Frage zum Serviceintervall
Im MMI kann man ja nachschauen, wann der nächste Service ansteht. Wenn ich das bei mir mache, steht: Eine Informationen ist nicht verfügbar. Ist das normal ? oder gibt mir das MMI erst nach einer gewissen Kilometerlaufleistung die Information wann es zum Service geht. Habe erst 690 km runter.
38 Antworten
Da musst du noch etwas warten, so früh bekommt man noch nix angezeigt, aber ab 1000km dürfte sich das ändern 😉
ich kram mal diesen alten thread raus. Bei meinem Dicken wurde vor 10 Tagen die erste Inspektion gemacht. Das ganze bei 8000km! Nun gut, ich selber habe ihn vor einigen Wochen erst gekauft und die Inspektion wurde noch vom 🙂 übernommen. Er hatte den frühen Service damit begründet, das der Dicke einige Monate gestanden hatte und deswegen die Tagesanzeige überproportional gesunken ist. So weit so gut. Heute hat dann die Anzeige im MMI erstmals wieder einen Wert für den nächsten Service angezeigt: 477 Tage oder 20000km. Mit den km kann ich ja noch nachvollziehen (ich fahre gröstenteils Kurzstrecke), aber wie kann innerhalb von 10 Tagen die Tagesanzeigen von seinem Maximalwert 720 auf 477 fallen?
Hi.
wahrscheinlich genau wegen deiner Kurzstrecke.........
bei mir stand gestern noch 100km oder 260 Tage bis zum Service*ggg*
Wußte auch nicht wie ich das hinkriegen soll wo ich doch min 100km am Tag fahre.
am Anfang standen bei mir nur 15000km und wurde nach ner zeit immer mehr.
habe jetzt ca 25000km geschafft und muß jetzt halt zu Service.
Gruß Alex
Wo genau im MMI steht bei euch der fällige Service, finde im A8 Menü dazu nämlich keinen Punkt ?!
Ähnliche Themen
unter - CAR- und dann am Knöpfchen drehen.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
unter - CAR- und dann am Knöpfchen drehen.Gruß Wolfgang
? Wenn ich ins Menü Car gehe dann sehe ich doch nur das Auto und kann dort die Luftfahrwerkstufen verändern?!
vielleicht hat man das geändert, meiner ist von 5/2004- soll ich in die Garage gehen und nachsehen ?? "Luffi" habe ich nicht.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von apial
? Wenn ich ins Menü Car gehe dann sehe ich doch nur das Auto und kann dort die Luftfahrwerkstufen verändern?!Zitat:
Original geschrieben von OpiW
unter - CAR- und dann am Knöpfchen drehen.Gruß Wolfgang
Dann unten links auf "Systeme" und dann nach unten scrollen bis "Serviceintervall"
Gruß
WaWiBu
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Dann unten links auf "Systeme" und dann nach unten scrollen bis "Serviceintervall"Zitat:
Original geschrieben von apial
? Wenn ich ins Menü Car gehe dann sehe ich doch nur das Auto und kann dort die Luftfahrwerkstufen verändern?!
Gruß
WaWiBu
Ah ok, leider gibts da kein Serviceintervall, evtl. muss ich mal ins HiddenMenü schauen ob man ihn da irgendwo aktivieren kann.
Sorry aber in meinen Augen ist das nur Geldschneiderei von Audi, bei meinem alten 4b musste ich alle 30000km zur Inspektion und warum beim 4f früher, wenn mir das mal einer vernünftig erklären könnte ;-))).
Gruß
powerquando
Zitat:
Original geschrieben von powerquando
Sorry aber in meinen Augen ist das nur Geldschneiderei von Audi, bei meinem alten 4b musste ich alle 30000km zur Inspektion und warum beim 4f früher, wenn mir das mal einer vernünftig erklären könnte ;-))).
Gruß
powerquando
Das hängt stark vom Motor ab. Beim meinem 2.0 FSI waren 30tkm immer locker drin, beim 2.0 TFSI waren 22,5tkm das Höchste der Gefühle (jeweils im A3). Mein 3.0 TDI zählt wieder stur auf 30tkm.
Zitat:
Original geschrieben von powerquando
Sorry aber in meinen Augen ist das nur Geldschneiderei von Audi, bei meinem alten 4b musste ich alle 30000km zur Inspektion und warum beim 4f früher, wenn mir das mal einer vernünftig erklären könnte ;-))).
Gruß
powerquando
Ich habe mich auch gewundert und mein 🙂 hat mir das so erklärt: mit den neuen Langlaufölen kannst Du ca. 30.000km oder 2 Jahre fahren, natürlich abhängig vom Fahrverhalten (Abnutzung). Nach mehreren Tagen Stop and Go in der Stadt sinkt die km-Anzeige, bei mäßiger AB Fahrt steigt sie wieder. Die Anzahl Tage zählt er aber stur runter, immerhin sind die 2 Jahre zumindest in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
Gruß
Mike
Zitat:
.....Die Anzahl Tage zählt er aber stur runter, immerhin sind die 2 Jahre zumindest in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
Gruß
Mike
also das kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Wie schon ein paar posts weiter oben angedeutet, springt bei mir auch die Tages-Anzeige munter hin und her. Zehn Tage nach dem Service war sie bei 477 Tagen, zwei Tage später unter 400, nach einer Autobahnfahrt wieder über 500 um am nächsten Tag wieder unter 480 zu fallen. Ist das bei euch auch so extrem??
Zitat:
Original geschrieben von gizzy1000
also das kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Wie schon ein paar posts weiter oben angedeutet, springt bei mir auch die Tages-Anzeige munter hin und her. Zehn Tage nach dem Service war sie bei 477 Tagen, zwei Tage später unter 400, nach einer Autobahnfahrt wieder über 500 um am nächsten Tag wieder unter 480 zu fallen. Ist das bei euch auch so extrem??Zitat:
.....Die Anzahl Tage zählt er aber stur runter, immerhin sind die 2 Jahre zumindest in Österreich gesetzlich vorgeschrieben.
Gruß
Mike
Bei mir zählt er die Tage sowie die Kilometer stur runter bis ich wieder zum Service muss.