Frage zum R 172 250 Diesel

Mercedes

Hallo zusammen

ich bin auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten oder Jahreswagen, also Bj. 2014 oder 2015. Nun las ich in den Angeboten, das Wagen aus 2014 Modell 2015 sein können, soweit klar. Nach recherchieren z.B. in den Preislisten aus 14 und 15 fand ich folgende Unterschiede: 2014 Model mit 7G-TRONIC PLUS (Optional) und Euro 5, das 2015 Modell mit 9G-TRONIC und Euro 6.
Meine Frage: Gibt es wichtige Unterschiede der Modelle die für ein Modell 2015 sprechen oder ist das Modell 2014 ebenbürtig?
Komisch für mich, viele der Inserate mit Modell 2015 bei Mobile haben auch nur die 7-Gang Automatik drinn?

Danke schon mal im Voraus,
Wolfwilli

20 Antworten

Zitat:

@ThHau schrieb am 29. Juni 2016 um 17:30:44 Uhr:


ich meinte selbstverständlich die Heizung im AdBlue Tank und nicht die Förderpumpe - da ist die längere Standzeit bei sehr tiefen Temperaturen nicht egal!!

Deshalb wurde auch dein letzter Satz "Dort gibt es auch eine Heizung" von mir zitiert und erweitert um die daraus entstehenden Batterieprobleme.

Okay. Jetzt kann ich deinen Einwand nachvollziehen.

Ich glaube aber nicht, dass die Heizung auch bei abgestellten Fahrzeug das einfrieren verhindert.

Hier

ist mal ein Beispielbild von Wikipedia. Das Heizelement ist rot. Wie man erkennt, hat der Bereich um die Förderpumpe mehr Heizleistung, so dass erste AdBlue Mengen zeitnah verflüssigt werden können.

Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Juni 2016 um 23:50:23 Uhr:


Was mich etwas erstaunt ist, dass MB, BMW & VAG Euro 6 beim Diesel nur mit Adblue hinbekommen, Volvo und andere das aber ohne Ad schaffen.

Daran ist nichts erstaunlich. Abgesehen von Mazda gibt es nur zwei Möglichkeiten, um Euro 6 beim Diesel zu erreichen: SCR-Kat mit AdBlue oder NOx-Speicherkat.

Lediglich Mazda geht hier einen anderen Weg und benötigt nur einen Partikelfilter.

Zitat:

@herby04 schrieb am 29. Juni 2016 um 21:21:28 Uhr:


die 500Nm Drehmoment, und das bereits bei niedrigen Drehzahlen (1600-1800), sind GEWALTIG! Ein SLK55 AMG hat im Vergleich auch nur 540Nm.

Nur der Vollständigkeit halber: Ein Diesel hat immer eine längere Übersetzung als ein Benziner (da die maximale Motordrehzahl geringer ist). Also kommt von dem vielen Motordrehmoment weniger an den Rädern an als beim Benziner, der Vergleich 250d zum AMG ist vom resultierenden Duchzug her nicht richtig aussagekräftig.

Dennoch sind den Dieseln auch in Zeiten von Turbobenzinern noch leichte Vorteile geblieben, das meint ihr mit Fahrspaß - bärenstark gefühlter Schub.

Bei den aktuellen Benziner (Turbomotoren), abgesehen von den AMG, liegt das Nenndremoment (Nm bei 1/min)bereits bei 1200 rpm an.
Das schaffen die Turbo-Diesel nicht.

Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Juni 2016 um 23:50:23 Uhr:


Was mich etwas erstaunt ist, dass MB, BMW & VAG Euro 6 beim Diesel nur mit Adblue hinbekommen, Volvo und andere das aber ohne Ad schaffen.

Das stimmt nicht, alle 5er BMWs ohne Allrad benötigen kein Adblue für Euro 6.
Soweit ich weiss die X3 und 3er BMW mit den neueren Motoren auch nicht.

Entscheidender finde ich die Frage wie sauber sind die Abgase im Praxisbetrieb, und da scheint BMW ganz weit vorne zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lulesi schrieb am 1. Juli 2016 um 21:53:58 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Juni 2016 um 23:50:23 Uhr:


Was mich etwas erstaunt ist, dass MB, BMW & VAG Euro 6 beim Diesel nur mit Adblue hinbekommen, Volvo und andere das aber ohne Ad schaffen.

Das stimmt nicht, alle 5er BMWs ohne Allrad benötigen kein Adblue für Euro 6.
Soweit ich weiss die X3 und 3er BMW mit den neueren Motoren auch nicht.

Entscheidender finde ich die Frage wie sauber sind die Abgase im Praxisbetrieb, und da scheint BMW ganz weit vorne zu sein.

Hallo Luesi,

steht hier im BMW Flyer zur BMW Blue Performance (auch AdBlue mit SCR Katalysator) aber anders:

http://www.bmw.de/.../...ance-AdBlue-De.pdf.resource.1446808744528.pdf

Ich kann es mir vorstellen, das die EU6 Grenzwerte für Stickoxide höher sind als die amerikanischen Vorgaben, dadurch können es Kleine Dieselmotoren/ Fahrzeuge auch ohne AdBlue schaffen - mit den neuen real driving emissions (RDE) wird das aber Geschichte werden (VW denkt deshalb auch schon laut über den Ausstieg aus dem Dieselmotor nach)

Viele Grüße
Thomas

Und wo liest Du da das *jeder* BMW Diesel Adblue für EU6 benötigt.

Schau doch mal in die Preisliste , z.B. 5er Touring.

Adblue haben nur die Allrader

Screenshot-2016-07-02-23-05-53
Deine Antwort
Ähnliche Themen