Frage zum TT2 Lichtschalter

Audi A3 8P

Hi !

Ich habe heute den Tag einen S3 zur Probe zur Verfügung. Sehr geil ich freu mich jetzt noch mehr auf meinen...

Allerdings ist mir aufgefallen das der Lichtschalter (automatisches Licht, Coming home, Xenon etc.) recht oben über dem rechten Rädchen "DLR" stehen hat und ich das Rädchen von 0 auf 1 drehen kann...

Jetzt die Frage wenn ich mir einen TT2 Lichtschalter zulege mit alle den Funktionen gibt es das dort dann auch ? Weil die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe da hatte das ganz rechte Rädchen keine Funktion... oder waren das immer die Falschen Bilder ??

PS: Ich habe den Lichtschalter nämlich schon bestellt ;-)

41 Antworten

Nachtrag zum Vorherigen Thread:

Ist nicht nur die Stellung O und I. Man kann schon bis III schalten. War ein Irrtum von mir.

Einbaueinleitung von dem Sinn her, da ich so einen Schalter noch nie ausgebaut bzw. eingebaut hab.

Gruß SHADO 😁😁😁

Hi mal ne Frage zum TT² Lichtschalter.

Ich habe kein Xenon dafür aber den abblendenden Innenspiegel sowie coming/leaving home.

Welche Teilenummer musste nun der passende TT² schalter haben? Der mit DLR kanns ja schonmal nicht sein.

Ist es der 8P0 919 093 bzw. 8P1 919 093 geignet? Plug und Play?

Grüße und danke!

Kann mir einer den Unterschied zwischen
8P0 919 093 bzw. 8P1 919 093 sagen? Danke,
Nam

Kann mir jemand sagen ob ich den TT2 Lichtschalter verbauen kann mit DRL Regler??? Bei folgender Ausstattung

Xenon
Lichtsensor
ohne Tagfahrlicht
CH/LH

Welche Teilenummer hat der Schalter für Xenon, DRL, CH/LH & Lichtsensor

Ähnliche Themen

öhm.....irgendwie stimmt da was nicht.
du schreibst OHNE tagfahrlicht allerdings darunter schreibst du MIT DRL.
was denn nun?

einer der beiden sollte es sein, je nach dem!
8J1 941 531 A 5PR } soul } Xenon, Lichtsensor, ohne Tagfahrlicht
8J1 941 531 G 5PR } soul } Xenon, Lichtsensor, mit Tagfahrlicht

@ nicerl doch das stimmt schon so. Mir geht es darum dass ich gleich den Lichtschalter evtl. mit DRL habe auch wenn ich die Funktion zzT. nicht habe. Dennoch möchte ich vielleicht mal BI Xenon verbauen dann würde der mit DRL benötigt werden. Mir geht es darum ob ich mit meiner jetzigen Konfig einen mit DRL verbauen kann auch wenn kein DRL vorhanden ist. Ob der Schalter funktioniert bis auf DRL?

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


öhm.....irgendwie stimmt da was nicht.
du schreibst OHNE tagfahrlicht allerdings darunter schreibst du MIT DRL.
was denn nun?

einer der beiden sollte es sein, je nach dem!
8J1 941 531 A 5PR } soul } Xenon, Lichtsensor, ohne Tagfahrlicht
8J1 941 531 G 5PR } soul } Xenon, Lichtsensor, mit Tagfahrlicht

Hi,

hab vor mir den TT2-Lichtschalter einzubauen, wollt nur nach fragen damit ich dann auch noch den richtigen bestelle. Wenn ich das alles jetzt richtig durchgelesen habe dann brauche ich diesen einen

8J1 941 531 J 5PR } soul } Xenon, mit Tagfahrlicht

um meinen alten gleichwertig zu ersetzen, oder??

Grüße

ja, passt

Danke stef4n für die schnelle exakte Auskunft.

Hier im Forum wird einem geholfen!!!

8J1 941 531 M = Lichtsensor, Halogen CH/LH
8J1 941 531 A = Lichtsensor, Xenon, ohne TFL CH/LH
8J1 941 531 G = Lichtsensor, Xenon, mit TFL CH/LH
8J1 941 531 N = Halogen
8J1 941 531 D = Xenon, ohne TFL
8J1 941 531 J = Xenon, mit TFL

Achtung : Die Teilenummer bitte bei der Bestellung noch durch 5PR ergänzen das ist der Farbcode für das erweiterte Alu-Paket des TT²

.... ups hab gar nicht gesehen dass das schon in dem Beitrag steht.

naja doppelt is auch nicht schlecht 😁

Hallo Ring-Fahrer!!

Ich hab ne Frage zum Nachrüsten des Lichtschalters mit automatischem Licht:
Bei meinem A3 8P (BJ 04/2004) habe ich vor Kurzem den Regensensor und automatisch abblendenden Innenspiegel nachgerüstet. Das funktioniert auch alles einwandfrei.
Heute wollte ich nun noch den Licht schalter mit der "Auto" Stellung nachrüsten, damit das Licht auch automatisch eingeschaltet wird.

Ich habe also meinen Lichtschalter (8P1 941 531 B) gegen den 8P1 941 531 EB getauscht und ein Kabel von Pin2 des Lichtschalters zum Stecker E Pin14 des BNST gezogen.

Nun gibts jedoch folgendes Problem: sobald die Zündung eingeschaltet wird, geht das Licht an, EGAL auf welcher Stellungder Lichtschalter ist (auch auf "aus"😉. Die Nebelleuchten und Nebelschlussleuchten gehen auf keiner Stellung an....

Auch wenn ich das zusätzlich gezogene Kabel wieder entferne; der gleiche Fehler.

Kann es da ein Problem mit der Pin-Belegung oder der Version des BNST geben? Mein BNST hat die TN: 8P0 907 279 A.
Der neue Lichtschalter hat auf der Rückseite noch einen zusätzlichen Stecker mit einem einigen Pin; muß an diesen noch etwas angeschlossen werden ?

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen...

Vielen Dank schonmal!!

Grüße,
PaLaSiM

Dafür benötigt Du ein anderes Bordnetzsteuergerät mit mindestens Index D, noch besser ist F oder gar H, K, N , P mit mehr Bytes. Licht und Regensensor wird mit Index A nicht unterstützt. Ich hatte ab Werk D drin und habe auf H aufgerüstet und nun habe ich N verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen