FRage zur Lichtfunktionen (Home/leaving)
Hi zusammen,
ich habe jetzt meinen neuen Civic 1,8 Sport erhalten. Hui macht der erstmal Spaß und alle Funktionen samt Navi erschlagen ein.
Ich habe eine "doofe" Frage zur Lichtfunktion Coming Home, Leaving home.
Das ist doch die Funktion, wo die Scheinwerfer in der eingestellten Zeit noch leuchten und dann autom. ausgehen, oder?
Im Bordcomputer ist die Zeit 15 Sekunden eingestellt.
Wann leuchten die denn ?!?!?!?!
Selbst in der Garage bei mir leuchten die nicht, wenn das Lichtabhängig ist.
Kann mich einer aufklären?
Danke
42 Antworten
Zitat:
@R-12914 schrieb am 18. März 2016 um 21:55:06 Uhr:
Der TE redet vom Civic der 9. Generation.Der 9er Sport ist wohl etwas magerer ausgestattet, als es der 8er noch war?!
Magerer kann man nicht sagen.
Er hat keinen Regensensor und Lichtautomatik und keine autom. Einklappspiegel in der Sportausführung.
Dafür Freisprech, Connect, Scheinwerferwaschanlage, schwarze Felgen etc.
Aber mit dem Licht ist schon komisch, da es im Prospekt, auf der Webseite und in der Anleitung steht.
Nur die Anleitung gibt nicht viel her.
Gibt es denn keinen anderen 2015 Cvic Sport Fahrer hier, der das bestätigen kann oder so?
Ansonsten muß ich mal den Händler kontaktieren.🙁
Ich fahre auch einen 2015er Sport, allerdings mit dem optionalen Fahrerassistenz-Paket, dass auch Lichtsensor mitbringt. Im Automatikmodus funktioniert diese coming home Funktion genau so wie sie soll. In den anderen Modi (normal Aus und Eingeschaltet) muss ich das aber mal ausprobieren.
Zitat:
@R-12914 schrieb am 18. März 2016 um 21:55:06 Uhr:
Der 9er Sport ist wohl etwas magerer ausgestattet, als es der 8er noch war?!
Kann man so nicht sagen, ist nur beim 9er Sport Modelljahr 2015 der Fall. Der 2014er Sport hatte noch einige Ausstattungsmerkmale, die nun beim 2015er weggespart wurden.
Um die Coming-/Leaving Home Funktion zu aktivieren, muß der Lichtschalter auf der Position "AUTO" stehen. Denn der Lichtsensor misst und entscheidet, ob das Licht eingeschaltet wird oder nicht (Coming-/Leaving Home macht logischerweise nur im Dunkeln Sinn).
Ergo: kein Sensor, keine "AUTO"-Position, keine C/L H-Funktion.
Na ja, man muss ganz klar sagen, dass beim Civic der 9. Generation so vieles weggespart wurde ggü. dem 8er.
Klar, ist einiges vielleicht auch verbessert worden und dazu gekommen, aber mindestens genauso viel weggespart worden.
Den TypeR betrifft es dabei genauso wie den normalen Civic.
Würde das stimmen, was du schreibst, hat Honda aber sauberen Mist auf der Webseite geschrieben!
Klingt aber plausibel, dass der Effekt bzw. die Funktion nur auf der "Auto"-Stellung bzw. im dunklen/wenn dunkler funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R-12914 schrieb am 20. März 2016 um 10:21:24 Uhr:
Na ja, man muss ganz klar sagen, dass beim Civic der 9. Generation so vieles weggespart wurde ggü. dem 8er.
Da will ich dir nicht widersprechen, du kennst dich mit dem 8er eindeutig besser aus als ich.
Mir ging es nur darum, dass 9er nicht gleich 9er ist. Man muss unterscheiden zwischen 2012/2013er, 2014er und 2015er. Es kamen Ausstattungsmerkmale serienmäßig hinzu (z.B. beim Sport in 2014 Bluetooth), andere wurden gestrichen (z.B. beim 2015er die Handschuhfachbeleuchtung bei allen Ausstattungen außer Executive).
Fakt ist, dass bei meinem Sport aus 2014 die Coming-/Leaving Home Funktion ausschließlich in der AUTO-Position funktioniert. Kann mir also nicht erklären, wie das dann ohne AUTO und Sensor gehen sollte.
Zitat:
@Civic2001 schrieb am 20. März 2016 um 09:21:20 Uhr:
Zitat:
@R-12914 schrieb am 18. März 2016 um 21:55:06 Uhr:
Der 9er Sport ist wohl etwas magerer ausgestattet, als es der 8er noch war?!Kann man so nicht sagen, ist nur beim 9er Sport Modelljahr 2015 der Fall. Der 2014er Sport hatte noch einige Ausstattungsmerkmale, die nun beim 2015er weggespart wurden.
Um die Coming-/Leaving Home Funktion zu aktivieren, muß der Lichtschalter auf der Position "AUTO" stehen. Denn der Lichtsensor misst und entscheidet, ob das Licht eingeschaltet wird oder nicht (Coming-/Leaving Home macht logischerweise nur im Dunkeln Sinn).
Ergo: kein Sensor, keine "AUTO"-Position, keine C/L H-Funktion.
Also dann muß ich mal den "Hondler" kontaktieren.
Selbst in der Basisversion soll die Funktion lt. Webseite und Broschüren vorhanden sein.
Welche Lampen leuchten dabei eigentlich? LED Tagfahrlicht, Ablendlicht oder die Nebeldinger?
Zitat:
@FK2-Olli schrieb am 20. März 2016 um 10:58:04 Uhr:
Welche Lampen leuchten dabei eigentlich? LED Tagfahrlicht, Ablendlicht oder die Nebeldinger?
Abblendlicht, inkl. Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung
@R: Kannst du mal ausführen, was vom FN2 zum neuen CTR weggespart wurde? Würde mich mal interessieren. Danke Dir!
Z.B. die Fußstütze ist nicht mehr aus Edelstahl sondern nur noch Plastik.
Die Einstiegsleisten sind nicht mehr aus Edelstahl.
Hinten ist das was hochwertiges Alcantara war, nur noch eine Art minderwertigerer Stoff von der Optik her zumindest.
Dem Laien und jemanden, der den FN2 nicht kennt, fällt sowas vielleicht nicht auf.
Jemand, der sich jedoch auskennt und wert darauf legt, wie ich, dem fallen solche offensichtlichen Sparmaßnahmen jedoch sofort auf und das ist in meinen Augen einfach ein NOGO!
Ok, nun hast du drei Stellen gefunden, die etwas reduziert wurden. Hast du mal dagegen gehalten, was sich verbessert hat?
Als jemand, der den neuen CTR besitzt und den FN2 besessen hat, kann ich dem Experten sagen, dass die Liste der Verbesserungen um einiges länger ist, als die der Einsparungen. Ob du es glauben magst, oder nicht.
Na ja, nicht so weit aus dem Fenster lehnen! 😉
Vieles beim neuen CTR ist gleichwertig mit dem FN2 (z.B. das Getriebe, oder die Sitzposition, wo ich mir persönlich mehr erhofft habe bzw. mit einer höheren Erwartung ran gegangen bin!), einiges schlechter (u.A. siehe Post oben von mir oben) und einiges besser (z.B. Fahrwerk, da adaptiv).
Und bezüglich Langzeitqualität werden wir das wohl erst erfahren, wenn die Kisten mit dem ersten Turbo 100.000 km und mehr drauf haben und keine Probleme bis dahin gemacht haben.
Nicht immer so naiv und subjektiv sein, bitte, danke!
Danke für die Betitelung als "naiv". Immer eine Freude, mit dir zu reden.
Sage mal, wer von uns beiden besitzt den Wagen noch mal? Ach ja, Du, hatte ich ja völlig vergessen. Deshalb kann ich ja gar nicht wissen, was am Neuen alles besser ist. Dann verzichte ich auch mal darauf, es Dir zu sagen.
Ich hatte, so glaube ich, auch schon mal geschrieben, was mir nicht so gut am Neuen gefällt. Also lass mal bitte das "subjektiv" stecken. Du hast mal gerade eben auf einer Messe kurz drin gesessen. Das war es. Und das reicht dir, um den Wagen objektiv bewerten zu können? Sage mal, bist du ein automobiles Genie? Sorry, das ist echt ein Knaller. Aber zum Glück lesen ja noch andere hier mit. Die Peinlichkeit hättest du dir auch ersparen können.
Schönen Abend noch!
Vielleicht kann R als automobiles Genie ja auch durch bloßes Hineinsetzen in Messeautos selbige heilig sprechen und dann als automobile Absolution allen armen Sündern die Leviten lesen, die nicht an seine Fach-Lebens- und Augenrolleyes-Kompetenz heranreichen - also uns allen.
Köstlich diese anmaßenden Ergüsse - Gruß vom rassigen 1,8er Fahrer
ja das ist schon ärgerlich, zeigt mir aber einmal mehr das es scheinbar immer noch Händler gibt die unter Neufahrzeugübergabe verstehen "so hier haben sie die Schlüssel und Papiere, viel Spass und tschüss". Da brauchts denn einen Kunden der sich nicht so abspeißen lässt, sondern auf eine Einweisung besteht.
Anderes Thema: Bedienungsanleitung: die mag eingedampft sein, ganz schlimm finde ich das es für Die Navieinheit bzw das ganze COMMAND System laut Aussage von Honda keine Anleitung gibt. Also weder physisch noch als pdf. Ganz schön schwach.
Zum Thema Anleitung: Ich habe für das Navi in meinem Connect-System eine eigene Anleitung bekommen. Die Basis-Funktionen des Connect-Systems stehen im Bordbuch und das Navi hat noch einmal ein eigenes Heft.
Da erzählt dein Händler Blödsinn oder es wurde gerade geändert (also innerhalb von vier Wochen) oder der Type R unterscheidet sich da (was ich nicht glaube).