Frage zur Einpresstiefe.
Hab vor mir einen Satz Felgen zu kaufen. Bin aber unsicher welchen Bereich von Einpresstiefen man am tiefergelegten Golf so fahren kann, ausserdem solls ja auch gut aussehen.
Auf den Bildern in meiner Sig sind die standard vw Felgen in 14zoll und ET33 drauf. Was sagt ihr, bzw welche größe mit welcher ET fahrt ihr denn so?
18 Antworten
hab mir grad am we polierte fire&ice felgen gesteigert.
Kann es kaum noch abwarten, bis die hier sind 😁
Servus !
Fahre 7x15 ET 35 (original VW Alus: 6 bzw. 6,5 x15 ET 38) mit 195/50 er Bereifung.
Hinten wird's an der Kotflügelkante bei größeren Reifen (z.B. 205/50er) recht eng, da ist wohl Bördeln angesagt.
Der TÜVler hat mir mal gesagt, zwischen Reifenflanke und Radlaufkante sollte noch ein Kugelschreiber dazwischen passen.
Vorn auch mit Radhausschale noch viel Platz.
Gruß
Tobias
noch einmal kurz klugscheißen:
orig. VW:
6Jx15 ET35
6,5Jx15 Et 33 ...
aber alles von 6 bis 7" ist bei 15" schon 'ne ganz gute Lösung für den IIer, mit 195/50.
Moin! H.
Zitat:
Original geschrieben von TobiasMaurer
Hinten wird's an der Kotflügelkante bei größeren Reifen (z.B. 205/50er) recht eng, da ist wohl Bördeln angesagt.
Der TÜVler hat mir mal gesagt, zwischen Reifenflanke und Radlaufkante sollte noch ein Kugelschreiber dazwischen passen.
Vorn auch mit Radhausschale noch viel Platz.
exakt. habe vor ner woche auf 7J*15" ATS Cup 195/50 R winterreifen vom tüv abnehmen lassen wollen. ohne bördeln war da nix zu machen. erst danach gabs die eintragung.
und das mit dem kuli könnt ihr wörtlich nehmen! der hatte echt nen kuli mit dem er da drunter is. und da war vorm bördeln nix zu holen. das hab sogar ich als laie gesehen. 130 auf der AB + bodenwelle und mir wär der reifen vorne und hinten um die ohren geflogen.