Frage zum RCD 510
Hallo, kann mir jmd sagen, was es mit dem rot eingekringelten Anschluss auf sich hat? Habe ich so noch nicht gesehen am RCD 510...
TN des Gerätes ist 3C8035195G.
Irgendwelche Gründe, warum das Teil in meinem 3C nicht laufen könnte? Stammt aus UK...
20 Antworten
ich würde mal auf DAB tippen 😉
Puh, sehr exotisches Gerät. Ich muss mich jetzt ein bisschen aus dem Fenster lehnen und vermute, dass es sich (entgegen deiner Aussage) um eine NAR-Variante (North American Region) mit einem eingebauten Tuner für Sirius XM (Satellite Radio) handelt. Europa liegt weit außerhalb des Beams (der durch die Satelliten abgedeckten Fläche), daher geht Satellitenradio hierzulande grundsätzlich nicht, selbst wenn man ein Abo hätte.
Ein weiterer Nachteil nordamerikanischer Geräte ist die mangelnde Unterstützung gerader Frequenzen, es gehen also nur ungerade (88.1, 88.3, 88.5, 88.7 usw.)
Meine Hand möchte ich aber nicht dafür ins Feuer legen, dafür ist die Teilenummer zu außergewöhnlich. Leichter wäre es gewesen, wenn du ein Foto von vorne und von oben gepostet hättest 😉
--
Es ist wahrscheinlich doch auch ein europäisches Gerät mit DAB, wenn die Teilenummer 1:1 in die 3C8 057 195 G übersetzbar ist (die 035er Nummern werden bei ab Werk verbauten Geräten verwendet, aber sind nicht als Ersatzteile geführt). In diesem Fall wäre der Anschluss für die DAB-Antenne und das Gerät sollte einwandfrei bei dir funktionieren, auch wenn du die DAB-Funktion nicht nutzt.
vg, Johannes
Hab gerade mal im System nachgeschaut. Dort steht zu der Teilenummer 3C8035195G: RCD 510 EU DAB.
Kannst also problemlos bei dir verbauen 🙂
eine abschließende Frage noch zum Thema:
was ist der Unterschied zwischen VW-Teilenummer: 5K0035190 (Intern AS06031202) und VW-Teilenummer: 5K0035190 (Intern
OH01071107)?
Ab welchem HW und SW Stand können die Dinger Sprachsteuerung, wenn korrekt verkabelt?
Das RCD510 kann grundsätzlich keine Sprachsteuerung 😉
vg, Johannes
*sfz* und das RNS 510 ist zu 99,9% geklaut, wenn mans nicht bei VW kauft. gnaaa... was ne blöde sch...
Gibt ja auch noch die rns510 plagiate ^^ wo fast identisch aussehen aber halt nich volkswagen draufsteht ^^
Edit: sowas zum beispiel xD
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=280868877270
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
Gibt ja auch noch die rns510 plagiate ^^ wo fast identisch aussehen aber halt nich volkswagen draufsteht ^^
Joa, aber das ist wohl vor der Pest das letzte was man sich antun möchte 😉
vg, Johannes
Richtig, werd ich mir auch nicht antun... Warte noch auf eine Mail vom Kommissar, der auf rns510blog.org tätig ist bez. Bezugsquellen gebrauchter RNS 510 bzw Versicherungsrückläufer, wenn da nichts kommt, wirds wohl nen RCD 510 werden, da ich ungern mit Diebesgut im Auto rumfahren möchte. Leider hatte der gute Mann bei allen Geräten, die in Webshops (sogar von KFZ Versicherungen empfohlene!) oder bei eBay erworben wurden, eine 100% Quote seit Jahresanfang, dass die Dinger irgendwo (meist in Holland) geklaut wurden.
Und 2000 bis 2500 Euro sind mir definitiv zu viel für den Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Joa, aber das ist wohl vor der Pest das letzte was man sich antun möchte 😉Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
Gibt ja auch noch die rns510 plagiate ^^ wo fast identisch aussehen aber halt nich volkswagen draufsteht ^^vg, Johannes
jo seh ich teilweise auch so..^^
nur denk ich mir dann wieder das heutzutage eigentlich auf jedem 2ten elektronischen gerät made in china draufsteht ^^ egal ob weltbekannter hersteller oder nich..also kanns eigentlich nicht so schlecht sein ^^
is das mit den rns510 wirklich so schlimm??
da muss man ja dann pausenlos angst um sein auto haben wenn man so eins drin hat. hätt ich nämlich auch gern 😁
http://www.ebay.de/.../370606420961?...
was wäre denn mit so einem?.. das is ja eigentlich n richtiger Händler ^^ gibts da auch zweifel über die legalität der geräte?..
oder wissen die händler vielleicht selbst nicht ob sie da "echte" oder "heiße" geräte im Lager haben? ^^
JV scheint tatsächlich der einzige legale zu sein, aber bei dem Preis zieht mit meine Frau das Fell über die Ohren *g*
Wird daher wohl nen RCD werden, es sei denn, jmd weiß, wie man an die beschlagnahmten Geräte kommt, die an die Versicherungen zurückgehen und diese weiterverkaufen.
JV hat auch rcd510er ...für ca 450 euro..
bei vw kosten die 1000 ^^
es gibt ja auch noch andere hersteller die hübsche teile haben..
für nen ähnlichen preis..wie z.B. JVC oder pioneer usw.. Aber da is dann wieder die sache obs zum gesamtbild passt 😛