Frage zur Klima beim E46
Hi
wenn ich meine Klimaanlage abschalte dann kommt zu ein dunstiger Geruch?? ist wie in einen feuchten Keller oder so ist das normal ein Freund hat mich auch schon vor einiger Zeit gefragt bei seinen 330d 04BJ und in letzter Zeit bei mir auch
Mfg Ewald
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ibozkurt82
hi,hab mal das hier gefunden ich denke das teil ist dieser komische igel auf jedem fall sieht er danach aus.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=71008
was genau hier mit klimaIGEL gemeint ist erschließt sich mir nicht, das von dir gefundene ist aber die leistungsendstufe, welche verschiedene Drehzahlen des Lüftermotors ermöglicht. Normalerweise gammelt der sog. Verdampfer mit der Zeit brav vor sich hin, ein sichtlich schwarzer "belag" setzt sich an diesem ab. Das ist eine art Kolonie verschiedener Keime und Bakterien. Das Kondenswasser am verdampfer bietet den kleinen tierchen ein schönens feuchtgebiet an dem sie wachsen und gedeien und sich schlagartig vermehren können. Diese Keime und Bakterien können für einige Menschen sogar extrem gefährlich werden (Allergische Reaktion darauf, schwellungen in den Atemwegen -> kann durchaus lebensbedrohlich werden). Um die Tierchen erfolgsversprechend abzutöten hilft es nur den verdampfer direkt mit eine spziellen desinfektionsmittel einzusprühen.
Der freundliche ist dazu in der lage, ob es auch Bosch dienste gibt welche diese Methode anwende kann ich nicht mit sicherheit sagen, das reine ansaugen der desinfektionlösung wird wie schon geschrieben nicht zum gewünschten erfolg führen da hier nur ein teil abgetötet wird.
38 Antworten
ich glaube eher du hast deine Klima zu kalt eingestellt.
Auch Leute die Top fit sind sollten maximal 6 Grad unter Umgebungstemperatur gehn.....
Naja, "infiziert" haben die Dich sicher nicht 😁
Einige Menschen reagieren aber allergisch darauf (eine Überreaktion des Immunsystems lässt schwellungen entstehen, besonders betroffen sind die schleimhäute in hals-/rachenraum aber auch die Augen (starkes jucken und tränen); wer unter heuschnupfen leidet weiß ganz genau was ich meine, vorallem was das jucken anbetrifft 😁). Das macht sich aber in den meisten fällen unter anderen durch ein unangenehmes jucken in den betroffenen regionen bemerkbar, in eher seltenen Fällen (jedoch akut) durch atembeschwerden.
Anderseits gibt es menschen welche mehr auf die trockene Luft der Klimaanlage reagieren. Dadurch das die Klima der Luft die Feuchtigkeit entzieht kann es sein das die Schleimhäute gereizt werden und eine art trockener Husten eintritt. Geht nicht selten einher mit einer erkältung welche man sich durch die kalte klimatisierte Luft zugezogen hat.
Ich glaube nicht das du Dir Sorgen machen musst, ich denke eher du hast dich ein wenig unterkühlt bzw. gereizte Schleimhäute. Sollten sich die Beschwerden aber nicht in den nächsten tagen verbessern bzw. sollten sie sich arg verschlimmern solltest du evtl. mal deinen hausarzt aufsuchen. Im falle einer allergischen reaktion würdest du das mitbekommen, da diese nur im auto auftritt und nach dem aussteigen langsam wieder abklimmt (erreger sind ja dann wieder weg). Wäre dies aber der Fall wäre allerdings unverzüglich ein Arzt zu konsultieren, Allergien können sich nämlich arg verschlimmern und auch auf andere erreger ausbreiten.
@famix :
das blubbern wird das restliche kältemittel sein, welches noch unter druck durch das expansionsventil marschiert und verdampft. Das ganze sollte nicht länger wie etwa 20 bis 30 sekunden (wenn überhaupt) andauern und immer weniger werden. Das wäre so völlig normal also kein Grund zur Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Naja, "infiziert" haben die Dich sicher nicht 😁Einige Menschen reagieren aber allergisch darauf (eine Überreaktion des Immunsystems lässt schwellungen entstehen, besonders betroffen sind die schleimhäute in hals-/rachenraum aber auch die Augen (starkes jucken und tränen); wer unter heuschnupfen leidet weiß ganz genau was ich meine, vorallem was das jucken anbetrifft 😁). Das macht sich aber in den meisten fällen unter anderen durch ein unangenehmes jucken in den betroffenen regionen bemerkbar, in eher seltenen Fällen (jedoch akut) durch atembeschwerden.
Anderseits gibt es menschen welche mehr auf die trockene Luft der Klimaanlage reagieren. Dadurch das die Klima der Luft die Feuchtigkeit entzieht kann es sein das die Schleimhäute gereizt werden und eine art trockener Husten eintritt. Geht nicht selten einher mit einer erkältung welche man sich durch die kalte klimatisierte Luft zugezogen hat.
Ich glaube nicht das du Dir Sorgen machen musst, ich denke eher du hast dich ein wenig unterkühlt bzw. gereizte Schleimhäute. Sollten sich die Beschwerden aber nicht in den nächsten tagen verbessern bzw. sollten sie sich arg verschlimmern solltest du evtl. mal deinen hausarzt aufsuchen. Im falle einer allergischen reaktion würdest du das mitbekommen, da diese nur im auto auftritt und nach dem aussteigen langsam wieder abklimmt (erreger sind ja dann wieder weg). Wäre dies aber der Fall wäre allerdings unverzüglich ein Arzt zu konsultieren, Allergien können sich nämlich arg verschlimmern und auch auf andere erreger ausbreiten.
Danke dir für diese Infos! Kann sein dass ih mich wirklich unterkühlt habe, hehe. Bei diesen Temperaturen ist es voll ätzend krank zu sein!
Hallo !
Also ich lasse meine Klimaanlage immer laufen, egal ob Winter oder Sommer, weil z.B. im Winter ohne Klima die inneren Scheiben immer anlaufen... ist das normal ?
Wer fährt auch immer mit eingeschalteter Klima ?
MFG
Ähnliche Themen
im Winter habe ich die Klimaanlage nie an, nur die Lüftung und die Scheiben laufen mir dabei auch nicht ein...
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Hallo !Also ich lasse meine Klimaanlage immer laufen, egal ob Winter oder Sommer, weil z.B. im Winter ohne Klima die inneren Scheiben immer anlaufen... ist das normal ?
Wer fährt auch immer mit eingeschalteter Klima ?
MFG
Sollte aber nur passieren, wennst die Klimaanlage ausschaltest. Also ich meine direkt danach- oder wie ist das?
Wenn die scheiben ständig beschlagen sollte dringend der Innenluftfilter gewechselt werden !!!!
Abgesehen davon sollten die scheiben nur direkt nach dem Ausschalten der klima beschlagen und dann wieder freiwerden.
Übrigens funktioniert die Klima prinzip bedingt bei temperaturen unterhalb von 4 grad nicht mehr, wenn es draußen also richtig kalt ist kann man die klima getrost vergessen. Sie spingt maximal ab und zu mal kurz an wenn der motor eine entsprechende temperatur hat aber von klimabetrieb kann man da kaum sprechen 😁
also das stinkende problem hatte ich auch in meinem e46 318er (da wirds wohl keinen unterschied in der klimaanlage geben) und nach dem tauschen des mikrofilters hat sich alles normalisiert und meine scheibe beschlägt nicht mehr.
Dann scheints da aber doch mehrere "Geruchsquellen" zu geben, denn bei mir hat der Tausch des genannten Filters leider überhauptnichts gebracht🙁