Frage zur Drosselklappe

Audi A6 C6/4F

Seit einieger Zeit läuft mein A6 2,7tdi Avant ohne DPF manchmal nicht richtig.Er nimmt schlecht Gas an und hat kein Leistung.Der LMM und Luftfilter sind neu.Das System ist dicht,also kein Loch oder Riss im Schlauch. Der Fehlerspeicher ist aber leer.
Habe Heute das Gussrohr mit der Drosselklappe ausgebaut zwecks Reinigung und dabei festgestellt,dass die Klappe der Drosselklappe in einer etwa 1/2 offenen Stellung Hackt und deutlich (klack!!) Geräusche macht. Kann mir nicht vorstellen das dies so sein soll.
Vieleicht kann mir jemand von Euch sagen ob das so sein muss oder die Drosselklappe defekt ist.Kann dies dann die Ursache sein?
mfg

Beste Antwort im Thema

Wie schon bemerkt sind die Saugrohrklappen was anderes als die Drosselklappe. Von den Saugrohrklappen gibt es zwei (eine je Zylinderbank) und Drosselklappen gibt es eine.

Die Drosselklappe ist das helle Gußteil (hier im Thread sind auch Bilder) beim Ölmessstab. Die Drosselklappe ist verschraubt mit dem schwarzen Saugrohroberteil (ist aus PVC). Das Saugrohroberteil wiederum mündet auf den beiden Saugrohrklappen (Plastikteil mit einem Motor dran), die auf den Zylindern sitzen.

Das angehängte Bild zeigt die Teile. Die Saugrohrklappen sind im Bild als Drallklappen bezeichnet.

Problem bei den Saugrohrklappen ist die Verbindung vom Motor zu den Klappen. Das Gestänge leiert gerne aus und dann kommt diese Fehlermeldung mit oberer/unterer Anschlag nicht erreicht.

Die Lösung ist leider sehr teuer. Normalerweise werden immer beide Saugrohrklappen gewechselt. Man kann das aber auch gut selber machen, wenn man sich nicht davor scheut. Die Teile kosten > 700 EUR (beide Saugrohrklappen und Dichtungen).

Bild-saugrohr-und-drosselklappe
68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo erstmal, bin neu hier und direkt mit einer Frage.
Das Auto :

Audi A6 4F , 3.0TDI Quattro, Bj: 2004, EZ: 2005, KM: 134000 Motorcode: BMK

Seit gestern leuchtet die DPF Leuchte. Also heute in die Werkstatt gefahren und auslesen lassen.
Der Fehler : P2414 Lambdasonde 1, Bank 1, Signal zu niedrig, Falschluft im System.
P1545 Drosselklappensteuerung - Funktion Fehlerhaft.

Jetzt Suche in nach Drosselklappen. Nun gibt es Drosselklappenstutzen die ich nur finde von VDO liegen zwischen 250-320€, die gibt es 4-polig und 5-Polig.

Brauche ich nun diesen Drosdelklappenstutzen? Oder heißt es anders?
Wenn ja 4 Polig oder 5 Polig.

Vielen Dank im Vorraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe Fehler P1545 P2414' überführt.]

bau das Teil doch erst mal aus und schau nach ob es defekt ist oder nur verdreckt ist. Schau dabei auch mal den Stellantrieb an, da gehen gerne mal die Zahnrädchen kaputt. Der Ausbau ist realativ schnell erledigt und wenn man schon mal dabei ist kann auch den AGR-bypass reinigen der sich gerne zusetzt.

mal heisst es Steuerklappe, Luftversorgung
mal heisst es Drosselklappenstutzen
und mal heisst es Drosselklappe

es ist aber Alles das Selbe 🙂

Ob 4 oder 5 polig liegt sicher am Motor und am Baujahr aber das weiß ich nicht genau, ich würde die Drosselklappe nach Baujahr und Motorkennnummer suchen und bestellen. Man kann sich auch bei Audi einen schriftlichen Kostenvoranchalg machen lassen, dann hat man die richtige Teilenummer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe Fehler P1545 P2414' überführt.]

Ashampoo-snap-2015-06-23-14h58m36s-001

@ FriedrichHer
Es gibt genug vorhandene Threads, bitte erst die sufu nutzen !

Danke

es war sein erster Beitrag, er lernt es sicher noch 🙂

Ähnliche Themen

hi. hab mal ne frage zur drosselklappe. meiner ist hin bei 2.0 tdi bre kennung. bei ebay gibt es verschiedene Hersteller. metzger vdo csr zum beispiel. welche erfahrung habt ihr gemacht und welche zum empfehlen. danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe 03g128063j empfehlung' überführt.]

Kann mir jemand sagen wo die Drosselklappe beim 3.0 TFSI sitzt und ob man die ohne große Probleme selber ausbauen kann zum reinigen?

Zitat:

@Schneckenschubsa schrieb am 7. Februar 2012 um 22:55:45 Uhr:


Also wie das Anlernen funktioniert, weiss ich leider nicht.

Weiss nur, das es nötig ist, da der Wagen sonst nicht läuft.
Leerlauf oder Nullstellung.....

Mfg Bene

Was man hier für schwachsin liest da muss nix angelernt werden neue rein fertig .

Deine Antwort
Ähnliche Themen