Frage zum Verbrauch
Hallo zusammen,
seit kurzem fahre ich einen (S204) C220 T CDI Bj. 09/08 also noch der alte 646er Motor. Ich bin davon ausgegangen daß das Fahrzeug so um 7 Liter verbraucht. Bei eher vorsichtiger Fahrweise mit vorwiegend Stadtverkehr und einigen Warmstarts steht im KI ständig so was um die 8 - 8,5 Liter maximal. Ist das Eurer Erfahrung nach normal?
Gruß
18 Antworten
Aus meiner Erfahrung ist primär der Verbrauch eine Funktion vom Gasfuß.
Beigefügt die errechnete Verbrauchskurve über 155.000 KM. Bei einer Messung über 99.600 KM war der tatsächlichem Verbrauch nur um 0,8% höher als die Anzeige im Reiserechner.
C 220 TCDI
Automatik
Avantgarde
Bj. 03/2008
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Aus meiner Erfahrung ist primär der Verbrauch eine Funktion vom Gasfuß.Beigefügt die errechnete Verbrauchskurve über 155.000 KM. Bei einer Messung über 99.600 KM war der tatsächlichem Verbrauch nur um 0,8% höher als die Anzeige im Reiserechner.
C 220 TCDI
Automatik
Avantgarde
Bj. 03/2008
Ok das ist ja mal interessant, dann liege ich ja im Rahmen mit meinem Wagen. Ich dachte der OM646 könnte das besser habe so mit 6-7,5 Ltr. gerechnet. Schade. Naja dann gibts halt irgendwann mal einen OM651 mit BE!
Ich hatte gehofft daß man mit anderer Software da was machen kann. Hatte gelesen daß hier der ein oder andere nach Softwareupdates auch einen höheren Verbrauch hatte.
Aber gut mit 7,5 kann ich leben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
Naja,egal ob 646 oder 651 ich fahre mit beiden nach Bordcomputer gleiche Verbrauchswerte.Das BE ist mehr was um den Verkauf zu steigern ,zahlt sich aber nicht im Tank aus.Vergleicht doch mal C 180 k und C 180 BE da ist auch kein Unterschied im Verbrauch auser auf dem Papier.Zitat:
Original geschrieben von michasde
Aus meiner Erfahrung ist primär der Verbrauch eine Funktion vom Gasfuß.Beigefügt die errechnete Verbrauchskurve über 155.000 KM. Bei einer Messung über 99.600 KM war der tatsächlichem Verbrauch nur um 0,8% höher als die Anzeige im Reiserechner.
C 220 TCDI
Automatik
Avantgarde
Bj. 03/2008
Also wenn ich meinen mit 150 km/h gemütlich auf der Autobahn laufen lasse dann brauche ich knapp über 6 Liter,fährt man aber mal einige 100 km am Stück auf freier Autobahn mit gemütlichen 120 km/h dann braucht man 5,2-5,3 Liter mit dem OM 646.Ich kann da gut mit leben bei einem 1,7 t schweren Wagen.Die Mopf wird man bestimmt unter 5 Liter fahren können.Also ich mache mir da auch keinen Kopf für einen Liter mehr oder weniger.Ok das ist ja mal interessant, dann liege ich ja im Rahmen mit meinem Wagen. Ich dachte der OM646 könnte das besser habe so mit 6-7,5 Ltr. gerechnet. Schade. Naja dann gibts halt irgendwann mal einen OM651 mit BE!
Ich hatte gehofft daß man mit anderer Software da was machen kann. Hatte gelesen daß hier der ein oder andere nach Softwareupdates auch einen höheren Verbrauch hatte.
Aber gut mit 7,5 kann ich leben.Gruß
Naja,egal ob 646 oder 651 ich fahre mit beiden nach Bordcomputer gleiche Verbrauchswerte.Das BE ist mehr was um den Verkauf zu steigern ,zahlt sich aber nicht im Tank aus.Vergleicht doch mal C 180 k und C 180 BE da ist auch kein Unterschied im Verbrauch auser auf dem Papier.
Also wenn ich meinen mit 150 km/h gemütlich auf der Autobahn laufen lasse dann brauche ich knapp über 6 Liter,fährt man aber mal einige 100 km am Stück auf freier Autobahn mit gemütlichen 120 km/h dann braucht man 5,2-5,3 Liter mit dem OM 646.Ich kann da gut mit leben bei einem 1,7 t schweren Wagen.Die Mopf wird man bestimmt unter 5 Liter fahren können.Also ich mache mir da auch keinen Kopf für einen Liter mehr oder weniger.
Ach ja?😕
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/...-blue-efficiency-984262.html
Auszug:
Im Testmittel konsumiert der 1,8-Liter-Motor beachtliche 0,9 L/100 km mehr, die Minimal-Verbräuche liegen ebenfalls spürbar auseinander - zu Gunsten der Sparversion.