frage zum zittern im lenkrad.neverending story
seit ich vorn 2 neue sättel verbaut habe habe ich ein flattern in der lenkung.🙁 hab keine ahnung wieso.
die scheiben werden nicht übermässig heiß beim fahren so als wenn die hängen.wenn ich so um die 120 fahr wirds stärker. ähnlich wie bei kaputten traggelenken.
sobald ich aber bremse ist es weg.fuß von der bremse schon ist es wieder da.
das ganze ging los als ich durch so eine mega schlagloch gefahren bin.
getauscht wurdne bis jetzt.
traggelenke ,querlenkerlager hinten,beide bremssättel da die kolben fest waren.
kann das von einer schelcht entlüfteten bremse kommen?
oder sollte ich mal etwas fett auf die führungsbolzen machen😕 finde die sättel gehen extrem schwer auf den bolzen
28 Antworten
die stabis sind ok.kommen aber nochmal raus da die dinger von mapco sind😁. hab vor am wochenende den stabi neu zu lager und im zuge auch die pendelstützen neu zu machen.
Zitat:
bei mir ist der linke Stabie im eimer,willst mal mit fahren?dann weist du es!
Woher weist du das nicht noch was anderes im Eimer ist? Die Pendelstützen setzten gar nirgendwo an wo es fürs Flattern relevant sein könnte.
Zitat:
da plastilube ja nicht verträglich sein soll stellt sich die frage was man sionst benutzen könnte.
Hast nicht irgend ein anderes Fett? Plastilube ist ein extrem zähes Fett, deswegen ist es IMO am wenigsten geeignet.
Zitat:
ie stabis sind ok.kommen aber nochmal raus da die dinger von mapco sind😁.
Is doch wursch...solange sie fest sind macht es keinen Unterschied von wem die Dinger sind.
Ähnliche Themen
Na und warum die Aufregung? Wenn keins dran gehört kann es daran ja schonmal nicht liegen.
Ich hab auch nuerdings wieder so ein zittern, von 60-100km/h etwa. Beim bremsen ist manchmal weg, manchmal schlimmer.
Da ich weiß das meine Längslenkerlagere der HA nicht mehr die besten sind, hätte ichs jetzt darauf geschoben...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Na und warum die Aufregung? Wenn keins dran gehört kann es daran ja schonmal nicht liegen.Ich hab auch nuerdings wieder so ein zittern, von 60-100km/h etwa. Beim bremsen ist manchmal weg, manchmal schlimmer.
Da ich weiß das meine Längslenkerlagere der HA nicht mehr die besten sind, hätte ichs jetzt darauf geschoben...
??? Das versteh jetzt wer will. Der Fred heist Zittern im Lenkrad. Was hat jetzt die HA damit zu tun?
Servus
Zitat:
??? Das versteh jetzt wer will. Der Fred heist Zittern im Lenkrad. Was hat jetzt die HA damit zu tun?
Wenn die Längslenkerlager so fertig sind das sie hin und her schlabbern lenkt die Hinterachse hin und her. Das merkst natürlich in der Lenkung.
Zitat:
Da ich weiß das meine Längslenkerlagere der HA nicht mehr die besten sind, hätte ichs jetzt darauf geschoben...
Selten....wenn die hinteren Querlenkerlager auch recht alt sind diese auf jeden Fall mit machen. Dann lohnt sich wenigstens das Vermessen des Fahrwerks.
Das mit dem Vermessen ist so eine Sache. Ich war jetzt schon 2x dort. Jedes mal war ich dabei und hab zugeschaut. Also die haben das schon richtig gemacht. Nach ein paar schnell gefahrenen Kurven, zieht der Wagen wieder nach links. Spurstangen haben kein Spiel.
Wie kann man die hinteren Lager prüfen (also die vorderen der HA)? Augenscheinlcih sind die uralt aber klonkern nicht rum oder so...
Hast du vll. sogar einen Link zu so einem Abzieher dafür?
Zitat:
Nach ein paar schnell gefahrenen Kurven, zieht der Wagen wieder nach links.
Klingt wirklich nach Längslenkerlagern....
Zitat:
Wie kann man die hinteren Lager prüfen (also die vorderen der HA)? Augenscheinlcih sind die uralt aber klonkern nicht rum oder so...
Gar nicht. Die an meinem Cabrio sahen noch super aus...nach dem Austausch fuhr das Auto aber ganz anders, viel stabiler.
Zitat:
Hast du vll. sogar einen Link zu so einem Abzieher dafür?
Such dir wen der es für wenig Geld macht...das ist ne üble Arbeit. Werd ich nie wieder selber machen obwohl ich den passenden Ein- und Ausziehsatz hatte.
Wo hast du den Ein/Auszieher her?
Ich würds schon lieber selber machen.
Jetzt sind, nach der Kupplung, aber erstmal die Pleuellager und das Öldruckregelventil dran. 🙄
Zitat:
Wo hast du den Ein/Auszieher her?
Hab ne Werkstatt an der Hand in der ich meine Autos selber richten kann.
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
bei mir ist der linke Stabie im eimer,willst mal mit fahren?dann weist du es!Zitat:
Original geschrieben von basti313
Was sollen die mit nem Zittern in der Lenkung zu tun haben?
Hi,
Deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen, weil der Stabi, im Gegensatz zu defekten Stossdaempfern und anderen Achsteilen, achsweise wirkt. - Was sonst noch an Achsteilen "im Sack" sein kann, wenn sich der Fehler nur "einseitig" bemerkbar macht, wurde ja - eigentlich - schon ausfuehrlich beschrieben!