Frage zum Symbol
Hallo,
unter dem Drehzahlmesser auf ca. 5 Uhr ist ein Symbol das ich nicht in der Betriebsanleitung finde: und zwar sind da bei Starten für ca. 30Sek 3 Männchen abgebildet.
Was bedeutes das Icon?
Danke.
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 127.0.0.1
unter dem Drehzahlmesser auf ca. 5 Uhr ist ein Symbol das ich nicht in der Betriebsanleitung finde: und zwar sind da bei Starten für ca. 30Sek 3 Männchen abgebildet.Was bedeutes das Icon?
Das sind die Sitzsensoren für die Rücksitze. Wenn die Sitze benutzt werden und die Gute angelegt sind, erlischt die Anzeige.
Zunächst sind da drei ROTE Männchen. Setzt sich hinten jemand rein und schnallt sich an, wird das jeweilige Männchen grün. Dann erlischt die Anzeige. Um präzise zu sein.
Ist super um zu kontrollieren ob sich die Kinder hinten richtig angeschnallt haben und es los gehen kann.....
Zitat:
Original geschrieben von nuss77
...
Ist super um zu kontrollieren ob sich die Kinder hinten richtig angeschnallt haben und es los gehen kann.....
Oder eventuelle erwachsene Mitreisende 😉 So kann man dann relativ sicher sein, dass einem kein Schädel im Falle eines Unfalls in den Nacken haut.
Ähnliche Themen
beginnt nach Fahrtbeginn auch der Gong zu ertönen, falls sich die Leute auf der Rückbank nicht angurten?
Das Auto hat mal meinen Rucksack als Passagier erkannt aber nicht gemeckert.
Viele Grüße,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
beginnt nach Fahrtbeginn auch der Gong zu ertönen, falls sich die Leute auf der Rückbank nicht angurten?
Nein, da es auf der Rückbank keine Sitzbelegungserkennung gibt
Das Symbol selbst ist sehr wohl in der BDA beschrieben (gab hier auch schonmal einen Thread zu), suchen in BDA und MT darfst du aber selber... 😁
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
beginnt nach Fahrtbeginn auch der Gong zu ertönen, falls sich die Leute auf der Rückbank nicht angurten?
Nein, dass ist bei den hinteren Sitzen nicht der Fall aber wenn hinten jemand angeschnallt war und sich während der Fahrt abschnallt, dann ertönt einmal ein Gong.
Stimmt, die Anzeige kommt ja nach jedem Start und verschwindet dann irgendwann einfach. Es wird nur aktiv ein grünes Symbol gezeigt, dass der Gurt geschlossen wurde. Warum und wöfur dann auch immer 😉
Hallo
Das ist ganz einfach: Um die Sitzbelegungserkennung einzusparen!
Das Gurtschloß hat einen Sensor, aber die Sitzmatte nicht. Konsequent wäre es, an beiden Stellen einen Sensor zu verbauen. Und zwar auf jedem Sitz. Dann ließe sich immer herausfinden 1. ob der Sitz belegt ist oder nicht. Ausserdem ob 2. der dort sitzende angeschnallt ist oder nicht.
Aus bereits erwähnter Sparsamkeit wird aber dort bei fast keinem Hersteller ein Sensor verbaut. Dafür müsste man warscheinlich Zweifuffzich pro Sitz an Mehrkosten rechnen. Macht bei drei Sitzen und 5000 ausgelieferten Autos monatlich 37500,-€.
Deswegen leuchten die Kontrollen auf - egal ob einer dort sitzt. Erst die Betätigung eines Gurtschlosses bringt die gewollte Klarheit. Leere Sitze werden weiterhin als unangeschnallt gemeldet. Ist ja auch irgendwie nicht ganz Falsch. Aber auch nicht ganz Richtig. Beim wieder Abschnallen ertönt dann eine Warnung, weil man ja davon ausgehen kann, daß dort einer sitzt - weil die Gurtbelegtkontrolle ein geschlossenes Schloss gemeldet hatte. Wer sich also während der Fahrt abschnallt wird trotz fehlender Sitzbelegungserkennung "erkannt" und gemeldet.
Beim Fahrersitz ist die Sache einfacher, dort kann der Sensor getrost weggelassen werden. Schließlich kann man mit fast 100%er Sicherheit davon ausgehen das dort einer sitzt wenn sich das Fz. in Bewegung setzt. 😁 Klar!
Wenn keiner dort sitzt ist es auch schon egal. 🙄
Ich hatte dieses "Problem" auch schon bei meinem C5. Die Franzosen hatten es aber drauf, für jeden Sitz eine Meldung ins Navi zu projizieren die wichtigeres überdeckt. Die ersten 5 min nach Abfahrt hatte mann nur damit zu tun lästige Meldungen wegzuklicken:
Beifahrer Hi Li nicht angeschnallt
Beifahrer Hi Re nicht angeschnallt
Beifahrer Hi Mi nicht angeschnallt (der Beifahrer vorne hatte eine Belegterkennung - desshalb blieb mir diese Meldung erspart)
Automatische Luftsteuerung ein
automatische Türverriegelung aktiv
Zielführung fortsetzen?
...
Das hat mich 4 Jahre lang WAHNSINNIG gemacht!!!
Nun stelle Dir vor, Du musst auf unbekannten Terrain irgendwo mitten im dichten Verkehr rausmanövrieren - nach Navi.
Noch besser wird das ganze Theater wenn die Hintensitzenden sich während der Fahrt anschnallen und die Gurtschlösser verwechseln. Brav wie der Deutsche Beifahrer nun mal ist, nimmt er den Gurt aus dem falschen Schloss wieder raus und führt ihn ins richtige ein. In der Folge meldet das System einen wieder abgeschnallten Beifahrer z.B. hinten Mitte. Das gepiepe geht los (Citroen piept ziemlich ordinär) und hört nicht wieder auf bis man stehenbleibt, oder das Problem durch angurten des leeren Sitzes löst. Wenn man nicht reagiert wird das gepiepe 3 min. lang immer stärker! Da bleibst Du freiwillig stehen.
ABARTIGER Unsinn!
Da haben wir es mit der kleinen Kontrolle bei BMW wesentlich besser getroffen - wenn es auch nicht das Optimum ist.
Cit hat diesen Unfug jetzt (beim aktuellen Modell) in das Tachodisplay verbannt - wenigstens was.
@spohl
aus den erwähnten Erläuterungen heraus glaube ich nicht das Dein Auto den Rucksack als Beifahrer erkannt hat. Es sei denn Du hättest Ihn angeschnallt und er hat sich während der Fahrt selbst wieder abgeschnallt. Nun, ich kenne Deinen Rucksack ja nicht so genau.
Gremlins? 😁😁
Mfg Pomuk
Du hast natürlich Recht. Die Anzeige geht immer an. Auch ohne Rucksack. Es viel nur so ins Auge, Rucksack rein wie jeden Tag und die Anzeige war da (bin ich eigentlich schon mal ohne was auf der Rückbank gefahren?). Aber ich habe schon mal ne Einkaufstasche angeschnallt, die leutete dann im Display grün. Da sie sich aber nicht abgeschnallt hat während der Fahrt kam kein Sound...
Viele Grüße,
Sascha