Frage zur Langzeitqualtiät Corsa D
Guten Tag,
ich fahre einen Corsa C Baujahr 2002 (EU-Import) mit mittlerweile 210.000 km.
Ist echt ein zuverlässiges Auto, noch nie liegen geblieben, immer angesprungen; allerdings auch immer gut gewartet und gepflegt worden.
Bis auf die viele kleinen Macken: Hutablage Bolzen kaputt gegangen, Blinkerschalter defekt, Beleuchtung Bedienelemente defekt, Kofferraumbeleuchtung defekt (wenn man Birne reintut, läuft der Motor nicht mehr rund, kein Witz, also lass ich die Birne draußen), Fahrersitzverstellung Drehrad rausgesprungen, Funkschlüssel Zentralverriegelung defekt etc. und der wirklich abgenutzte Innenraum, trotz Pflege.
Ich wüßte gerne, wie der Corsa D bei euch nach jahrelangem Fahren aussieht. Ist die Qualität besser geworden?
Wenn ich den Polo eines Freundes von innen betrachte, nach 240.000 km, da liegen Welten zwischen. Sicherlich ist der Polo auch teurer gewesen.
Vielen Dank für eure Antworten
Oli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Das ist Freizeit hier achte ich nicht auf meine Rechtschreibung
Das ist traurig und armselig und vor allem eines: respektlos! Dein Geschreibsel ist eine Zumutung! Außerdem verleitest du die anderen, genau so über dich zu denken, wie es ein paar Beiträge vorher steht.
Dass du angeblich Maschinenbau studiert, ist unglaublich. Als Student hatte ich bewusst auf meine Rechtschreibung geachtet und auch in der Freizeit. Heute bin ich froh darüber, denn man wird "belächelt", wenn man so seltsam schreibt wie du. Nur als Hinweis...
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Ich werde mir wieder einen Honda kaufen! Das ist ein Auto das nur zum Kundendienst und zum Wechseln von Verschleißteilen in die Werkstatt muss!!!
Und wenn de auch da ein Montagsauto erwischst haste wieder Pech. Ist leider so, einen Rohrkrepierer kann man heute eigentlich mit jedem Modell mit jeder Marke haben. Grundsätzlich kann man heute beim Autokauf eigentlich nicht mehr viel falsch machen, mal von eben solchen Autos abgesehen wo einfach der Wurm drinnen ist.
@i30
Ich kenne auch jemanden der sich die erste Version geholt hat und da kam mir bis jetzt nichts zu Ohren, was nach einem großen Problem anmutete. Das die Autos mal klappern und die Bremsen quietschen (oder beim Corsa schleifen^^) muss man halt hinnehmen, irgendwann fängt sowieso an. An solche Kleinigkeiten sollte man sich aber auch nicht unbedingt hochziehen, vor allem nicht in dieser Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Primerp12
Und wenn de auch da ein Montagsauto erwischst haste wieder Pech. Ist leider so, einen Rohrkrepierer kann man heute eigentlich mit jedem Modell mit jeder Marke haben. Grundsätzlich kann man heute beim Autokauf eigentlich nicht mehr viel falsch machen, mal von eben solchen Autos abgesehen wo einfach der Wurm drinnen ist.Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Ich werde mir wieder einen Honda kaufen! Das ist ein Auto das nur zum Kundendienst und zum Wechseln von Verschleißteilen in die Werkstatt muss!!!@i30
Ich kenne auch jemanden der sich die erste Version geholt hat und da kam mir bis jetzt nichts zu Ohren, was nach einem großen Problem anmutete. Das die Autos mal klappern und die Bremsen quietschen (oder beim Corsa schleifen^^) muss man halt hinnehmen, irgendwann fängt sowieso an. An solche Kleinigkeiten sollte man sich aber auch nicht unbedingt hochziehen, vor allem nicht in dieser Klasse.
Honda ist schon nicht schlecht, aber die haben in letzten Jahren verdammt nachgelasen. Die älteren Honda sind noch richtig gut.
Genau so wie Toyota. Man muss sich zum Teil die Probleme von denen nach lesen.
Problem heut zu Tage, dass die dieses Baukastensystem haben und wenn was Defekt ist (und wenn es nur ein Sensor) wird z.B. die ganze Lenkung ausgetauscht. Ob wohl der Sensor serber paar Euro kostet. Meistens wissen die gar nicht wo das Problem ist. Das Diagnosegerät sagt einfach das kaputt und es wird ausgetauscht.
Es gibt eigentlich in Meinen Augen nur eine Handvoll Hersteller die wirklich zuverlässige und gute Autos bauen. Die auch wirtschaftlich sind. Daihatsu z.B. gehört dazu, wenn man es ohne Klima und ESP usw. kauft 😁
Bei der ganze elektronik im Auto, wundert mich persönlich überhaupt das die Autos fahren und nicht an jeder ecke liegen bleiben. Man muss sich nur mal überlegen wieviel Meter kabelbaum alleine schon in so einem Opel Corda D liegen.
Zitat:
Original geschrieben von swift81
Es gibt eigentlich in Meinen Augen nur eine Handvoll Hersteller die wirklich zuverlässige und gute Autos bauen. Die auch wirtschaftlich sind. Daihatsu z.B. gehört dazu, wenn man es ohne Klima und ESP usw. kauft 😁Bei der ganze elektronik im Auto, wundert mich persönlich überhaupt das die Autos fahren und nicht an jeder ecke liegen bleiben. Man muss sich nur mal überlegen wieviel Meter kabelbaum alleine schon in so einem Opel Corda D liegen.
Daihatsu mag in seiner Klasse ein Hersteller mit guten Produkteigenschaften sein. Aber das Produktportfolio betrifft ja eher das untere Marktsegment. Außerdem sind die Ergebinsse auf der NCAP-Seite nicht gerade beruhigend. Aber diese Eigenschaften betreffen nicht ausschließlich Daihatsu.
Aber jeder legt seine Kriterien selber fest.
Greetz
MadX
@swift81
Also ich halte nicht allzu viel von solche "früher war alles besser" Aussagen^^
Das kann auch schlicht daran liegen, das sich Fehler heute so gut übers Internet verbreiten, das man den Eindruck erhält XYZ ist Mist. Früher musst man sowas (wenn überhaupt) in Fachzeitschriften erlesen und auf die Aussage von so manchem KFZ Meister kann ich auch gern verzichten. Von solche Pauschalisierungen würde ich aber Abstand nehmen, gerade wenn es sich um Foren-Einträge handelt, die sicher in keinem Verhältnis zu allen verkauften Einheiten da draußen stehen.
Früher waren die Autos zwar weniger Komplex, selbiges trifft aber auch auf die Fertigung zu. Ich denke schon das man mit modernen Testverfahren, Materialien und Fertigungsmethoden die Fehler weitestgehend minimiert. Ganz im Sinne des QMS will sich as heute auch kein Hersteller mehr leisten, schon wegen dem Image. Man siehts doch bei Opel, die "rostigen Zeiten" hängen dem Image heute noch an. Dabei ist Opel nicht besser oder schlechter als andere Hersteller.
Ähnliche Themen
Opel oder andere Marken generell zu verteufeln ist Quatsch."Früher" sind halt Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe auch kaputt gegangen. Viele hier haben wahrscheinlich gar nicht kennen gelernt,
wieviel Ärger es mit Vergasern oder dem Choke (Kaltstart) gegeben hat. Naturgemäss konnte nicht soviel Elektronik kaputt gehen, weil es sie einfach nicht gab. Aber ich möchte kein Auto mehr ohne ABS, ESP, Servolenkung , Lichtsensor usw. fahren.Dafür gab es früher prima Rost, da waren RICHTIGE Löcher im Kotflügel und Schweller.....
Insgesamt fand ich die Qualität meines Corsa D nach 4 Jahren in Ordnung, wenn nur nicht der schlappe Motor gewesen wäre. Doch das ist ein anderes Thema.
Die Marke ist insgesamt nicht verkehrt, auch wenn die Technik zum Teil nicht die modernste ist.
Daaaa-has Määääädchen Caaa---haaarinaaaaaaaaaaaaaaaa
Ohwei ohwei...
Dann kauf dir doch nen Honda...
(nebenbei: In meiner Familie wurden zwei hochwertige MERCEDES gefahren. Beide Motorschaden. Einer Zylinderkopfdichtung bei 90.000 und der andere bei 85.000 Kompressionsverlust in zwei Zylindern. Vor allem das letztere war ein wirtschaftlicher Totalschaden!
.....Weißt du was Mercedes macht (obwohl das INternet voll von gleichen Problemen ist). Die sagen "dafür können wir nichts"😉
Aber bleib du weiter auf deinem Trip. Du hast ja die Weisheit mit Löffeln gefressen mit deinen 19 Jahren.
Noch ein Tipp:
Geh mal ins Taxi-Forum hier bei MT und les dir mal durch, was die Taxiunternehmer für Freuden mit teuren E-Klassen haben...naja...gute Nacht dann
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
(nebenbei: In meiner Familie wurden zwei hochwertige MERCEDES gefahren. Beide Motorschaden. Einer Zylinderkopfdichtung bei 90.000 und der andere bei 85.000 Kompressionsverlust in zwei Zylindern. Vor allem das letztere war ein wirtschaftlicher Totalschaden!
.....Weißt du was Mercedes macht (obwohl das INternet voll von gleichen Problemen ist). Die sagen "dafür können wir nichts"😉
Und was macht der VW-Konzern mit seinewm Marken VW, Audi, Seat und Skoda bei den TSI-Motoren? Exakt die gleiche Taktik. Diese Anschuldigungen findest Du bei jeder Marke und sind absolut sinnfrei.
Meine Frau (und auch ich) fährt Corsa und ist sehr zufrieden. Ich fahre Mercedes ML und CLK und bin mit den Fahrzeugen und inzwischen auch mit der Werkstatt zufrieden. Man hört dort zu und kümmert sich um die Probleme des Kundewn. Und wenn Kulanz (mehrfach) abgelehnt wird, versucht man eine kulante Lösung zwischen dem Händler und dem Kunden zu finden. So gehört es sich.
Allerdings muss ich schon über die angeblichen Roststellen grinsen. Das entbehrt jeglicher Sachkenntnis. Was nicht schlimm ist, nur sollte man nach Auflösung doch einsehen, dass man hier den Troll mimt.
Greetz
MadX
Ich fuhr vor meinem Corsa 11 Jahre lang 2 neue Mercedes.
Bin jetzt mit dem Corsa sehr zufrieden. Nur für die MB Werkstatt kosten hätte ich noch einen neuen Corsa kaufen können!
Ich denke das ein Mechaniker der seine Meisterprüfung hat und seit Jahren erfolgreich eine Werkstatt führt schon Ahnung hat was er sagt außerdem hab ich als Maschinenbauerin auch ein bisschen Ahnung!!! Auch wenn ich 19 bin ich hab mich halt angestrengt in mein leben um zu was zu kommen! Lol
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1992
Wahrscheinlich liegt es gerade an den Mechanikern, die du kennst und denen du vertrauen kannst........unser Nachbar ist auch so ein angeblicher Mechaniker.......hat letztens einem ''Kunden'' beim Batteriewechsel das Radio zerschossen! Soviel zum Thema dazu!Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Das der Opelhändler unfähig ist das weiss ich bereits ich bin auch gar nicht mehr bei ihm mit meinem Auto sondern in unseren eigenen Werkstatt bei Mechanikern und Meistern den ich vertrauen kann und die mir alle von diesem Fahrzeug abraten!!
Du Maschinenbauerin? mit 19? Dann aber höchstens als Fachabi.
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Ich denke das ein Mechaniker der seine Meisterprüfung hat und seit Jahren erfolgreich eine Werkstatt führt schon Ahnung hat was er sagt außerdem hab ich als Maschinenbauerin auch ein bisschen Ahnung!!! Auch wenn ich 19 bin ich hab mich halt angestrengt in mein leben um zu was zu kommen! Lol
😁😁😁
Deine Rechtschreibung spricht aber nicht gerade für deinen Bildungsgrad!!! Lol
summe der Momente in x Richtung = 0, summe der Momente in y Richtung = 0, summe der Momente = 0. E-Modul Stahl etwa 210.000 N/quadratmillimeter. Auflager und schnittGrößen berechnen. Wöhler-Kurve, Smith-Diagramm und kerbschlagbiegeversuch und härtePrüfung. Ein paar Kenntnisse in der höheren mathematik. Das ist grob umrissen was du mit FachAbi in der Richtung Maschinenbau ungefähr weißt. Und daraus ergibt sich Also, dass du die AutoExpertin schlechthin bist? Ahja....
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Ausserdem sind Deutsche Autos allgemein qualitativ total schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Soll ich´s dann genau aufzählen?
Nein das will der glaub gar nicht wissen mein Freund arbeitet in der Opel-Fachwerkstatt und sagt das die Qualität von Opel immer schlechter wird!!! was will man dazu noch sagen wenn das der eigene Meister sagt?!
Aber es ist ja jedem selbst überlassen was für ein Auto er kauft aber ich glaube wenn ich das Geld das ich für das Auto bezahlt habe genommen hätte und zum Fenster rausgeschmissen hätte dann wärs besser aufgehoben gewesen!
Also, kurz mal meine Erfahrung dazu. Ich fahr seit fast 30 Jahren ausschließlich Opel und hatte so ziemlich alles quer Beet, vom Kadett über Mantas, Ascona, Omega, Vectra und jetzt einen Corsa.
Auch wenn mein Corsa mit ein paar bekannten Problemen nervt (quietschende Bremsen etc.) und die Radlager schon nach zwei Jahren hinüber waren, so kann ich doch sagen, das ist der beste Opel, den ich je hatte, denn sonst war bisher nichts defekt (und ich bin Vielfahrer).
Und wenn wir mal ehrlich sind, das was ich heute an Technik und Qualität bei Opel bekomme, ist um einiges besser als früher.
Wer da was anderes behauptet, hat schlicht keine Ahnung. Und wenn ein Opel-Mechaniker sowas sagt, dann sicher nur, weil er noch jung ist und die "alten" Opel gar nicht gekannt hat.
Außerdem mache ich mir grade den Spaß und schau mich mal bei anderen (vergleichbaren) Marken um. Das, was ich bei Seat z. B. gesehen habe, hat mich auch nicht von Hocker gerissen. Die haben zweifelsohne den besseren Dieselmotor drin, aber der Rest ist auch nicht besser oder gar höherwertiger.
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Ich denke das ein Mechaniker der seine Meisterprüfung hat und seit Jahren erfolgreich eine Werkstatt führt schon Ahnung hat was er sagt...
Naja, man darf nicht immer nachplappern, was einem gesagt wird. Nur weil 1 Mechaniker dir sowas sagt, heißt es doch nicht, dass ALLES schlecht ist. Das müsste man doch eigentlich wissen, oder?
Deine Rechtschreibung ist übrigens eher Frisösenniveau als Studentin des Maschinenbaus 😉
Das ist Freizeit hier achte ich nicht auf meine Rechtschreibung ausserdem hat das nicht nur ein Mechaniker gesagt aber ihr könnt gerne das Auto kaufen mir egal wenn ihr so überzeugt seid!! Ich bin es überhaupt nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Zitat:
Original geschrieben von Carina2106
Ich denke das ein Mechaniker der seine Meisterprüfung hat und seit Jahren erfolgreich eine Werkstatt führt schon Ahnung hat was er sagt...