Frage zur Lackpflege bei BMP
Hallo,
ich wasche mein Auto immer in einer Waschbox. Anschließend das Programm "Sprühglanz" zum trocknen des Autos ohne Wasserflecken......
Das hat noch nie funktioniert.
Jetzt habe ich gesehen, daß es von Sonax einen "FlexiBlade Gummi Abzieher (!)" mit Silikonlippe gibt. Nach der Wäsche das Auto praktisch wie beim Fensterputzen zum Trocknen abziehen.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und währe so nett sie weiterzugeben? Mir geht es hauptsächlich darum, ob ich den Lack damit beschädigen kann (Kratzer).
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich glaub ich guck wirklich mal ins Flegelforum 🙂
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Stimmt ein Körnchens war es, sorry. Ist sehr heiß heute wa 🙂Aber selbst die Körnchen würde ich wohl mit dem Dampfstrahler vorher abgedampft haben bzw mit der Handwäsche (Schwamm) entfernt haben.
Was mir noch ein bischen Kopfschmerzen bereitet ist mit dem Gerät über den Lack zu ziehen.
Naja, es bleibt schnell mal ein Körnchen auf dem Lack zurück, selbst bei gründlicher Wäsche.
Aber ungeachtet dessen würde ich eher mit dem Leder oder Microfasertuch an den Lack als mit so einem Gerät. Da das ja aber speziell für Autolack entwickelt wurde, nehme ich nicht an, dass es Kratzer verursacht, die werden ja spezielles Gummi verwendet haben. Wissen kann mans natürlich nicht.
Ich bin mir ziemlich Sicher, dass Silikon nicht mit BMP reagiert 🙄 und es sich so verhält, wie bei jedem anderen dunklen Lack. Und da es um Erfahrungswerte geht, ist das Pflegeforum der richtige Bereich zum Nachfragen.
Der BMP Lack ist ja schließlich auch nicht Golf-exklusiv.
nimm dein silikon, und gut isses....frauen nehmen auch silikon😁😁
Habe gehört, dass BMP die einzige Farbe ist, mit der sich Silikon nicht verträgt!!!
Frag mal beim Hersteller nach, vlt. bieten der unterschiedliche Wischer für unterschiedliche Farben an 😁
Wer wird jetzt aggressiv. Wir ein bisschen ungemütlich hier...scheint der richtige Zeitpunkt um den Thread zu schließen.
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Ich glaub ich guck wirklich mal ins Flegelforum 🙂
Das bist du deiner Ausdruckweise nach zu schließen auch besser aufgehoben.
Vielleicht bekommst du dort ja einen gewischt.
Was ist denn daran so schwer eine Frage vernünftig zu beantworten? Für manche hier wohl ein unmögliches Unterfangen. Eine Nachfrage schon und die aggressionen beginnen.
Was macht ihr denn bei einer "realen" Diskussion? Den Fragesteller auf Maul hauen????
Na denn.......
Diese Abstreifer würde ich nicht kaufen. Leder sind schon ganz gut, nerven aber mit dem dauernden Auswringen! ^^
Ich habe mir für meinen BMP-Golf den MonsterFluffy gegönnt. Er ist einfach gottesgleich beim "Abledern" 😁
Einmal drüber, trocken... Ohne Witz! Und auswringen muss man ihn auch nicht ^^ Der saugt alles weg... 😁
Mein persönlicher Werbetext dazu:
"Früher habe ich Abledern gehasst, doch dank meinem kleinen Fluffy geht es nun spielend leicht von der Hand und macht mir sogar spaß" ^^
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Ich glaub der Monster Fluffy gefällt mir auch ganz gut 🙂
genau den Tipp " Microfasertuch" habe ich dir auch gegeben.
Wenn ich mir das hier so betrachte, frage ich mich, wer zuerst ausfällig geworden ist.
Gruß
P.S.
Wir leben zwar alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Ich glaub der Monster Fluffy gefällt mir auch ganz gut 🙂
Das Monster FLuffy iost KEIN Trockentuch udn dafür auch gar nicht gedacht..
Lass dir von so manch halbschlauen hier nix sagen... 😉
Den "Blade" kannst du auf BMP verwenden, ich nehm ihn für die Scheiben und Dach..
Den rest Regeld das gute MF Tuch...
Ich nehm Aristoclas, Cobra Supreme Guzzler, Meguiars Water Magnet Trockentuch, Meguiars Water Magnet oder die Chemical Guys Sachen...