Frage zur Einpresstiefe.
Hab vor mir einen Satz Felgen zu kaufen. Bin aber unsicher welchen Bereich von Einpresstiefen man am tiefergelegten Golf so fahren kann, ausserdem solls ja auch gut aussehen.
Auf den Bildern in meiner Sig sind die standard vw Felgen in 14zoll und ET33 drauf. Was sagt ihr, bzw welche größe mit welcher ET fahrt ihr denn so?
18 Antworten
die haben 6Jx14 und ET 38!
ist vielleicht schlecht eingeschagen.
Ich selbst fahre 6Jx15 ET 35 mit 195/50 R 15 (orig. VW-BBS). {=
Das läßt sich noch ganz gut lenken, gerade auch auf Spurrinnen etc., man spürt da aber schon eine leichte Verschlechterung.
Schlimmer wird es sicher dann bei 7Jx15 mit meist kleinerer ET von 20 bis 35 mm.
Bei der 7J-Felge muß man auch an Bordsteinen höllisch aufpassen.
Und bei ET20 kann es schon zu Problemen mit dem radlauf kommen, die wirst Du leicht ziehen müssen.
Die 6,5Jx15 /ET33-BBS-Felge ist da noch ein ganz guter Kompromiß.
Sieht nett aus und ist mit VW-Freigabe. (=> doppelwobber.de)
Muß aber dennoch eingetragen werden, wenn's nicht schon in den Papieren steht, genauso wie das Format, das ich fahre.
Korrigiert mich wenn ich Mist erzähle, moin! H............
die 6,5 x 15 bbs felge find ich auch ganz schön, fahr ich im sommer auf meinem jetta.
aber n bisserl a problem hab ich mit denen schon. da sin jetz 195/50 er reifen drauf. und beim einlenken streifen sie vorne innen am kotflügel/radlauf. also musste mit den felgen auch schon ziehen/börteln, zumindest wenn er tifer ist (und meiner is nichma so tief 60/40). und da ich nich ziehen will. müssn die bbs weg. und n paar schöne 6x14er her.
mensch bruce! 😉
wenns bei dir um reifen/felgen geht, schleicht sich immer der fehlerwurm ein 😁
14" felgen mit 15" reifen, da kann was nicht gutgehen
also ich fahr im sommer 6Jx14 ET 38 mit 185/60 R14, aber nur, weil ich mich damals nicht richtig informiert hatte wegen 15" felgen 🙁
naja, die reifen sind jetzt ein sommer alt und geld für nuee 15er is nicht vorhanden.
also wenn du die wahl hast, auf jedenfall 15" mit 195/50.
das sieht am besten aus.
kann mich da meinen vorredner nur anschließen, die BBS sind ganz schick oder gleich die 2-teiligen vom edition.
MfG Marco
wenn also meine derzeitigen 14er ne 38et haben wäre es also kein prob 15er mit z.b. 37er et zu fahren? der gesamtdurchmesser vom Rad ändert sich ja nicht - das hab ich mal ausgerechnet. (195/65/14->195/50/15)
hätte ja auch echt gern sone bbs - und was möchtest denn haben für die bbs?
falls Du die verkaufen willst.
aufs ziehen/börteln hab ich mich seelisch (und auch finaziell) ja auch schon eingelassen 😁
Also je geringer die ET, desto weiter steht die Felge nach aussen?
edit: die 2teiligen bbs mein ich ja!
Ähnliche Themen
hi
ich fahr borbet T mit 8j x 14 ET 20 und hinten hab ich noch 15 mm HR Spurplatten.
Gruß Freddi
Zitat:
Original geschrieben von RaceMAc
mensch bruce! 😉
wenns bei dir um reifen/felgen geht, schleicht sich immer der fehlerwurm ein 😁
14" felgen mit 15" reifen, da kann was nicht gutgehen
Ok, ok, Marco!
vielleicht sollte ich mal eher ins Bett...
hab's korrigiert, oben nachzulesen.
natürlich 6x15 BBS, übrigens ab Werk montiert und mit schwarzem Radstern wie beim Golf I Cabrio Sportline.
'195/65/14->195/50/15':
195/65 R 14: die sind aber im Durchmesser zu groß für den Golf... 195/60 würde noch gehen oder besser 195/55 R 14, aber das muß man erst mal eingetragen bekommen...
'Also je geringer die ET, desto weiter steht die Felge nach aussen?':
Richtig vesrtanden! Statt Spurverbreiterungen zu montieren kann man auch Felgen mit kleinerer ET nehmen, ist die elegantere Lösung!
die zweiteilige VW-BBS (6,5Jx 15 ET 33) ist möglicherweise die schönste Lösung für 195/50 (meine bescheidenen Meinung) und dazu noch einigermaßen alltagstauglich!
Diesmal auch keine Gewehr!!!!! H..................::--)))
Zitat:
die zweiteilige VW-BBS (6,5Jx 15 ET 33) ist möglicherweise die schönste Lösung für 195/50 (meine bescheidenen Meinung) und dazu noch einigermaßen alltagstauglich!
Ja allerdings sind die ja auch nicht grad billig 😉
Ich find auch noch die fire&ice felgen nett.
Zitat:
195/65 R 14: die sind aber im Durchmesser zu groß für den Golf...
wieso, die stehen so im Schein auf 15"einen 65er Querschnitt zu fahren ist nicht drin.
cu heitzer 😁
@ freddi_l
Was genau hast du unternommen, um das ans Passen zu bekommen? Wollte mir eventuell die gleichen Felgen holen. Meiner ist 80/60 tiefer. Vorne gebördelt, hinten Kanten etwas umgelegt. Könnt das klappen?
Hi Leute!
Also ich habe auf meinem GolfII vo. 8x14 ET5 und hinten 9x14 ET10. Ist aber zumindest hinten nur mit ziehen drunter zu kriegen, da ist nichts nur mit bördeln! Vorne habe ich nur kante umgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2heitzer
Ja allerdings sind die ja auch nicht grad billig 😉
Ich find auch noch die fire&ice felgen nett.
wieso, die stehen so im Schein auf 15"einen 65er Querschnitt zu fahren ist nicht drin.
cu heitzer 😁
was steht bei Dir genau im Schein?
195/65 R 14 kann es nicht sein.
Und wenn, dann hat die Zulassungsstelle beim Schein-Drucken Mist gebaut.
Die einzigen 65er Reifen die bei Golf I bis III (die haben alle den gleichen Abrollumfang, außer Golf III GTI/VR6) im Schein stehen sind die 175/65 R 14 bei den späten Golf III!
195/65 würde zwar auf die 6x14-Felgen passen, aber es könnte (je nach ET) zu Freigängigkeitsproblemen führen (und der tacho würde nicht mehr voreilen...:-) ).
Moin! H......................................................................
Ich hab 7,5x15 mit 195 50 R15! Habe überhaupt keine Probleme damit bei 60/40Fahrwerk! Habe aber in den Radläufen die Querstehende Kante hochgeschlagen damit sie anliegt!
Würde mir aber niemals wieder 195 50 R15 kaufen!
Jetzt würde ich 195 45 R15 nehmen!
hab schon seit 10 Jahren 195/45-15 auf 7,5x15 ET10 vorne wie hinten - aber die Felgenkanten stehen schon ziemlich über und sind stark "bordsteingefährdet"
Bei dieser Einpresstiefe mußte vorne schon reichlich gebördelt werden, hinten gings relativ dezent
Zum Thema BBS Edition Felgen 6,5x15 ET33 - die wollte doch nie einer haben, wegen des superschmalen 1 Zoll Außenrings - ich habe einen Satz mit zwei guten Reifen für 380 DM (ist schon 6 Jahre her) für meinen Golf 1 gekauft
Habe Sie inklusive Speichen polieren lassen - danach sehen die richtig g... aus, die gebe ich nicht wieder her.
Das Material ist BBS-typisch erste Sahne, wen das schmale äußere Felgenbett nicht stört, ist damit bestens bediehnt - allerdings sollte man sich bei mangelhafter Pflege damit abfinden, daß der Klarlack an den Speichen blättert.