Frage zum Radioumbau Mittig

BMW 3er E46

Hi, kurze Frage,

Ich willl nun endlich mein Radio auch mittig einbauen. Habe mir schon die BlindbBlende besorgt und werde heute Nachmittag mit dem Einbau anfangen. Also Daumen drücken.

habe mir bei bmw-treff.de aiuch schön brav die Anleitung durchgelesen, aber 2 Punkte sind mir nicht klar.

1. Wie wird verhindert, dass das Radio samt Schacht nach hinten oder vorne rutscht. Normalerweise geschieht das ja über die Laschen am Metallschacht, aber auf bmw-treff wird von einer SChraube geredet, damit man alles noch nach hinten oder vorne manuell verschoben werden kann.
Zitat:<b>
"Dann wird im Einbaurahmen ein Langloch mit ca. 3 cm gemacht (ist nicht viel Aufwand, da e so viele Schlitze sind!) sodass der Einbaurahmen "verschiebbar ist" (weiter rein oder raus)."</b>
Zitat ENDE

2. Beim Radio ist ja normalerweise immer noch eine Blende dabei, die über das Radio kommt, wird diese nicht mehr verbaut. Habe ich weder bei Moka noch bei dem Bild auf bmw-treff gesehen.

Gruß

23 Antworten

Hi Rocky.

Das mit der Verschraubung ist mir auch unklar.

Aber ich habe das so gemacht.

Den DinRadioRahmen zur Befestigung des radios habe ich am BMW Instrumententräger festgemacht.
Danach habe ich die Blindplatte grob ausgesägt, das Rähmchen vom Radio (Alpine Radioblende) mit der Blindplatte im eingebauten Zustand verklebt.

Jetzt spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, lackieren..

IRgendwo da mittendrin bin ich grad.. 😁

@Mexx
"Das mit der Verschraubung ist mir auch unklar"

Ich glaub ich habs so langsam verstanden.
An der unterseite des Metalgitters kommt ein längliches Loch, das der Verschiebung dient. Also Gitter und e46 Rahmen werden wohl an der unterseite nochmal verschraubt und damit man es noch nach hinten verschieben kann, kommt ein 3cm ovales Loch rein.

Der Sinn geht mir nicht wirklich in den Kopf, aber egal.

"Jetzt spachteln, schleifen, spachteln, schleifen, lackieren."

Wozu denn das? Solls so aussehen wie bei MoKa?

Ich hab ja so kleine Bedenken, ob das ganze dann gut aussehen wird, da man bei meinem Radio das Bedienfeld nicht leicht schräg stellen kann.

Hi@all,

ich hab auch mal 'ne DinRadioRahmen umgebaut gehabt.

Ich hab Radio direkt im Ramen (DinRadioRahmen )abgedrückt ( keine Blende vorne und Radio ist mit DinRadioRahmen verbunden.

HIer sind paar Fotos im ausgebauten zustand...

Nr. 2

Ähnliche Themen

Nr. 3

... und letzte...

Gruß Mitja.

@mitja
Klasse, sieht gut aus. Unten ist es offen, nette idee. Spart auch sicherlich arbeit.

Hast du ein Foto wo das Radio eingebaut ist

hi

eigentlich ist es ganz einfach..

1.du baust den rahmen der radio und klima hält komplett aus.

2.dann nimmst du dein radioeinbaurahmen(das blechteil) und setzt es mal rein (vorher das plastikteil rechts rausschneiden, sonst gehts nicht mittig)

3.dann bohrst du von oben 2 löcher durch das plastik und durch dein metallrahmen wo du dann kleine metrische schrauben und muttern benutzt um dein metallrahmen zu fixieren. das radio sollte sich dann immernoch reinschieben lassen, da bei kleinen schrauben der kopf nicht so gross ist (am besten linsenkopf nutzen)

4.wenn dein radio dann reingeschoben ist klemm deine blindblende vornedran, zeichne es an und schneid das loch aus der blindblende.

5.wenn das loch drin ist, siehst du ja ob dein radio ausfahren kann oder nicht, wenn nicht nochmals nachfeilen.

6.dann 2 seitenteile drankleben, alles verspachteln, die blende mattschwarz lackieren und alles einbauen 🙂

mfg
ave

@ave
<b>6.dann 2 seitenteile drankleben, alles verspachteln, die blende mattschwarz lackieren und alles einbauen </b>

Was meinst du denn damit, warum muss ich sachteln und lackieren? ISt doch schon mattschwarz oder ist di nur grundiert (Blende)

@RockyRock,

eingebaut hab ich noch nicht, mir fehlen noch paar Kabel... ich hab die schon vor paar Wochen bestelt...sind momentan nicht lieferbar...wenn ich alles eingebaut habe, dann stelle ich hier paar Fotos raus.

Gruß Mitja.

Hi Rocky,
ich denke du siehst das schon ganz richtig, mit der Schraube ist die Verschraubung der Laschen gemeint. Habe bei mir Winkelprofile am DIN-Schacht seitlich angeschraubt. Die vom Schacht abgewandte Seite wird mit BMW-Schacht verschraubt (Winkel mit Langloch und BMW-Schacht nur mit Loch) Bevor ich diese Verbindung festziehe, kann ich meinen DIN-Schacht für die Länge des Langloch rein und raus schieben. Wenn dann die richtige Position gefunden, Verbindung festziehen. Das ist denke ich mit Schraube gemeint, hat bei mir zumindest bestens funktioniert.
Bei mir habe ich die originale Radioblende wieder mit verbaut, da es ohne sehr bescheiden aussah. Habe den Radioschacht an die Radioblende angepasst und noch nicht verklebt und verspachtelt. Kann sich aber acuh so schon sehen lassen. Halt nur noch nicht so schön geschmeidig anzuschauen wie bei Moka ;-)
MfG Daniel

Ok kurze zwischenfrage, da es hier ja um radio einbau geht, brauche ich ja nicht unbedingt ein neues Thema erstellen, ich bekomme mein Radio nicht ganz in den Schacht rein, muss ich da nur noch ein bisschen fummeln, weil es passen MUSS, oder besteht die möglichkeit das es definitiv nicht ganz reingeht ?

Hallo @RAMMSTEIN,
ich denke mal du hast auch den mittigen
Einbau vor, bei dem du den BMW-Schacht modifiziert hast. Am hinteren Ende von diesem Schacht ist eine Verbindung von oben nach unten mit einem Loch drin (wenn ich mich recht entsinne). Diese Verbindung wollte ich auch beibehalten, jedoch ich stieß auf selbiges Problem. Musste diese Verbindung raussägen da mein Sonyradio genau an dieser Stelle Kühlrippen hat, welche gegen diese Verbindung stoßen und das Radio am vorne ein Stück rausgucken lassen. Nach dem Raussägen hatte ich noch sehr viel Platz dahinter. Hoffe dir geholfen zu haben.
MfG Daniel

nein es ist momentan normal eingebaut, da ich später die Anlage perfektionieren möchte reicht es mir erstmal so.
Na ja habe das Auto noch nicht so lange, will erst anfangen das Auto aufzubauen, und da ich noch nicht so alt bin, is die finanzielle Seite ein wichtiger Punkt.

War es kompliziert das wegzusägen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen