Frage zum Unterfahrschutz ?
Hallo,
ich habe da mal eine Frage zum Unterfahrschutz beim MK3.
Meiner hatte seitdem ich ihn gekauft habe noch nie einen Unterfahrschutz ?
War das bei den MK3 serienmäßig ? Ich habe echt keine Ahnung.
Bringt so ein Teil wirklich was ?
Was haltet Ihr von dem ? : Unterfahrschutz
Muß man den Stoßstangenschutz unbedingt haben ?
Vielen Dank für die Antworten im vorraus.
Gruß
30 Antworten
Vermutlich hat das damit nichts zu tun. Bei mir ist alles noch dran und dennoch hab ich die Schwankungen von der Übernahme vor einem Jahr an. Vermute einfach, das entweder das große oder vielleicht das kleine Thermostat dafür verantwortlich sein dürfte, vielleicht sogar beide. Letztendlich, beides Verschleißteile, die wohl öfter getauscht gehören. Jedenfalls öfter als bei älteren Modellen, so mein Verdacht. Wenn man sich durch die Treads mit diesem Thema durchliest, scheint das zu der unendlichen Geschichte zu gehören, ohne daß eindeutig die Ursache deutlich wird. 🙁
Ich hab schon getauscht, alles Originalteile. Das kleine Thermostat funktioniert einwandfrei, aber das große musste ich schon einmal zusätzlich wechseln, da nach ca 1 Jahr defekt (blieb immer wieder in verschiedenen Pos.hängen). Entweder hat mir der (u)ffH ein gebrauchtes (gereinigtes) angedreht oder ist es einfach mieseste Qualität.
Insofern .. 1. danke für die Rückmeldung + 2. ich versuche weiter herauszufinden woran es wirklich liegt.
Also ich hab den großen mit Dämmung unter und temp. ist eigentlich konstant , wenn ich mal auf der Autobahn von 150 km/h ausrollen lasse dann geht er mal auf 70 grad runter sonst nicht
TDci Bj 2007
Hallo,
so ganz verstehe ich das nicht mit Euren Thermostaten. Soviel ich weiß hat der Mondeo zwei Wasserkreisläufe. Einen großen und einen kleinen. Wenn es draußen kalt ist macht das Thermostat den großen erst auf wenn der kleine richtig heiß ist. Das ist wohl von Ford so gewollt.
Oder verwechsel ich da was ?
Gruß
Und deswegen geht die Temperatur zuerst zügig rauf, und wenn das Thermostat den großen ganz aufmacht geht es erstmal schnell wieder runter. Bei mir ist das so, habe ich schon oft beobachtet. Aber dann bleibt die Temperatur konstant.
http://www.kofferraumwannen.de/Motor-Unterfahrschutz/Ford_c661.htm
bei mir gibt es keinen Abfall der temp. -wenn der Zeiger kurz vor Mitte (Zeigerstärke) steht, bleibt der auch da stehen. Wenn ich von 160-170 kmh (auf der A9) abfahre, bleibt der Zeiger stur auf seinen Stand und bewegt sich erst, wenn er abgestellt wird :-).
Zitat:
Original geschrieben von doralen
bei mir gibt es keinen Abfall der temp. -wenn der Zeiger kurz vor Mitte (Zeigerstärke) steht, bleibt der auch da stehen.
Die Temperatur-Anzeige ist so programmiert, dass sie innerhalb des normalen Betriebstemperaturbereichs konstant mittig stehen bleibt.
Beim Mk4 kann man das im Convers-Servicemenü überprüfen.
Der Zeiger steht schon bei 60grad mittig, nach oben habe ich es nicht ausgetestet.
Mein 2.2 tdci hatt auch keinen wäre aber sehr wichtig es schutzt vor rost meiner hatt die seitlichen schutz auch nicht einfach frecheit ich werde aber alles nachrüsten.
Zitat:
@dwajne schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:18:51 Uhr:
Mein 2.2 tdci hatt auch keinen wäre aber sehr wichtig es schutzt vor rost meiner hatt die seitlichen schutz auch nicht einfach frecheit ich werde aber alles nachrüsten.
wen interessierts ?
Greet SRob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:23:23 Uhr:
wen interessierts ?Zitat:
@dwajne schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:18:51 Uhr:
Mein 2.2 tdci hatt auch keinen wäre aber sehr wichtig es schutzt vor rost meiner hatt die seitlichen schutz auch nicht einfach frecheit ich werde aber alles nachrüsten.Greet SRob
Auf welchen planet lebst du ? Was wenn interessierts schau einfach weiter.
Zitat:
@dwajne schrieb am 14. Dezember 2015 um 18:06:21 Uhr:
Auf welchen planet lebst du ? Was wenn interessierts schau einfach weiter.
Kannst Du eigentlich zusammenhängende Sätze schreiben die Sinn ergeben, oder kannst das nicht ?
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:38:25 Uhr:
Kannst Du eigentlich zusammenhängende Sätze schreiben die Sinn ergeben, oder kannst das nicht ?Zitat:
@dwajne schrieb am 14. Dezember 2015 um 18:06:21 Uhr:
Auf welchen planet lebst du ? Was wenn interessierts schau einfach weiter.GreetS Rob
Ja ich kann, aber nicht auf deutsch ! Was ist eigentlich so unverständlich für dich? Was willst du erreichen mit wen interessierts?
Zitat:
@dwajne schrieb am 14. Dezember 2015 um 20:34:39 Uhr:
Ja ich kann, aber nicht auf deutsch ! Was ist eigentlich so unverständlich für dich? Was willst du erreichen mit wen interessierts?
Lies den Satz mal durch:
Mein 2.2 tdci hatt auch keinen wäre aber sehr wichtig es schutzt vor rost meiner hatt die seitlichen schutz auch nicht einfach frecheit ich werde aber alles nachrüsten.
Der Thread ist über ein Jahr alt und der MK3 mittlerweile ein altes Auto, also wen soll es interessieren was Du da ohne Satzzeichen für Worte aneinanderreihst ?
Schraub dran und fertig, wen interessiert das noch ?
GreetS Rob
Ich wollte eigentlich nur schreiben das Unterfahrschutz sehr wichtig wäre,weil wenn ich mir die ölwannen mancher mk3 an sehe wie die fast am durchrosten sind dann denke ich mir mann hätte es mit unterfahrschutz vermeiden können. Und ausser dem hört sich der motor lauter an beim diesel besonders.
Ich hab bei meinen die ölwanne entrostet und lackiert und demnächst besorge ich mir die unterfahrschutz.manche leut haben ja keine idee warum das am auto montiert wird und schreiben einfach wer braucht das noch usw,aber egal für mich ist es erledigt ich mach es drauf und fertig.
Hast schon recht dieses thread ist schon alt und es wird ja niemanden mehr interessieren.mfg
Leute, könnt Ihr mal auf einen Niveau diskutieren, so das jeder hier sein Gesicht wahrt und nicht gleich kotzen gehen muss? Echt Kindergarten.