Frage zur Kühlsystementleerung (Bitte nur fachkundige)
hallo allerseits,
habe die suchfunktion benutzt, bin auf einiges gestoßen, aber insgesamt scheinen mir die erläuterungen etwas zu schwammig.
bei meinem golf 3 gt / Bj. 95 / 1,8 l / 90ps ist der kühlwasserflansch kaputt. den muss ich austauschen. wollte bei der gelegenheit das komplette kühlwasser entleeren und erneuern.
Ich würde jetzt einfach den großen schlauch unten am kühler lösen und das kühlwasser rauslaufen lassen. aber dann hab ich ja noch lange nicht das kühlwasser aus dem Motorblock entleert, richtig?
bitte schreibt mir wie ich das komplette kühlwasser aus dem ding heraus bekomme.
außerdem ist glaube ich das momentane kühlwasser was drin ist, falsch. denn auf dem ausgleichbehälter steht g11 drauf. g11 ist ja blau oder grün. mein kühlwasser ist rot. 😕
weil ich dass alles so irritierend finde, mit diesen frostschutz klassifikationen, farbunterschieden und und und, habe ich jetzt einfach diesen lilanen (g12+ ?) gekauft. das kann man ja angeblich überall einfüllen.
ein weiterer grund warum ich das ganze kühlsystem entleeren möchte ist auch der, dass ich den lilanen frostschutz nicht mit dem alten kühlwasser mischen möchte. denn ich weiß nicht was da anschließend für ne suppe entsteht. das alte kühlwasser was jetzt drin ist sieht so rot bis rostig/rot aus, und da möchte ich echt einfach nichts mischen.
danke im voraus leute.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Da hat sich erst das Thermostat geöffnet und somit der große Kühlkreislauf.Zitat:
was mich gestern nur irritierte, beim ersten motorstart war der Motor natürlich irgendwann heiß, aber die Heizung drinnen war kalt. beim zweiten start und einer kleinen Testfahrt war dann die Heizung auch heiß😕. kapiere ich nicht so ganz, aber naja.
Ich glaube eher da war noch Luft im System.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Ich glaube eher da war noch Luft im System.... 😉
Oder das 🙂