ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Frage zur Ersatzteil Garantie

Frage zur Ersatzteil Garantie

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)
Themenstarteram 16. Januar 2013 um 16:59

Hallo,

bei mir ist das eingetroffen was man sich nicht wünscht. ICh habe den ZAhnriemen und die Lichtmaschine machen lassen in einer Ford VErtragswerkstatt. Teile habe ich über Ebay bei Händlern geordert die original Ford Teile vertreiben. Eine Woche nach der Reperatur fing es immer an morgens wenn er kalt ist zu kreischen und zu pfeifen aus dem Riemenkasten. Also ab zur Werkstatt am Samstag.

MOntag nun hingebracht und bis heute steht er da. Erster Versuch war eine Umlenkrolle vom Riementrieb zu wechseln...ohen Erfolg. Hab ich ja gleich gesagt das es AUS dem KAsten kommt.

Nun wollte die Werkstatt von mir die Rechnungen der TEile haben damit es als Ersatzteil Garantie läuft und ich so keine Kosten habe wie er sagt. Nun die Ernüchterung, Rechnungen rausgesucht und vorgelegt ABER der Meister sagt mir nee nee, die kann er nich bei Ford einreichen. ICh brauche schon Ford Rechnungen.

Jetzt meine Frage ... ist das so korrekt??? Ich wil jetzt mal morgen bei den Händlern durchrufen und fragen ob die mir eine Rechnung von Ford, also Ihre Bezieher Rechnung zukommen lassen würden. Kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. Ich stehe jetzt ein bisl auf dem Schlauch in der hinsicht, was nun richtig ist und wie ich nun verfahren soll.

Bin da mal für Meinungen und stichhaltige Infos Dankbar.

gruß karsten

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn es queitscht. weiterhin, dann nimm die Abdeckung des Zahnriems oben ab.

Schaue nach ob rechts und links an den Kanten des Zahnriemens schleifspuren sind.

Wenn ja, haben die den Zahnriemen zu wenig gespannt und dieser schleift über eines der Umlenkrollen.

Dann gleich wieder von vorne. Dieser Darf nicht quietschen.

Ansonsten gute Infos.

Themenstarteram 28. Januar 2013 um 12:36

Ja hatte ich auch schon überlegt aber ich geh da jetzt nicht mehr bei. nachher heißt es noch ich hab das selbst verursacht.

aktuell darf ich dann heute abend mein auto wieder in die werksatt karren :(. der meister meinte das ist ja komisch. wir hatten den ohne riemen kurz angehabt und da war er ruhig. aaaahhhhhhh, ohne riemen, wie clever wenn es um mehr als nur den zahnriemen geht.

inzwischen habe ich auch unter der wapu wasser geortet, obs nun kondenswasser ist oder aus dem lager wird sich zeigen, aber bei kondenswasser sag ich mal ist alles irgendwie feucht, hier stand aber nur mittig ne pfütze unter dem wellenrad der pumpe.

naja ich lass mich mal überraschen wie es weitergeht. fakt ist aber erstmal das ich erstmal weiter keine knete locker machen will und werde. nun iss popo.... angesagt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen