Welche Einpresstiefe????
Hi Ho!
Welche Einpresstiefe dürfen Alus haben ohne das der TÜV eine §21 machen muss? Ich meine damit welche Alus kann ich ohne damit zum TÜV fahren zu müssen einfach draufmontieren? Dürfte ich die z.B. so draufkloppen: 6Jx15 ET 35 von BBS?
Oder die auf dem Bild (als Anhang)
MfG
Sebastian
20 Antworten
Re: Welche Einpresstiefe????
Zitat:
Original geschrieben von sebi0410
welche Alus kann ich ohne damit zum TÜV fahren zu müssen
Die erlaubten Rad-/Reifengrößen stehen im Fahrzeugschein.
Weiterhin alle Felgen mit ABE für das Fahrzeug.
Bei Sportlenkrädern ist oft eine Eintragung des Lenkrads notwendig, wenn eine Rad-/Reifenkombination gefahren wird, die nicht im Fahrzeugschein eingetragen ist.
neim lm-räder müsse grundsätzlich eingetragen werden, egal obs originale vw sind oder 3anbieter.
kommt bei felgen nämlich nicht nur auf die göße sondern auch auf die festigkeit usw. an.
mfg heitzer
Hat aber nichts mit der ET zu tun. Solange du ein Gutachten für dein Auto hast und nichts schleift ist das egal
Was meinst du mit lm-räder?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn du 6x15 in deinem Schein eingetragen hast, kannst du auch die BBS mit 6x15 fahren. Weil das ja Standartfelgen sind. Das merkt kein Schwein!
Spreche aus Erfahrung.
Aber das ist jedem selbst überlassen!!
Ähnliche Themen
LM = Leichtmetall 😉
Achso, danke.
Mensch, sagt doch Alufelgen 🙂
Das ist ja das Problem habe felgen für den Golf 3 BBS Y-Speiche die haben aber ein ET 45 und das wird glaube ich ein Prob. hab VW schon angeschrieben, weil das VW Felgen sind (hat BBS nur produziert) Die meinten ich muss damit zum TÜV 'ne einzelabnahme machen lassen. Bin also los zum TÜV und die meinten das da ne §21 fällig ist. Nur mit den Reifen die da noch drauf sind kann ich keinen Meter mehr fahren, und ich will erst neue Sommerpellen kaufen wenn ich 100% weiß das ich die fahren darf. Überlege nämlich die dann wieder zu verkaufen die Felgen. Und mir die von oben zu besorgen, weil die ja auf 'nem 2er schonmal drauf waren....
Alle Felgen, für die es kein Gutachten/ABE nach §19 oder eine Freigabe des Fahrzeugherstellers gibt können nur nach §21 eingetragen werden.
Bollo
das gutachten ist ja keine abe. im gutachten sind für alle zugelassenen fahrzeuge prüfpunkte und montagebedingungen festgelegt. diese werden dann vom tüv mann abgenommen. felgen mit allgemeiner betriebserlaubnis so zum mitführen ala esd gibts glaub ich kaum.
Falls man jetzt noch fahrwerk und/oder sportlenkrad drinhat muss alles im zusammenspiel miteinander abgenommen werden.
Selbst mit serienfahrwerk muss man meines erachtens nach sogar original vw-alus eintragen lassen.
ich spreche aus erfahrung. wenn die et jetzt noch vom werksstandard abweicht müssen die felgen erstrecht abgenommen werden, da auch die spur des autos verändert wird. Und bei kontrolle ist auf jeden fall besser so wichtige dinge wie felgen eingetragen zu haben oder wenigstens den prüfbericht mit beizuhaben.
mfg heitzer
hmm...wird mir dann aber ein bischen zu teuer, die Felgen haben nur 90€ gekostet. dann kommen da noch ca. 70€ für die §21 dazu plus neue Reifen hmmm.... also meint ihr ich sollte lieber die oberen Felgen besorgen und die kann ich dann ohne Eintragung (vorrausgesetz ich habe 'ne ABE/Gutachten dabei) draufmachen ohne mit den grünen Männchen Probleme zu bekommen??
ruf am besten kurz die Dekra/tüv an, lass dich mitnem ing verbinden und frag kurz nach.
Da hast dus dann verbindlich. Meine Meinung dazu: geld sparen und vernünftig machen. oder erstmal gebrauchte pellen, die noch dies jahr gehen oder so.
alles zusammen käm ich da so ca auf 370€ 90Felge, 4x50 Reifen, 70Tüv und 10 für die umtragung im kfz-schein (wenns der tüv nicht macht)
mfg heitzer
Die Felgen auf dem Bild sind doch, wenn ich mich nicht täusche, die Serienfelgen der Edition Ones.
Meine sehen genauso aus.
Wenn in der Felge (übrigens ET33) eine VW-Nummer steht, kannst Du sie Dir problemlos eintragen lassen, falls diese Größe nicht sogar schon in Deinen Papieren steht.
moin moin,
sacht doch mal, wie verhält sich das jetzt genau mit der einpresstiefe? ich habe hier zwei bis auf die einpresstiefe identische sätze felgen liegen, einen ET20, derandere satz hat ET28. welche stehen nun weiter raus, bzw verbreitern die spur??? liege ich richtig damit, das die 20er weiter rauskommen?
mfg
ja, da liegste richtig. Je kleiner die ET desto weiter stehen sie raus 😉