Frage zur Kühlmitteltemperaturanzeige: kurz hoch auf 100° C und wieder abgefallen
Hallo!
Vor zwei Tagen hatte ich während einer Autobahnfahrt (dauer ca 1,5 Stunden) bei moderaten 120 Km/H (Tempomat) bei meinem S6 folgenden Effekt:
Die Kühlmitteltemperaturanzeige im Display stieg von den gewohnten 90° C langsam auf 100° C innerhalb von ca. 5 Minuten. Bei Erreichen der 100° C Markierung fiel die Temperatur innerhalb von ca. 1 Min wieder zurück auf die normalen 90° C. (Grosser Kühlkreislauf aktiviert oder so?)
Das ganze wiederholte sich dann noch 3 mal.
Aussentemperatur war irgendwas zwischen 6° C-10° C.
Kühlmitteltemperaturgeber ist letztes Jahr gewechselt worden, und war bislang nicht auffällig.
Ist dieses Verhalten normal, oder muss ich mir diesbezüglich Sorgen machen?
Jemand ähnliches schonmal beobachtet?
VG
FAUCH8
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Man sollte da keinem Gespenst hinterherjagen. Mein 2,7t macht das auch ab und zu... das er immer konstant auf 90° steht ist da in 95% der Fälle zwar gegeben, aber halt nicht immer. Und das auch unabhängig von Außentemperatur und Fahrweise.
Dazu ist es doch unbedenklich solange der Rote Bereich nicht erreicht wird, oder die Warnlampe angeht. Audi schreib das ja auch so, und nicht die Nadel muss auf 90° stehen bleiben.
Deshalb brauch sich FAUCH8 doch auch keine Sorgen machen...
gruß Snips
20 Antworten
So weit hab ich den Schlossträger nie runter genommen, ist ja richtig Platz drin 😁
Das einzige was mich etwas stutzig macht ist die Spannung im letzten Bild, so schlapp sollte der nciht sein. Oder war das vor dem Entfernen des Splints am Spanner?
ja mit Servicestellung wäre mir zu eng geworden ich wollte sehn was ich mache 😉 das letzte Bild hatte ich schon geschrieben war vorm abnehmen des ZR-man hat das nicht in jeder Kurbelwellenstellung aber je nachdem wie sich die NW Räder durch das Restmoment weiterdrehn nach dem Motorauslauf ergibt sich das wahrscheinlich so-hat mich auch verwundert hab ich aber nun schon von mehreren gehört- und war ja bei mir auch so 😕
Insgesamt bin ich erstmal froh das er wieder läuft und in nem Bruchteil der Zeit warm wird als vorher-merkt man sofort am Sprit wenn man fährt.🙂 laut Diagnose pedelt die Temp. jetz zwischen 93-100*C bei normaler Fahrt und dem Wetter heut...jetzt muß er nur noch dicht bleiben😁
Ein bisschen mulmig wäre mir wegen des Kunststofflaufrades der Wasserpumpe. Die haben einen sehr schlechten Ruf.
Ah, hatte ich überlesen, sorry.
Ich find dei Servicestellung eigentlich ausreichend, ist manchmal etwas schmal, aber ging bisher bei allen ZR so 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Ein bisschen mulmig wäre mir wegen des Kunststofflaufrades der Wasserpumpe. Die haben einen sehr schlechten Ruf.
prizipiell bin ich auch kein Freund von aber es muß ja nicht wieder 224.000km halten wie das alte😉 und
gewechselt is es nun in 3h😉 aber ich werde das wohl nicht mehr erleben....😁
Zitat:
@ TE den Werkzeugsatz kann ich dir gegen kleinen Pfand gerne ausleihen.
Vielen lieben Dank für das Angebot.
Allerdings werde ich das eher machen lassen, da ich mir ein "herumbasteln" in diesem Ausmaße am Motor doch ein wenig zu heftig ist 🙂
Auch Dank für die Bilderserie 🙂
VG
FAUCH8