Frage zur Bereifung C 350 CDI AMG Paket

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Bereifung des C 350 CDI.

Ich bin heute etwas Autobahn gefahren und bei ca. 210 Km/h ist mir aufgefallen, dass das Display irgendwas von 210 Km/h und Winterbereifung angezeigt hat. Ob er abgeriegelt hat kann ich nicht sagen, weil ich abbremsen musste.

Ich habe mir zu hause die Reifen angeguckt. Es ist eine Mischbereifung.
Hinten: Michelin 245 / 40 R17 (91W)
Vorne: Michelin 225 / 45 R17 (91W)

Ich konnte auf den Reifen kein "V" oder der Gleichen entdecken.

Ich habe nun folgende Befürchtungen:

1.) Sie haben vergessen in den Sommermodus zu schalten -was nicht wild wäre.
2.) Sie haben mir bewusst Reifen drauf gemacht, die nur bis 210 Km/h gehen, was mich zum nächsten Punkt bring...
3.) Ich hatte vorher gelochte Bremsscheiben drauf. Sie mussten erneuert werden. Vielleicht haben sie sich gedacht, dass sie nur normale rauf machen. Diese sind aber nur bis 210 Km/h zugelassen -was eine Frechheit wäre.

Meine Frage an euch ist jetzt:

Sind ungelochte Bremsscheiben beim genannten Modell nur bis 210 Km/h zulässig und was sagst ihr zu dem Ganzen? Was kann / sollte ich machen?

Beste Antwort im Thema

Naja,

gut ist ja, das der TE nun gelochte Scheiben bekommt.
Meiner Meinung nach ist das nur ein optischer Gimik für das AMG-Paket.
Denn wenn man wirklich mit dem 350er bremsen muss, kommt man um eine komplett andere Bremsanlage nicht rum. Ich habe in all meinen Autofahrerjahren sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren und bei keinem war die Bremse ab Werk derart schnell am Limit. Eine heftige Bremsung aus z.B. 200 auf 80 runter und die Dinger brummen wie blöd, öfter solche Bremsungen und die Bremse bekommt Fading und der Bremsstaub qualmt quasi aus den Radkästen...
Für ein derart schweres und teils sogar schnelles Auto, sind die Bremsen unterdimensioniert. Mit Löcher oder ohne... 😉

Cu
Frank

29 weitere Antworten
29 Antworten

Fraglich ist aber, ob die normalen Scheiben verbaut werden dürfen.
Wie ist eigentlich der Preisunterschied zwischen den Bremsscheiben?

Preisunterschied 10,- pro Scheibe.
Ob die normalen Scheiben verbaut werden dürfen, ist eine gute Frage und das habe ich dem TE gestern auch zu bedenken gegeben. Ein Fz mit AMG Paket hat die Prüfungsprozedur und Zuteilung seiner BE mit gelochten Scheiben erhalten. Wenn ich also ein sicherheitsrelevantes Bauteil wie die Scheibe gegen eine austausche, die zum Zeitpunkt der Zuteilung BE nicht Bestandteil des Fz war, erlischt ggf die BE? Ich kann diese Frage nicht verbindlich beantworten, halte es aber zumindest für möglich.

Andersum gibt's aber auch Fälle, wo Fahrzeughalter unbedingt gelochte Scheiben wollen und die Fahrzeuge ab Werk ohne gelochte Scheiben ausgeliefert wurden. Ist eigentlich der 350 CDI nicht ab Werk schon ggf. mit gelochten Scheiben ausgeliefert worden (auch ohne AMG Paket)? Weil dann gehört für mich die Lochung schon dazu, die Motorleistung auch ggf. einbremsen zu können, da könnten ungelochte Scheiben in der Bremswirkung schwächer sein. Oder hat die Werkstatt evtl. nur die "normalen ungelochten" Bremsscheiben montiert, die es ggf. gibt, wenn der 350 CDI ohne AMG-Paket ausgeliefert wird. Fakt ist ganz einfach, wenn ich ein Fahrzeug in die Werkstatt bringe und die gelochten Scheiben gewechselt werden, dann möchte ich auch die gelochten Scheiben wieder haben oder es muss das ganz klar mit mir im Vorfeld besprochen werden.

Der TE hat die ungelochten, vermutlich 322 mm Scheiben der 350er CDI Avantgarde/Elegance/Classic Version bekommen, A204 421 0812. Laut EPC gehören auf das Fz aber die gelochten 322er Scheiben Code 950/952/P53 A204 421 1012.

Ähnliche Themen

Gerade eben hat mb angerufen. Es handelt sich um einen Fehler seitens mb. Morgen werden gelochte montiert. Tja, ohne das Forum wäre ich wohl mit den falschen rumgefahren. Nochmal danke!

Schön für Dich, daß Du neue bekommst.

Mein Vertrauen in solch einen Laden wäre komplett dahin. Freiwillig würde ich mein FZ dort nicht mehr abliefern.

Ich muss dazu sagen, dass die Scheiben nicht dort montiert wurden, wo ich den Wagen gekauft habe. Aber trotzdem unschön. Ich habe ja sogar gefragt, ob das normal ist, dass nun ungelochte drauf sind. "Vertrauen sie einem alten Hasen. Das ist alles nach Vorschrift." Is klar...

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Schön für Dich, daß Du neue bekommst.

Mein Vertrauen in solch einen Laden wäre komplett dahin. Freiwillig würde ich mein FZ dort nicht mehr abliefern.

Genau wegen solcher Erfahrungen mit der NL Hamburg sehen die mein Fahrzeug nicht mehr! Da ist es egal zu welcher Zweigstelle man von dieser NL geht. Der Fisch stinkt immer zu erst am Kopf😉

Die Jungs haben nach meinen Erfahrungen ein großes Qualitätsproblem, was ihre Arbeit an den Fahrzeugen betrifft.

Hallo Motortalker,

ich habe auch eine Frage zur Bereifung C350CDI, allerdings ohne AMG Paket, mit Avantgarde Serienbereifung.

Das Fahrzeug (EZ 07.2012) ist ja bei 250 Km/h abgeregelt. Dennoch muss man lt. Papieren Reifen mit Index "Y" (bis 300 Km/h) montieren. Nur aus Neugier interessiert mich jetzt, warum nicht auch "W"-Reifen (bis 270 Km/h) ausreichend sind, sondern die Papiere ausdrücklich "Y" fordern.

Kennt sich da jemand aus?

Danke und viele Grüße!

Ebenfalls C350 CDI ohne AMG von 07/12, bei mir ist in Feld 151 225/45 R17 91W und in Feld 152 245/40 R17 91W eingetragen.

Naja,

gut ist ja, das der TE nun gelochte Scheiben bekommt.
Meiner Meinung nach ist das nur ein optischer Gimik für das AMG-Paket.
Denn wenn man wirklich mit dem 350er bremsen muss, kommt man um eine komplett andere Bremsanlage nicht rum. Ich habe in all meinen Autofahrerjahren sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren und bei keinem war die Bremse ab Werk derart schnell am Limit. Eine heftige Bremsung aus z.B. 200 auf 80 runter und die Dinger brummen wie blöd, öfter solche Bremsungen und die Bremse bekommt Fading und der Bremsstaub qualmt quasi aus den Radkästen...
Für ein derart schweres und teils sogar schnelles Auto, sind die Bremsen unterdimensioniert. Mit Löcher oder ohne... 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Naja,

gut ist ja, das der TE nun gelochte Scheiben bekommt.
Meiner Meinung nach ist das nur ein optischer Gimik für das AMG-Paket.
Denn wenn man wirklich mit dem 350er bremsen muss, kommt man um eine komplett andere Bremsanlage nicht rum. Ich habe in all meinen Autofahrerjahren sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren und bei keinem war die Bremse ab Werk derart schnell am Limit. Eine heftige Bremsung aus z.B. 200 auf 80 runter und die Dinger brummen wie blöd, öfter solche Bremsungen und die Bremse bekommt Fading und der Bremsstaub qualmt quasi aus den Radkästen...
Für ein derart schweres und teils sogar schnelles Auto, sind die Bremsen unterdimensioniert. Mit Löcher oder ohne... 😉

Cu
Frank

Hab ich genauso festgestellt!

Und ich habe nicht so oft und kräftig Bremsen müssen...
Aber laut MB Niederlassung die einen Bremsentest durchgeführt haben ist alles so wie es sein soll...

Zitat:

Denn wenn man wirklich mit dem 350er bremsen muss, kommt man um eine komplett andere Bremsanlage nicht rum. Ich habe in all meinen Autofahrerjahren sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren und bei keinem war die Bremse ab Werk derart schnell am Limit. Eine heftige Bremsung aus z.B. 200 auf 80 runter und die Dinger brummen wie blöd, öfter solche Bremsungen und die Bremse bekommt Fading und der Bremsstaub qualmt quasi aus den Radkästen...

Für ein derart schweres und teils sogar schnelles Auto, sind die Bremsen unterdimensioniert. Mit Löcher oder ohne... 😉

Kann ich auch bestätigen; nach nun über 100.000 km mit meinem Mopf 350 CDI!

Die andere Seite der schwachen Dimensionierung ist, dass bei meinem Wagen mit jedem Service vorne neue Rotoren fällig sind (~ 25 Tkm). Weiter spüre ich nach spätestens ca. 15 Tkm jedes mal einen Einbruch beim Ansprechverhalten. Erkennbar an den Riefen und Wellen auf den Rotoren. Ein, zwei starke Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit zusätzlich und der Effekt trittt sofort ein.

Ich sehe hier für Mercedes Handlungsbedarf. Mindestens in der Form wie BMW, die eine "Sportbremse" mit größerem Rotor und Bremszange als Option ab Werk anbieten.

Aber:
das viel größere, tägliche Ärgernis an meinem 350 CDI ist die 7G Automatik!

Hallo zusammen,

habe nun die gelochten drauf. Es wurde sich zwar mehrfach entschuldigt, aber eine Wiedergutmachung gab es nicht. Wischwasser für Sommer und Winter war das Einzige...

Wo das hier gerade lese, muss ich ja mal Fragen. Was kostet denn so eine "Sport-Bremsanlage"?

Ich meine, wenn es dann irgendwann soweit ist, wäre es ja interessant zu wissen, wie groß die Differenz ist.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Naja,

gut ist ja, das der TE nun gelochte Scheiben bekommt.
Meiner Meinung nach ist das nur ein optischer Gimik für das AMG-Paket.
Denn wenn man wirklich mit dem 350er bremsen muss, kommt man um eine komplett andere Bremsanlage nicht rum. Ich habe in all meinen Autofahrerjahren sehr viele verschiedene Fahrzeuge gefahren und bei keinem war die Bremse ab Werk derart schnell am Limit. Eine heftige Bremsung aus z.B. 200 auf 80 runter und die Dinger brummen wie blöd, öfter solche Bremsungen und die Bremse bekommt Fading und der Bremsstaub qualmt quasi aus den Radkästen...
Für ein derart schweres und teils sogar schnelles Auto, sind die Bremsen unterdimensioniert. Mit Löcher oder ohne... 😉

Cu
Frank

Kann ich zu 100% bestätigen. Die Bremse beim C350 ist definitiv unterdimensioniert, ich kam schon mehrmals in sehr brenzlige Situationen, bis hin zu Bremsausfällen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen