Frage zum Unterfahrschutz ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich habe da mal eine Frage zum Unterfahrschutz beim MK3.

Meiner hatte seitdem ich ihn gekauft habe noch nie einen Unterfahrschutz ?

War das bei den MK3 serienmäßig ? Ich habe echt keine Ahnung.

Bringt so ein Teil wirklich was ?

Was haltet Ihr von dem ? : Unterfahrschutz

Muß man den Stoßstangenschutz unbedingt haben ?

Vielen Dank für die Antworten im vorraus.

Gruß

30 Antworten

das Stoßstangenunterfahrschutzding ist schon sinnvoll, weil es mehr Luft durch die Kühler zwingt.
Die große untere Abdeckung hab ich auch ab, man kommt leichter an alles dran, grad ohne Bühne.
Ansonsten dient die große Abdeckung etwas der Aerodynamik und bewirkt damit eine leichte Verbrauchssenkung auf der AB denke ich.

Senkt auch ein wenig die Geräuschkulisse und dient im Ernstfall vor überflüssigen Gegenständen von unten. Hoffe für uns alle, das es nichts Lebendiges ist!

Hab bei mir den Schutz einschließlich dem vorderen Teil mal abgehabt und bin so zur HU. Den Prüfer schien das nicht weiter zu interessieren. In der Tat, manches läßt sich schneller reparieren, wenn das Teil grad nicht dran ist.

OK,

danke für die Antworten.

Also serienmäßig ist das Teil nicht, oder ?

Was haltet Ihr denn von dem Angebot in meinem ersten Thread ?

Klickt da mal auf Unterfahrschutz

Gruß

Erstmal, sind Serie, wobei ich bei mehreren meiner Mondis unterschiedliche Längen feststellte. Keine Idee, nach welchen Kriterien die verbaut wurden, vermutlich wohl grad was da war.
Dein Angebot wäre schon ok, nur der Preis eher nicht. Fahr zum Schrotti und schau nach, was die da haben. Ggf. hab ich auch noch einen, wenn es nicht eilt. Denn ich müßte entweder suchen oder von einem Schlachter runterbauen und das wäre frühestens in etwa 4 Wochen drin.
Noch ein Argument für den U-Schutz, falls mal beim Ölnachfüllen was drüberläuft, ist nicht gleich der Pflasterstein vom Stellplatz markiert, da, wenn auch im beschränkten Rahmen, aufgefangen wird.

Hallo,

Danke für Dein Angebot. Aber ich brauche doch auch Schrauben, Befestigungsmaterial etc. Und das Teil für die Stoßstange hätte ich auch gern.

Was würde es mich denn kosten wenn Du mir ein vergleichbares Angebot machen würdest ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Erstmal, sind Serie, wobei ich bei mehreren meiner Mondis unterschiedliche Längen feststellte. Keine Idee, nach welchen Kriterien die verbaut wurden, vermutlich wohl grad was da war.
...

Hallo!

Der große Unterfahrschutz/Schallschutz ist nur bei den Dieseln Serie ,bei den Benzinern war der bis kurz vor FL Serie ,zumindest ab Ghia aufwärts.

Dann wurde der Rotstift angesetzt und bei den Benzinern bis auf Titanium und ST der Schutz gestrichen ,wie auch die Domabdeckungen.

Mein 2.0 Duratec-HE Ghia ist Bj 8/2002 und hat den großen Schutz nicht mehr ,aber die Domabdeckungen sind noch vorhanden...was mich aber nicht stört ,da man auch mal eben schnell unter den Motor kann und nicht erst diese Platte demontieren muss.

Ein Kumpel hat einen 1,8er Benziner Ghia von 2/2002 und dort ist der große Schutz noch verbaut.

Der Kühlerschutz ist bei allen MK3 bis Ende Serie gewesen ,u.a. aus den Gründen die spacechild schon nannte.

Ob die Dinger aber nun montiert sind oder nicht ist für die HU irrelevant.

mfg

bei meinem BJ 02.2002 ist der Große nicht drann, falls mal verbaut wurde, ist er eben irgendwann weggelassen worden. Ich finde es selbst so besser. Ein Blick unter den Wagen und schon sieht man ob noch alles trocken ist. 😁

Hatte mir der FFH mal so gesagt als ich wegen des Schutzes mal fragte.

Naja ,
Ford die verwirren einen.

Aber ich finde es auch besser ohne. 😉

Hallo,

ok, ein Blick unter dem Wagen ohne Schutz ist natürlich besser. Allerdings ist mit Schutz der Schutz für die empfindlichen Riemen und Rollen gegeben.
Und wenn dann noch der Luftwiederstand geringer wird ist das doch auch nicht schlecht. Ich denke das meine Aluminiumteile auch nicht so extrem korodiert wären wenn ich den Schutz drunter gehabt hätte. Die Frage ist aber auch ob sich der Schutz in meinem Fall überhaupt noch lohnt. Baujahr 2002 und länger als zwei Jahre möchte ich den nicht mehr fahren.

Gruß

Hab bei mir beim Schlachter nachgesehen, ist nicht mehr brauchbar. Beim Schrotti solltest beide für 10-25 € nach Handeln bekommen. Die Blechschrauben bekommst mit breiten Scheiben im Eisenwarenhandel, falls die nicht bei sind oder notfalls in der Apotheke der Fordwerkstatt.

Sinn machen die auf jeden Fall und auch neben besserem Luftwiderstand (Spritersparnis) auch leiser im Motorgeräusch. Man kann den Unterschied mit oder ohne wirklich gut hören.

Hallo Artkos,

danke für die Mühe. 🙂

Wie lange dauert so eine Montage von beiden Teilen ?

Gruß

@CASSK

das geht ratz-fatz.
bei Ford die roten Schrauben besorgen

http://www.motor-talk.de/.../...ch-eisbrocken-kaputt-t4396814.html?...

Wenn alles da ist und der Wagen vernünftig hochgebockt mit dem Akkuschrauber ca 10-15 Minuten, sofern Du nirgends etwas nacharbeiten mußt. Aber selbst dann gehts flott. Ich verwende dazu noch ein Rollbrett und kann es etwas bequemer ausführen, geht aber auch ohne mit ner großen Pappe oder altem Teppich am Boden.

Der Schutz wirkt sich auch auf die Durchlüftung des Motorraums etwas aus. Mich würde mal eines interessieren:

Welches von den TDCI-Fahrzeugen mit dem "schwankenden Kühlwasser-Temperaturen"-Problem hat den großen Schutz dran und welches nicht?

Mein 2004er schwankt mit dem Serienthermostat und hat den großen Schutz nicht dran.

Deine Antwort