Frage zur Handy-Zwangsabschaltung

Audi A4 B8/8K

Ich habe in meinem neuen A4 die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne, in der mein Nokia6233 mittels Adapter aufgenommen wird.
Ziehe ich den Zündschlüssel schaltet sich das Handy nach ca. 15 Minuten ab. Im Car-Menü habe ich schon die Abschaltverzögerung aktiviert, im Nokia ebenfalls die Zündungserkennung. Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, diese Zwangsausschaltung komplett zu deaktivieren oder zumindest die Zeitspanne bis zum Abschalten zu erhöhen?
Laut Audi-Hotline geht es nicht anders aber vielleicht hat ja jemand von Euch bereits von Eurem 😁 eine Lösung oder eine "geheime" Einstellung.
Hilfe wäre sehr nett. Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


wieder mal nicht auf uns gehört... wie kann man nur die "billige" Variante ordern und sich dann aufregen... *duckundweg* ;-)))

Wieder mal ein tolles Beispiel dafür, dass es einigen Usern hier lauwarm am Bein runter läuft, wenn Sie irgend welche sinnlose Kommentare abgeben, nur damit ihr Beitragszähler nach oben schnellt. Hauptsache was geschrieben, egal ob's Sinn macht oder auch nicht 😕

Erstens habe ich mich nicht aufgeregt und zweitens schon mal was davon gehört, dass es bei Dienstwagen sowas wie Budgetgrenzen gibt und man nicht alles nehmen kann, was man gerne möchte?

Also Havanna27, vielleicht ab und zu auch mal das Gehirn einschalten bevor Du so schlaue Kommentare schreibst.

Und ab jetzt gehörst zu zum Kreis der Ignorierten...

22 weitere Antworten
22 Antworten

freut mich 🙂 gerne ..

Zitat:

Original geschrieben von harry9969


Für alle, die dieses Thema auch interessiert:
Ich war gerade beim 😁 . Dort wurde ein Diagnosegerät angestöpselt und die verschiedensten Daten ausgelesen. Die Abschaltverzögerung war dort mit 15 Minuten eingestellt. Der Techniker konnte den Wert auf max. 30 Minuten hochsetzen. Mehr ging leider nicht. Der Techniker zeigte mir in seinem System die Parameter und dort stand etwas von "MUST-System" maximal 30 Minuten und "CAN-System" sogar bis 1200 Minuten (20 Stunden). Beim A4 sei aber das MUST-System (was auch immer das ist) drin und somit max. 30 Minuten Nachlaufzeit einstellbar. Naja immerhin eine Steigerung von 100% 😛

Was auch immer das bedeutet.

Bei mir habe ich die Zeit am WE durch einen "Schleimmodus an"gaaaanz netten MT'ler und Mod. gell Mike 😉 "Schleimmodus off" via VAG-COM auf 120 Minuten setzen lassen.

Funktioniert prima...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Was auch immer das bedeutet.
Bei mir habe ich die Zeit am WE durch einen "Schleimmodus an"gaaaanz netten MT'ler und Mod. gell Mike 😉 "Schleimmodus off" via VAG-COM auf 120 Minuten setzen lassen.
Funktioniert prima...

Grüße

Und wenn Du das Ganze jetzt noch für einen Laien wie mich erklärst, was die ganzen Fachbegriffe bedeuten, wäre ich sooo happy. Kann leider mit den ganzen Ausdrücken wie VAG-COM, Schleifmodus und wer das ganze gemacht hat nichts anfangen 😕

Bin echt gespannt, denn scheinbar funktioniert es ja doch...

Zitat:

Original geschrieben von harry9969



Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


wieder mal nicht auf uns gehört... wie kann man nur die "billige" Variante ordern und sich dann aufregen... *duckundweg* ;-)))
Wieder mal ein tolles Beispiel dafür, dass es einigen Usern hier lauwarm am Bein runter läuft, wenn Sie irgend welche sinnlose Kommentare abgeben, nur damit ihr Beitragszähler nach oben schnellt. Hauptsache was geschrieben, egal ob's Sinn macht oder auch nicht 😕
Erstens habe ich mich nicht aufgeregt und zweitens schon mal was davon gehört, dass es bei Dienstwagen sowas wie Budgetgrenzen gibt und man nicht alles nehmen kann, was man gerne möchte?
Also Havanna27, vielleicht ab und zu auch mal das Gehirn einschalten bevor Du so schlaue Kommentare schreibst.
Und ab jetzt gehörst zu zum Kreis der Ignorierten...

Der Beitrag von Havanna27 war eigentlich als Ironie zu erkennen. Aber bevor ich auch auf Deiner Ignorierliste lande:

Zitat:

Original geschrieben von harry9969


Zitat:

Original geschrieben von gengolf

Was auch immer das bedeutet.

Bei mir habe ich die Zeit am WE durch einen "Schleimmodus an"gaaaanz netten MT'ler und Mod. gell Mike 😉 "Schleimmodus off" via VAG-COM auf 120 Minuten setzen lassen.

Funktioniert prima...

Grüße

Und wenn Du das Ganze jetzt noch für einen Laien wie mich erklärst, was die ganzen Fachbegriffe bedeuten, wäre ich sooo happy. Kann leider mit den ganzen Ausdrücken wie VAG-COM, Schleifmodus und wer das ganze gemacht hat nichts anfangen 😕

Bin echt gespannt, denn scheinbar funktioniert es ja doch...

Mit Schleimmodus wird angedeutet, dass gengolf einen netten Motor-Talker und Mod(erator) namens Mike um Hilfe gebeten hat. Dieser gab' ihm dann die Daten, die im Bordrechner des Autos eingestellt werden müssen, um die 120 Minuten Abschaltzeit zu erreichen. Mit VAG-COM ist in diesem Fall eine entsprechende Hard-/ Softwarekombination gemeint, die zum Setzen der entsprechenden Daten (Parameter) im Bordrechner benötigt werden. (Siehe auch

hier

).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harry9969



Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Was auch immer das bedeutet.
Bei mir habe ich die Zeit am WE durch einen "Schleimmodus an"gaaaanz netten MT'ler und Mod. gell Mike 😉 "Schleimmodus off" via VAG-COM auf 120 Minuten setzen lassen.
Funktioniert prima...

Grüße

Und wenn Du das Ganze jetzt noch für einen Laien wie mich erklärst, was die ganzen Fachbegriffe bedeuten, wäre ich sooo happy. Kann leider mit den ganzen Ausdrücken wie VAG-COM, Schleifmodus und wer das ganze gemacht hat nichts anfangen 😕
Bin echt gespannt, denn scheinbar funktioniert es ja doch...

Tsts..Harry das Du VAG-COM nicht kennst ist das eine aber das Du nicht richtig liest..?! 😉

Das mit dem "Schleimmodus" bezog sich wirklich auf den Moderator "Power-Mike" der bei einem privaten Termin die Muse hatte und die Abschaltzeit verändert hat.

VAG-COM wurde ja bereits in einem anderen Beitrag erklärt.

Also wie gesagt beim A3 gehts

Grüße

Zitat:

Tsts..Harry das Du VAG-COM nicht kennst ist das eine aber das Du nicht richtig liest..?! 😉
Das mit dem "Schleimmodus" bezog sich wirklich auf den Moderator "Power-Mike" der bei einem privaten Termin die Muse hatte und die Abschaltzeit verändert hat.
VAG-COM wurde ja bereits in einem anderen Beitrag erklärt.

Also wie gesagt beim A3 gehts

Grüße

Asche auf mein Haupt. Also mit VAG-COM konnte ich wirklich nichts anfangen und ich bin mir sicher, dass vor meiner Antwort auf Deinen Beitrag

"Schleifmodus"

anstellen von

"Schleimmodus"

stand. Hat da jemand etwa nachträglich editiert 😁😛😉

Hat der Freundliche denn nicht diese VAG-COM-Möglichkeit, oder hatte der Audi-Techniker, bei dem ich war nicht das Insider-Wissen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von harry9969



Zitat:

Tsts..Harry das Du VAG-COM nicht kennst ist das eine aber das Du nicht richtig liest..?! 😉
Das mit dem "Schleimmodus" bezog sich wirklich auf den Moderator "Power-Mike" der bei einem privaten Termin die Muse hatte und die Abschaltzeit verändert hat.
VAG-COM wurde ja bereits in einem anderen Beitrag erklärt.

Also wie gesagt beim A3 gehts

Grüße

Asche auf mein Haupt. Also mit VAG-COM konnte ich wirklich nichts anfangen und ich bin mir sicher, dass vor meiner Antwort auf Deinen Beitrag "Schleifmodus" anstellen von "Schleimmodus" stand. Hat da jemand etwa nachträglich editiert 😁😛😉
Hat der Freundliche denn nicht diese VAG-COM-Möglichkeit, oder hatte der Audi-Techniker, bei dem ich war nicht das Insider-Wissen? 🙄

Nöö..nix editiert DU hast einfach falsch gelesen...🙂

Ich glaube von dem Audi-Techniker zu verlangen das er jedes Servicemenü bis ins letzte Detail kennt wäre zu viel verlangt.
Vor allem weil der 8K ja gerade erst auf dem Markt erschienen ist.
Allerdings kann er mit seinem Equipment alles was die VAG-COM'ler auch können und sogar noch mehr...
Vielleicht wäre der Hinweis an Deinen 🙂 das die Verstellung ohne Probleme beim A3 funktioniert hilfreich.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Nöö..nix editiert DU hast einfach falsch gelesen...🙂

OK, ich geh morgen mal zum Optiker 😛

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Ich glaube von dem Audi-Techniker zu verlangen das er jedes Servicemenü bis ins letzte Detail kennt wäre zu viel verlangt.
Vor allem weil der 8K ja gerade erst auf dem Markt erschienen ist.
Allerdings kann er mit seinem Equipment alles was die VAG-COM'ler auch können und sogar noch mehr...
Vielleicht wäre der Hinweis an Deinen 🙂 das die Verstellung ohne Probleme beim A3 funktioniert hilfreich.

Grüße

Ich werde ihn die Tage mal drauf ansprechen. Mich wundert nur, dass er in seinem Equipment wirklich nur max. 30 Minuten einstellen konnte. Er hatte mir extra den Eintrag im Gerät gezeigt und da stand ganz klar "Die Ausschaltzeit kann in 5-Minuten-Schritten eingestellt werden - maximal 30 Minuten" 🙄

Ich werd ihn trotzdem mal auf VAG-Com ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen