Frage zum Sportluftfilter beim Passat 35i VR6 Synchro 2,9l
Hallo
Ich möchte in meinem passat einen sportluftfilter von K&N verbauen. Musste aber feststellen das K&N für den passat nur noch die sportluftfiltermatten anbietet. Das sportluftfilterkit in "pilzform" wird allerdings noch für den golf 3 und den corrado angeboten.
die fahrzeuge haben zwar den selben motor aber hat es einen grund warum das kit für den passat nicht mehr angeboten wird? Und Passt es problemlos an den passat?
Zudem habe ich am originalen luftfilterkasten unten einen kontak bzw sensor der in das kit warscheinlich nicht einbezogen wird.
Was ist das und ist es wichtig?
Danke im vorraus und ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Beste Antwort im Thema
Man muss den Filter ja nichtmal unbedingt ölen, aber trotzdem lässt der zuviel Dreck durch.
18 Antworten
Zitat:
Nuddel wer das leistungsmässig mit noch mehr fehlendem Drehmoment im bereich von 2000 bis 3500 upm nicht spürt sollte sein Popometer mal überprüfen
ganz simpler Test mach das oberteil mal von deinem VR6 Luffi ab und farhre mit offenen Rohr meinetwegen tust du noch ne Socke drüber .
Dann solltest auch du das Spüren 😁
Nuddel das hat nix mit schlechtreden zu tun nur weil du ne Krawalltante bist die darauf steht 😁😁
Ach Eric, ich bin mit meinen beiden VR mit "modifiziertem Luffi" (kein Pilz) auf dem Prüfstand gewesen, die Werte waren in allen Drehzahlen hervorragend und die Endleistung hatten sie auch mindestens und diese sogar überstiegen.
Was sagst du jetzt?
Mit offenem Rohr fahr ich nicht, davon halte ich nichts. Es gibt wie auch in anderen Bereichen Dinge, die man nicht probiert haben muss.
Und ne Krawalltante bin ich nicht, dass solltest du anhand von Highwayheizers Tread damals noch wissen, dass bei offenem Luffi + Bastuckanlage mir die Ohren dröhnen und ich einfach nur ein angenehmes Ansauggeräusch bei Bedarf vernehmen möchte, welches ich auch habe. Mit meinem gesunden Verstand wird auch niemand belästigt oder dergleichen.
Was sage ich jetzt : hallo wie gesagt es bezieht sich auf den Pilz nicht um Nuddels Orginal luftfilterkasten mit Löchlein ebenso mit entfernen des vorderen Schnorchels zu ereichen der noch dazu die luftmenge limetiert nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen
die Anfrage des TE bezog sich in erster linie auf den Pilz
und ich denke doch nicht das du da ne KN matte drinn hast
das ein orginal luffi funktioniert sollte außer Frage stehen
die Reflektion findet an der Blumenvasen verjüngung statt .
so soll das ja auch sein . das stand aber vorher schon da da vor kannst du deine Löchlein ja machen damit er schnorchelt und römm römm macht . jedem wie es gefällt solange es technisch sinnvoll ist und es ihm gefällt ich muss ja nicht damit rumfahren
Und schick mir doch mal die Prüfstandsberichte würde mich interessieren da mal genau den Verlauf zu vergleichen
Was nützt mir 3 ps mehr Endleistung beim pilz bei und unterum kackt mir die Drehmoment Kurve ab
das du weißt das du deine 179,3 ps nicht bei 2000 UPM hast stelle ich als gegeben hin .
leistung ist immer noch das Produkt aus Drehmoment und Partialleistung
Die Blätter kann ich dir zukommen lassen kein Problem, mein Scanner ist nicht betriebsbereit, also entweder kopier ich es im Geschäft oder du hast Zeit, weil aufm Lappi hab ich die Daten nicht.
Kannst du mir mal Prüfunterlagen von einem gesunden VR mit Pilz zukommen lassen? Mich interessiert das nämlich auch, oder für alle ein Leistungsdiagramm mit den jeweiligen Kurven von original zu Pilz, zu Luffi mit Loch.
Es wird immer soviel geredet, bestätigen konnte das noch keiner offiziell hier im Forum.
Zitat:
Was sage ich jetzt : hallo wie gesagt es bezieht sich auf den Pilz nicht um Nuddels Orginal luftfilterkasten
Alles klar dann passt es ja, deshalb auch in meinem Beitrag zu lesen, dass es "schönere" Lösungen gibt, ohne Pilz und doch Sound, Lärm wie auch immer man es nennen will...
ja hat zeit ich sitze hier in der arena fest
wäre scön zum vergleich mit den daten vom Triebtäter noch als Sauger also quasi winteredition