Frage zur Handy-Zwangsabschaltung
Ich habe in meinem neuen A4 die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne, in der mein Nokia6233 mittels Adapter aufgenommen wird.
Ziehe ich den Zündschlüssel schaltet sich das Handy nach ca. 15 Minuten ab. Im Car-Menü habe ich schon die Abschaltverzögerung aktiviert, im Nokia ebenfalls die Zündungserkennung. Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, diese Zwangsausschaltung komplett zu deaktivieren oder zumindest die Zeitspanne bis zum Abschalten zu erhöhen?
Laut Audi-Hotline geht es nicht anders aber vielleicht hat ja jemand von Euch bereits von Eurem 😁 eine Lösung oder eine "geheime" Einstellung.
Hilfe wäre sehr nett. Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
wieder mal nicht auf uns gehört... wie kann man nur die "billige" Variante ordern und sich dann aufregen... *duckundweg* ;-)))
Wieder mal ein tolles Beispiel dafür, dass es einigen Usern hier lauwarm am Bein runter läuft, wenn Sie irgend welche sinnlose Kommentare abgeben, nur damit ihr Beitragszähler nach oben schnellt. Hauptsache was geschrieben, egal ob's Sinn macht oder auch nicht 😕
Erstens habe ich mich nicht aufgeregt und zweitens schon mal was davon gehört, dass es bei Dienstwagen sowas wie Budgetgrenzen gibt und man nicht alles nehmen kann, was man gerne möchte?
Also Havanna27, vielleicht ab und zu auch mal das Gehirn einschalten bevor Du so schlaue Kommentare schreibst.
Und ab jetzt gehörst zu zum Kreis der Ignorierten...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry9969
...im Nokia ebenfalls die Zündungserkennung.
Ich weiß zwar keine Lösung für Dein Problem, aber Du würdest mir/uns sehr helfen, wenn Du beschreibst, wo Du am 6233 die Zündungserkennung eingestellt hast. Meine Frau betreibt ebenfalls dieses Handy in der MAL (allerdings A4 B7), den entsprechenden Menüpunkt haben wir allerdings bislang vergeblich gesucht.
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich weiß zwar keine Lösung für Dein Problem, aber Du würdest mir/uns sehr helfen, wenn Du beschreibst, wo Du am 6233 die Zündungserkennung eingestellt hast. Meine Frau betreibt ebenfalls dieses Handy in der MAL (allerdings A4 B7), den entsprechenden Menüpunkt haben wir allerdings bislang vergeblich gesucht.Danke im Voraus
Menü - Einstellungen - Zubehör - Freisprechen - Zündungserkennung EIN/AUS
Danke für den Hinweis, aber in meinem 6233-Menü gibt es diesen Punkt nicht. Unter Zubehör finde ich nur die Punkte Headset, Texttelefon und Ladegerät.
Ich habe in meiner MAL ein Nokia 6230 (ohne i), dort finde ich die von Dir beschriebenen Einstellungen und habe mein Handy auch schon seit Monaten so eingestellt.
Aber in meinem bzw. dem Handy meiner Frau. Nein, nicht zu finden.
Trotzdem danke.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Danke für den Hinweis, aber in meinem 6233-Menü gibt es diesen Punkt nicht. Unter Zubehör finde ich nur die Punkte Headset, Texttelefon und Ladegerät.Ich habe in meiner MAL ein Nokia 6230 (ohne i), dort finde ich die von Dir beschriebenen Einstellungen und habe mein Handy auch schon seit Monaten so eingestellt.
Aber in meinem bzw. dem Handy meiner Frau. Nein, nicht zu finden.Trotzdem danke.
Also bei mir gibt es diesen Menüpunkt. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, der ist erst da, seitdem ich mein Handy das erste Mal in den Handyadapter in der MAL eingelegt hatte 🙄
@Alle:
Kann denn wirklich keiner helfen? Ist das bei Euch mit dem Abschalten anders?
Ähnliche Themen
wieder mal nicht auf uns gehört... wie kann man nur die "billige" Variante ordern und sich dann aufregen... *duckundweg* ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
... wie kann man nur die "billige" Variante ordern und sich dann aufregen...
😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
wieder mal nicht auf uns gehört... wie kann man nur die "billige" Variante ordern und sich dann aufregen... *duckundweg* ;-)))
Wieder mal ein tolles Beispiel dafür, dass es einigen Usern hier lauwarm am Bein runter läuft, wenn Sie irgend welche sinnlose Kommentare abgeben, nur damit ihr Beitragszähler nach oben schnellt. Hauptsache was geschrieben, egal ob's Sinn macht oder auch nicht 😕
Erstens habe ich mich nicht aufgeregt und zweitens schon mal was davon gehört, dass es bei Dienstwagen sowas wie Budgetgrenzen gibt und man nicht alles nehmen kann, was man gerne möchte?
Also Havanna27, vielleicht ab und zu auch mal das Gehirn einschalten bevor Du so schlaue Kommentare schreibst.
Und ab jetzt gehörst zu zum Kreis der Ignorierten...
Zitat:
Original geschrieben von harry9969
Ich habe in meinem neuen A4 die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne, in der mein Nokia6233 mittels Adapter aufgenommen wird.
Ziehe ich den Zündschlüssel schaltet sich das Handy nach ca. 15 Minuten ab. Im Car-Menü habe ich schon die Abschaltverzögerung aktiviert, im Nokia ebenfalls die Zündungserkennung. Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, diese Zwangsausschaltung komplett zu deaktivieren oder zumindest die Zeitspanne bis zum Abschalten zu erhöhen?
Laut Audi-Hotline geht es nicht anders aber vielleicht hat ja jemand von Euch bereits von Eurem 😁 eine Lösung oder eine "geheime" Einstellung.
Hilfe wäre sehr nett. Danke schonmal.
Eventuell hilft das ja weiter.
Lt. der Anleitung der Original-Audi-Handyschale für mein 6230i schaltet sich das Handy nach 30 min. aus.
Was es auch, leider, dann auch so macht.
Ändern kann man dies bei meinem A3 via Diagnose-Gerätschaft beim 🙂 oder über VAG-COM.
In dem entsprechendem Menü kann die Zeit bis zum Abschalten, ich werde es auf 2 Std. einstellen lassen, dann entsprechend ändern.
Ich denke das dies im A4 auch möglich ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Eventuell hilft das ja weiter.
Lt. der Anleitung der Original-Audi-Handyschale für mein 6230i schaltet sich das Handy nach 30 min. aus.
Was es auch, leider, dann auch so macht.
Ändern kann man dies bei meinem A3 via Diagnose-Gerätschaft beim 🙂 oder über VAG-COM.
In dem entsprechendem Menü kann die Zeit bis zum Abschalten, ich werde es auf 2 Std. einstellen lassen, dann entsprechend ändern.
Ich denke das dies im A4 auch möglich ist.Grüße
Vielen Dank für Deine Hilfe. Das könnte mir weiterhelfen.
Ich werde morgen mal beim 😁 vorbei fahren, vielleicht kann dort jemand die Einstellungen vornehmen. Mein Verkäufer hatte mir am Telefon gesagt, dass die Zeitspanne lediglich auf 30 Minuten hoch gesetzt werden kann, er wisse es aber nicht 100%-ig. Jetzt hoffe ich mal, dass ein Techniker/Meister dort genaueres weiß.
Danke nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Danke für den Hinweis, aber in meinem 6233-Menü gibt es diesen Punkt nicht. Unter Zubehör finde ich nur die Punkte Headset, Texttelefon und Ladegerät.Ich habe in meiner MAL ein Nokia 6230 (ohne i), dort finde ich die von Dir beschriebenen Einstellungen und habe mein Handy auch schon seit Monaten so eingestellt.
Aber in meinem bzw. dem Handy meiner Frau. Nein, nicht zu finden.Trotzdem danke.
soweit ich die nokia handys kenne, gibt es den menupunkt wahrscheinlich NUR dann, wenn das handy in der ladeschale steckt, und das "zusatzzubehör" erkannt hat. ist in etwas gleich wie mit dem headset - das wird auch erst anwählbar, wenn es angesteckt ist.
hoffe das hilft dir weiter (und stimmt auch 😉)
Zitat:
Original geschrieben von ize
soweit ich die nokia handys kenne, gibt es den menupunkt wahrscheinlich NUR dann, wenn das handy in der ladeschale steckt, und das "zusatzzubehör" erkannt hat. ist in etwas gleich wie mit dem headset - das wird auch erst anwählbar, wenn es angesteckt ist.Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Danke für den Hinweis, aber in meinem 6233-Menü gibt es diesen Punkt nicht. Unter Zubehör finde ich nur die Punkte Headset, Texttelefon und Ladegerät.Ich habe in meiner MAL ein Nokia 6230 (ohne i), dort finde ich die von Dir beschriebenen Einstellungen und habe mein Handy auch schon seit Monaten so eingestellt.
Aber in meinem bzw. dem Handy meiner Frau. Nein, nicht zu finden.Trotzdem danke.
hoffe das hilft dir weiter (und stimmt auch 😉)
Danke, ich werde das nachher einmal mit dem Handy meiner Frau in ihrem Avant ausprobieren. (Ich habe zwar auch ein 6233, aber in meinem A4 ist dauerhaft ein 6230 im entsprechenden Adapter)
Hi,
habe auch das 6233, bei mir war die Einstellung direkt verfügbar. Habe aber die Verzögerung abgeschaltet, da das Gerät manchmal nicht einschaltete wenn ich kurz mal die Zündung aushatte und dann nach (vielleicht 10 - 15 Minuten) wieder weitergefahren bin. (Handy bleibt immer in der Konsole).
Für alle, die dieses Thema auch interessiert:
Ich war gerade beim 😁 . Dort wurde ein Diagnosegerät angestöpselt und die verschiedensten Daten ausgelesen. Die Abschaltverzögerung war dort mit 15 Minuten eingestellt. Der Techniker konnte den Wert auf max. 30 Minuten hochsetzen. Mehr ging leider nicht. Der Techniker zeigte mir in seinem System die Parameter und dort stand etwas von "MUST-System" maximal 30 Minuten und "CAN-System" sogar bis 1200 Minuten (20 Stunden). Beim A4 sei aber das MUST-System (was auch immer das ist) drin und somit max. 30 Minuten Nachlaufzeit einstellbar. Naja immerhin eine Steigerung von 100% 😛
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Danke, ich werde das nachher einmal mit dem Handy meiner Frau in ihrem Avant ausprobieren. (Ich habe zwar auch ein 6233, aber in meinem A4 ist dauerhaft ein 6230 im entsprechenden Adapter)Zitat:
Original geschrieben von ize
soweit ich die nokia handys kenne, gibt es den menupunkt wahrscheinlich NUR dann, wenn das handy in der ladeschale steckt, und das "zusatzzubehör" erkannt hat. ist in etwas gleich wie mit dem headset - das wird auch erst anwählbar, wenn es angesteckt ist.
hoffe das hilft dir weiter (und stimmt auch 😉)
Klasse, es hat wirklich funktioniert. Nachdem ich das Handy meiner Frau in den Adapter eingelegt hatte, war der entsprechende Menüpunkt auch verfügbar.
Nochmal danke für den Hinweis.