Frage zum Türsteuergerät
Hallo,
ich habe in meinem 8PA dasTürsteuergerät 8P0 959 801 E bzw. 802 E verbaut. Also die Mid-Version.
Jetzt möchte ich bei mir das Lichtpaket für die Türe (Rückstrahler, Ausstiegsleuchte unten, Türgriffbeleuchtung) nachrüsten. Dazu brauche ich warscheinlich ein neues Türsteuergerät.
Ich hab mich hier schon schlau gemacht und habe da das 8P0 959 801 D bzw. 802 D ins Auge gefasst.
Kostet ja beim Freundlichen um die 140 Euronen.
Kann ich denn auch die Türsteuergeräte vom neuen A3 Sportback MJ07 (Selbe Nummer) verbauen? Ich habe MJ05.
Ich habe auch vor im Frühjahr Anklappbare Spiegel mir reinzubauen. Mit dem neuen Türsteuergerät müsste ich ja dann auch rein theoretisch die neuen Spiegel mit Blinker verbauen können oder? (ich weiß Geschmackssache)
Um hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
ganz einfaches 12V wechsler relais !
http://shop.wiltec.info/.../p3258_KFZ-Relais--Wechsler--12V-40A.html
111 Antworten
Zitat:
Hast du wohl "Lichtpakket" ?
habe die Außenwarnleuchte/Türausstiegsleuchte inkl. Türgriff bereits vorher nachgerüstet und hatte kein fehlereintrag.
habe ich da was nicht umgepinnt?
Zitat:
Das sind nicht 2x Schalter aber nur 1x Schalter. Wann diese wird eingedrückt leuchtet Normal links ein Pictogram.
Diese Leuchte funktioniert bei mir nach umpinnen auch nicht!
Mehr deutlichkeit:
Schalter funktioniert wohl ! also wann eingedrückt gehen die hintere Fenster nicht offen. (Kindersicherung)
Aber Schalter wann eingedrückt, leuchtet leider nicht. Keine Ahnung warum....
Vielleicht etwas zu tun mit LIN bus welche wir nicht haben fur die hintere Türsteuergeräte.
Merkwurdig ist es wohl das die Leuchte leuchtet wann ich ein Türsteuergeräte test mache mit VCDS!
m.f.g.
Nico
hoffe da ist nur ein pin falsch und nicht LIN Bus!?
dann blog ist sehr hilfreich, danke nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mal auf die schnelle 😉mit 12V+ ist ZÜNDUNGSPLUS gemeint !
Servus Leute,
Hab da mal ein Problem. Und zwar geht es um die Umfeldbeleuchtung beim MJ10, welche vor einem Jahr auf Seite 5 besprochen wurde. Hab mich jetzt vor ca 1monat daran gewagt und so angeschlossen wie Andy sagte. An 85 zündungsplus, an 86 Masse, an 87a die Plusleitung der Umfeldbeleuchtung, welche von der Fussraumbeleuchtung abgegriffen wurde, dazu habe ich die Plusleitung der Fahrerfussraumbeleuchtung einmal durchgeschnitten und die zwei enden and 30 bzw 87 gehängt.
So jetzt zum Problem. Das Werk und auch die Fahrerfussraumbeleuchtung bleibt dunkel. Wo könnte das Problem liegen? Und warum muss eigentlich zündungsplus verwendet werden und nicht dauerplus?
Besten,
Auch ich habe die umbau gemacht aber habe ich nog was probleme.
- Der fahrertur offnet nicht mehr von innen und aussen
- Das fenster hinten rechts konnt nicht mehr geoffnet worden beim fahrerschalter
- Das fenstervergrendelung macht nicht mehr, auch beim fahrertur
- Der beleuchtung von knopfen von fensterschalter von beifahrertur und beide hintere turen, leuchten nicht.
Ich weiss es nicht mehr 🙁
Vielleicht had jemand der originale belegung von der 32- und 20- fach schaltern, dann konnte ich es viellecht weiter probieren.
Vielen dank im voraus!
Mfgr
Robin
Ps entschuldigung fur mein falsche deutch :$
Hallo Jungs,
Ich hab eine spezielle frage zum codieren der Türsteuergeräte.
Was versteckt sich hinter dem codierwerten ?
4096 = Spiegelanklappung verbaut
8192 = ?????
16384 = ????
32768 = ????
65536 = ????
131072 = Start/Stopfunktion verbaut
Ist da was für andere Firmen (Seat, Skoda,....) hinterlegt ??
Hat hier jemand schon mal codiert ? werden die werte angenommen ??
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Aus gutem Grund möchte ich 2 Außenspiegel mit Blinker in mein A3 8P 3-türig Mj: 06/2005 verbauen lassen.
(in meinem Fahrzeug wurde die Spiegeln mit elektrisch verstellbar und anklappbar, beheizbar, asphärisch, lackierbar, ohne Blinker, 9 Pins verbaut - die neue Außenspiegeln haben mit Blinker und sind mit 10 Pins vorhanden)
Als erstes hab ich die Blinker testen lassen, ob sie überhaupt funktionieren, bevor ich die Gehäuse vom Außenspiegel lackieren lasse - Fehleinzeige, weil der alte nur 9 Pins hat und die neue 10 Pins.
Meine Türsteuergeräte 8P0 959 801 haben die Endung "F" und sollten eigentlich auch alle Funktionen unterstützen.
Nun zu meiner Frage.
Welche Codierung benötigen die Türsteuergeräte "F" für die Blinker?
- StG umtauschen, wenn ja, welchen Teilenummer?
- 2 Türer.
- Facelift Spiegel mit Seitenblinker.
- Spiegelheizung ist verbaut.
- Türinnengriffbeleuchtung ist verbaut.
- Türausstiegs-Warnleuchte ist verbaut.
Ich versuche hier im Forum zu helfen und hoffe im Gegenzug auch mal auf eure Hilfe. 😉
Vielen Dank!
Gruß Adaminator :-)
Wie ich mich feststellen konnte, unterstützt das Türsteuergerät mit dem Index F für die Blinker nicht. Nun, meine Frage, was ist mit dem Türstg mit dem Index Q? Unterstützt sie auch bei allen Funktionen?
Zitat:
Original geschrieben von the_adaminator
Wie ich mich feststellen konnte, unterstützt das Türsteuergerät mit dem Index F für die Blinker nicht. Nun, meine Frage, was ist mit dem Türstg mit dem Index Q? Unterstützt sie auch bei allen Funktionen?
Das "Q" sollte alle Merkmale können, es ist eins der letzten der A3 Reihe und da wurden nur noch Highline verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Das "Q" sollte alle Merkmale können, es ist eins der letzten der A3 Reihe und da wurden nur noch Highline verbaut.Zitat:
Original geschrieben von the_adaminator
Wie ich mich feststellen konnte, unterstützt das Türsteuergerät mit dem Index F für die Blinker nicht. Nun, meine Frage, was ist mit dem Türstg mit dem Index Q? Unterstützt sie auch bei allen Funktionen?
Heute per Post bekommen. Nach auspacken sehe ich, dass das "Q" aber nur 6 Pins hat, hm? Trotzdem würde es gehen?
Grüße,
Bei mir ist das Türsteuergerät K verbaut. 8P0 959 801 K
Habe hierzu zwei Fragen.
1.
Bei mir ist es die Endung 1 bei den anderen Bildern hier ist es die 2 ?
Warum oder ist das nur links und rechts?
8P0 959 801 K
2.
Ich möchte die Umfeldbeleuchtung nachrüsten, klar geht es über die Fußraumbeleuchtung.
Wie schaut's mit dem STG K aus. Codieren kann man die Umfeldbeleuchtung ja aber sind die Pin's im STG vorhanden und braucht nur die Leitung einpinnen? Und wenn ja welche Pin Nr'n sind es?
Habe bis jetzt noch nichts gefunden und möchte ungern die Seitenverkleidung dafür im Vorfeld abmachen.
Danke
3 Türer 2009
CH/LH, Ambiente Beleuchtung, Tür: seite, unten, Fußraum ist vorhanden
Gruß Marco
Kann mein Post leider nicht ändern.
OK soweit ich es jetzt gelesen habe hat auch das K STG keine Pins für die Umfeldbeleuchtung,
aber man kann es codieren richtig?
Aber gibt es verschiedene K STG?
Meins wie gesagt hat die Nummer 8P0 959 801 K also die 1 am Ende alle andere Bilder hier im Thema ne 2.
Oder ist das nur Fahrer Beifahrerseite?
Und auch die Liste zum Codieren ist länger (sieht Bild oben) oder liegt das nur an der CodierSoftware?
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von MarcoVe
Meins wie gesagt hat die Nummer 8P0 959 801 K also die 1 am Ende alle andere Bilder hier im Thema ne 2.
Oder ist das nur Fahrer Beifahrerseite?
Ja,
8P0 959 801 K = Fahrer
8P0 959 802 K = Beifahrer
Umfeldleuchten angesteuert von Türsteuergerät geht bei A3 nicht, codiert oder nicht codiert.
Umfeldleuchten unter Aussenspiegel kannst du an Fußraumbeleuchtung anschliessen ABER kabel nach Aussenspiegel ist wirklich kein halb Stunde basteln !!!
m.f.g.
Nico
Also doch die länger Bastelstunde.
;-)
Habe schon alles da (Kabel, Stecker,Halterung) mir fehlen nur noch die LED.
Finde leider keine OEM im Netz die günstiger sind als beim 🙂
Das das ne lange Bastelstunde wird ist mit klar Wetter ist ja super 😁
Danke
Gruß M
Zitat:
Original geschrieben von quattroA3
Umfeldleuchten angesteuert von Türsteuergerät geht bei A3 nicht, codiert oder nicht codiert.
Umfeldleuchten unter Aussenspiegel kannst du an Fußraumbeleuchtung anschliessen ABER kabel nach Aussenspiegel ist wirklich kein halb Stunde basteln !!!
m.f.g.
Nico
Umfeldbeleuchtung am Türsteuergerät geht, habs selbst bei mir verbaut.
Geht dann mit dem CH/LH mit.
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Umfeldbeleuchtung am Türsteuergerät geht, habs selbst bei mir verbaut.Zitat:
Original geschrieben von quattroA3
Umfeldleuchten angesteuert von Türsteuergerät geht bei A3 nicht, codiert oder nicht codiert.
Umfeldleuchten unter Aussenspiegel kannst du an Fußraumbeleuchtung anschliessen ABER kabel nach Aussenspiegel ist wirklich kein halb Stunde basteln !!!
m.f.g.
Nico
Geht dann mit dem CH/LH mit.
Hmmm OK und welches STG ist bei dir verbaut? Denn die Pins müssen dann ja dort vorhanden sein oder nicht ?
Oder wo hast Du die Leitungen angeschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von MarcoVe
Hmmm OK und welches STG ist bei dir verbaut? Denn die Pins müssen dann ja dort vorhanden sein oder nicht ?
Oder wo hast Du die Leitungen angeschlossen?
Bei mir ist ein Highline "M" verbaut.
Das "K" ist ein Lowline und da weiß ich nicht ob das geht.
Es muss ein Pin am Stg noch eingelötet werden. Dieser fehlt in allen Varianten.