Frage zur Batterie
Moin,
aus heiterem Himmel will ich Losfahren, und der Wagen sagt kein Mucks..🙁
Also ADAC gerufen, und dann Starthilfe..Schwupps war Er an.. Lichtmaschine liefert beste Werte.. Also Diagnose..
Batterie
Jetzt meine Frage, welche sind denn zu Empfehlen?? Es muß nicht das Premium Gel Teil sein, aber auch nicht die allergünstigste.
Es ist eine 55 AH verbaut.. Diese wurde allerdings vor knapp 2 Jahren ersetzt. Also, ist 55 AH die richtige?? Oder eher größer..
Hmm , naja also wäre Dankbar über nen paar Tipps und Erfahrungen. Jetzt drin, war eine Bosch ich glaub Silver Line!?
MfG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Wie ich immer gerne sage,kauf die größte/stärkste die rein paßt!! 😁
MFG
Die da wäre?? Nicht das ich nen Brennstab nachschieben muß 😁
Na du mißt am besten den Platz aus und schaust,was da rein paßt!! Je mehr AH und A,desto besser!! 😁
MFG
Hi. Ich habe mir nach langen Suchen eine EXIDE XXL gekauft und eingebaut. Der Hersteller ist seit 1999 Erstausstatter bei BMW und gibt 4 Jahre !!!!!! Garantie auf die Batterie. Hab sie mir im Autozubehör gekauft. 63 Ah und hat ca. 62 Euro gekostet.
Ähnliche Themen
die "stärkste" macht nur dann Sinn, wenn die LiMa sie auch immer voll aufladen kann. Bei wenig und/oder nur Kurzfahrten ist das eher tödlich und du brauchst nach spätestens 2 Jahren wieder eine neue.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
die "stärkste" macht nur dann Sinn, wenn die LiMa sie auch immer voll aufladen kann. Bei wenig und/oder nur Kurzfahrten ist das eher tödlich und du brauchst nach spätestens 2 Jahren wieder eine neue.
Gruß Jochen
Die Aussage ist falsch!!!
MFG
Klingt ja gut
Zitat:
Original geschrieben von MSPN789
Hi. Ich habe mir nach langen Suchen eine EXIDE XXL gekauft und eingebaut. Der Hersteller ist seit 1999 Erstausstatter bei BMW und gibt 4 Jahre !!!!!! Garantie auf die Batterie. Hab sie mir im Autozubehör gekauft. 63 Ah und hat ca. 62 Euro gekostet.
Moin,
hab mal nen wenig im Netz geschaut. Die haben ja wirklich nur positives zu Verzeichnen.. Welcher Zubehör vertreibt die denn??
Und die Preise im Netz waren eher so um die 100€ 😰
Komm um Kauf ja nicht drumrum...
Hat der "böse" ATU die im Sortiment??Komm ja ohne Auto schlecht mal eben zum schauen hin..gg
Danke schonmal
MfG
Re: Klingt ja gut
Zitat:
Original geschrieben von Tears
Moin,
hab mal nen wenig im Netz geschaut. Die haben ja wirklich nur positives zu Verzeichnen.. Welcher Zubehör vertreibt die denn??
Und die Preise im Netz waren eher so um die 100€ 😰Komm um Kauf ja nicht drumrum...
Hat der "böse" ATU die im Sortiment??Komm ja ohne Auto schlecht mal eben zum schauen hin..gg
Danke schonmal
MfG
schau doch mal bei e-bay!!!
müssten günstig sein und der versand ist auch recht flott
MFG
Ist doch ganz einfach,das Fahrzeug entnimmt doch genauso viel Strom aus ner kleinen/schwächeren Batterie,wie aus einer großen/stärkeren! Daraus folgt ja schließlich das die Lima bei einer großen/starken Batterie genauso gleich belastet wird,wie mit einer kleinen/schwächeren! 😉
MFG
es geht doch nicht um die Belastung der LiMa; die steckt immer ihre volle Wattzahl rein. Aber wenn die Leistung der LiMa nicht ausreicht, den Verbrauch bis zur vollen Ladung vom Akku zu kompensieren, wegen Kurzstrecken z.B., so kommt bei den Bleiakkus der Memory Effekt. Schleichend, wie bei allen Akkus, die nimmer voll aufgeladen wurden.
Ich weiß, wovon ich rede! Meine Freundin hat auf diese Weise zwei 66Ah Akkus innerhalb von 3 Jahren gekillt. Nur weil ihr "empfohlen" wurde, doch eine stärkere Batterie einzubauen.
Fahr mal 5 KM und starte dabei so 4 mal; den Verbrauch vom Anlasser am Akku bringt der Generator bei dieser geringen Laufzeit einfach nicht her.
Das ist nun ein Extrembeispiel und wer so immer (meistens) seine 20 KM abspult, bis er wieder den Anlasser betätigt, wird keine Probleme bekommen.
Sollte nur eine Warnung an diejenigen sein, die extrem wenig KM abspulen und sich die starke Batterie als Geldfresser herausstellt.
Gruß Jochen
Na wennde soviel Ahnung hast,dann erklär mir bitte warum eine stärkere Batterie das Fahrzeug veranlassen sollte mehr Strom zu verbrauchen,als bei ner schwächeren!Du hast da nen Denkfehler!!
PS: -ne Lima bringt nicht immer die volle Leistung,sie hat nen Regler
MFG
hab nichts in dieser Richtung behauptet; Verbrauch ist Verbrauch!
Aber um eine stärkere Batterie wieder völlig aufzuladen, dauert eben länger. Und Stillstand der LiMa bedeutet auch Verbrauch am Akku.
Was du über den Regler erzählst, ist Quatsch. Der schaltet erst dann ab, wenn die volle Ladung erreicht ist. Und wird er vorher mit Abschalten vom Motor unterbrochen, geht es nie auf volle Aufladung. Diesen Standpunkt merkt sich der Akku (leider) als Höchstladepunkt und somit geht es unmerklich immer weiter nach unten.
Irgendwann hat eine Zelle ihre Tiefentladung erreicht und dann ist alles im Eimer.
Ende der Diskussion
Gruß Jochen
Du verstehst das net,du hast immernoch nen Denkfehler!!
PS: -der Regler regelt auf gar keinen Fall bloß nix und voll
MFG