch nach 15 Sekunden wieder aus, obwohl der Hebel im Auto auf Abblendlicht an steht.

Tja so läuft es bei dieser Konfiguration.
Werde ich wohl nur im Winter nutzen...

Zitat:

@R-12914 schrieb am 20. März 2016 um 13:39:42 Uhr:


Z.B. die Fußstütze ist nicht mehr aus Edelstahl sondern nur noch Plastik.

Die Einstiegsleisten sind nicht mehr aus Edelstahl.

Hinten ist das was hochwertiges Alcantara war, nur noch eine Art minderwertigerer Stoff von der Optik her zumindest.

Dem Laien und jemanden, der den FN2 nicht kennt, fällt sowas vielleicht nicht auf.
Jemand, der sich jedoch auskennt und wert darauf legt, wie ich, dem fallen solche offensichtlichen Sparmaßnahmen jedoch sofort auf und das ist in meinen Augen einfach ein NOGO!

Handschuhfachbeleuchtung wurde auch gestrichen und der schöne rote Digitaltacho.
Dennoch bietet der Neue auch einige Goodies die der FN2 nicht hatte, daher sehe ich das als nicht all zu schlimm. Am meisten würde mir die fehlende Handschuhfachbeleuchtung stören, mir unverständlich so etwas zu streichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen