Frage zum Zahnriemenwechsel
Hallo,
ich habe einen Passat von 08/2010 mit CBBB 2.0 TDI 125KW. Ich möchte demnächst meinen Zahnriemen wechseln. Ich bin gelernter Mechatroniker und deshalb kein Problem für mich. Ich habe mir eine Anleitung rausgesucht. https://www.kfzteile24.de/.../4.pdf
Laut Anleitung ist es für den CBAB Motor, allerdings ist dieser doch bzgl. Zahnriemen(wechsel) identisch zum CBBB, oder?
Desweiteren müssen die Schrauben des Hochdruckpumpenrades und des Nockenwellenrades gelöst werden. Der Grund dafür ist mir absolut schleierhaft und möchte deshalb fragen: Warum müssen die Schrauben gelöst werden?
Laut einem VW Händler hat der Zahnriemen kein zeitliches Intervall, sondern in meinem Fall ein Wechselintervall von 180.000 KM. Da der Riemen bereits 6 Jahre alt ist, möchte ich ihn vorsichtshalber wechseln. Dennoch wüsste ich gerne wie eure Meinung dazu ist. Sinnlos und das Geld sparen (immerhin kostet das Ding 180€ + Kühlwasser + Spezialwerkzeug) oder sicherheitshalber investieren?
Gruß,
lenny
15 Antworten
Zitat:
@argus77 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:40:29 Uhr:
Kann man aber bei Erwin online und Kreditkarte selber runterladen.
Kreditkarte ist leider nicht vorhanden.