ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Frage zur Felgen + Reifenkombination Keskin KT16 18 Zoll an A180

Frage zur Felgen + Reifenkombination Keskin KT16 18 Zoll an A180

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 24. März 2016 um 17:58

Servus zusammen,

besitze einen W176 aus 07/2014 als A180.

Gerne würde ich für den Sommer folgende Felgen / Reifenkombi kaufen:

Alu-Felge

Keskin KT16 Dynamic 8 X 18

Größe:8 x 18

Farbe:BLACK FRONT POLISH

Einpresstiefe:ET45

Lochkreis:5 x 112

225/40 ZR18 92 (Y) Azenis FK510 XL MFS

Hersteller Falken

Profil Azenis FK510 XL MFS

Größe

225/40 R18 RF

Könnte mir jemand bitte sagen, ob ich die Felgen+Reifenkombination problemlos ohne Eintragung am A180 betreiben darf / kann ohne jegliche Änderungen ?

Danke Euch schonmal

Schöne Ostertage

Ähnliche Themen
40 Antworten
am 25. März 2016 um 9:47

Was ich nur net versteh in meinem fahrzeugbrief steht nur 205/50 R17 drin?!? Aber bei Kauf waren ja schon 225 drauf

am 25. März 2016 um 10:13

Also lt inet gehen nur 215er Reifen ohne tüv abnahme. Alles was grösser is muss abgenommen werden...

am 25. März 2016 um 10:14

Was kostet tüv?

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 25. März 2016 um 10:21:34 Uhr:

Ja aber das gilt nur für den 180. der A180 Benziner und A180 Cdi BE darf die zB nicht fahren.

Sorry, aber das stimmt so nicht. Hab bei meinem Händler extra nachgefragt, welche Felgengrößen möglich sind. Bei mir gehen 18 Zöller. Hab nen 180 CDI (Baumuster 176000) aus 2012, Modellbezeichnung ist A180 CDI Blue Efficiency. Das hat nichts mir der Blue Efficiency EDITION zu tun, und nur für diese mit Code 4U3, gehen keine 18 Zoll.

am 25. März 2016 um 11:01

Der Code 4U3 ist BlueEfficiency. Habe doch bei MB nachgefragt weil es schon mal hier das Thema war mit diesem Code. Habe mir die Datenblätter ausdrucken lassen extra von Benz. Die jenigen mit dem 180 sollen einfach nach der Baureihe schauen. Code steht ja unten drunter bei meinem Datenblatt was beigefügt wurde. ZB beim 200 darf man nur 225er fahren aber keine 235er was ich nicht verstehen. Der 220CDI darf zB 235/35er fahren. Naja muss man nicht unbedingt verstehen.

am 25. März 2016 um 11:22

Ich fahre die Keskin KT15 Speed mit 225/35 R19

Laut Gutachten muss was geändert werden, damit die Laufflächen komplett unter dem Radkasten sind, die sind aber mehr als genug unter den Radkästen so dass ich nix ändern musste. A180

am 25. März 2016 um 11:32

Naja aber laut Benz darf der A180 maximal 18er fahren bei einem Modell. Ich hab 235/35 R19 drauf und bei Mir stand drin ich darf diese nur fahren wenn bereis ab Werk eine reifenkombination von 235/40 R18 gefahren werden darf. Dies erfüllt aber nur der A220 CDI bei den Diesel Modellen. Der TÜV hat das dann alles iwie gemacht und musste mir ein extra Gutachten ausstellen. Das ganze hat mich 150€ gekostet.

Anbei mal ein Screenshot von der Preisliste, aus der man deutlich sieht, dass die 18 Zöller beim 180er sowohl als Bemziner und auch CDI möglich sind, aber speziell die Blue Efficiency EDITION außen vor bleibt. Wichtig ist auf jeden Fall, auf das Baumuster zu achten.

Image
am 25. März 2016 um 11:52

Hier anbei alle reifenkombinationen die freigegeben sind für die VORMOPF Modelle

Gibt's übrigens auch online hier:

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

Und hier noch für AMG Räder:

https://www.mercedes-benz.de/.../A-Klasse_Typ_176_AMG_131021.pdf

Themenstarteram 26. März 2016 um 11:40

Besten Dank an alle für die zahlreichen und hilfreichen Antworten.

Habe soeben die Keskin KT16 in 18 Zoll als 205er bestellt, ich denke mal da sollte es 0 Probleme mit geben :)

Leider hat mein Modell schon die RDK Sensoren, kosten mal eben 180 Schleifen extra ....

Technik die in meinen Augen den Konsumenten vorgeschrieben wird, wenn man das wenigsten abschalten könnte, aber nun gut ich gehöre nicht zu der Kategorie die sich jeden Sommer neue Felgen kaufen insofern werden die am W176 hoffentlich lange halten ^^

am 9. April 2016 um 15:53

Hallo zusammen!

Bevor ich meine (hoffentlich nicht ganz so unqualifizierte) Fragen in die Runde stelle, möchte ich mich kurz vorstellen (meine Omi hat mir gutes Benehmen beigebracht ??)

Meine Name ist Anja und ich bin seit Dezember zufriedene Besitzeren einer A-Klasse (A180 CDI). Was mir unter anderem fehlt sind Ordentliche Felgen für den Sommer. Ich habe gesucht und mich durch den Duschungel von Zoll, Felgenbreite und Reifengrößen gewühlt und bin letztlich auf die Keskin KT 16 gestoßen.

Meine Erkenntnisse:

- Mit 215er Reifen darf ich die Felgen ohne Besuch beim TÜV fahren

- Mit 225 er Reifen muss ich beim TÜV vorbei. Dazu meine Frage: Sind die im Gutachten beschriebenen Vorgaben (Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein) ohne weitere Umbauten einzuhalten?

Vielleicht kann ja wer meine letzten Unklarheiten beseitigen.

Lieben Gruß, Anja

am 9. April 2016 um 17:48

Welche einpresstiefe hat die Felge ?

 

Ich hab bei mir KT 16

8,5x19"x ET35 mit 225er reifen und da gabs gar keine Probleme also ich mein das auf 18 Zoll Felgen das auf jeden Fall passt

am 9. April 2016 um 18:00

Zitat:

@Violett007 schrieb am 9. April 2016 um 19:48:40 Uhr:

Welche einpresstiefe hat die Felge ?

Die Felge hat ET 45 (8.00x 18 ET 45)

Es wäre halt mehr als ärgerlich, wenn der TÜV sagt, dass der fragliche Bereich verbreitert werden muss.

Ich fahre Felgen in der Groesse

8,5x19 ET 45 mit 235/35 R19

Ohne Probleme oder Nacharbeit eingetragen bekommen

Das sollte also bei Dir problemlos gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Frage zur Felgen + Reifenkombination Keskin KT16 18 Zoll an A180