Frage zum Panoramadach

BMW 3er E91

Das Problem im Sommer ist, wenn ich das Panoramadach öffnen möchte, kleben die Gummis so stark zusammen, dass der Motor richtige Mühe hat, das Dach zu öffnen. Teilweise biegt sich das Glas so stark, dass es dann mit einem lauten Knall aufspringt. Ich war schon bei BMW, die mir die Gummis mit irgendwas eingeschmiert haben, dann war auch für ein paar Tage Ruhe. Aber jetzt ging es wieder los. Besonders extrem ist es, wenn die Sonne drauf scheint.

Kennt Ihr das Problem? Was kann man da machen? Nochmal zu BMW wollte ich eigentlich nicht, denn deren Schmiermittel scheint ja nicht das Gelbe vom Ei zu sein. 🙁

24 Antworten

Wie teuer ist denn das komplette erneuern der Gummis? Das müsste wahrscheinlich das Dach raus. Aber bevor mir der Elektromotor kaputt geht, oder das Glas springt...

Meinst du dann wird es besser? Die Gummis sind bei mir noch weich und nicht beschädigt. Wüsste nicht, was das bringt. Evtl. Könnte Talkum eine Besserung bringen, irgend was in der Art wird auch auf den neuen Gummis drauf sein um ein Verkleben mit der Verpackung während der Lagerung/ des Transports zu verhindern. Ich gehe auch mal davon aus, dass du keine fabrikneuen Teile bekommen wirst, da der E91 ja schon eine Weile nicht mehr gebaut wird.

Ich war grad in der Mittagspause mal bei BMW. Die meinten das Dach müsste eingestellt werden, daran liegt es. Habe für Donnerstag nächste Woche den Termin. Bin mal gespannt.

Haben mir provisorisch die Gummis nochmal eingeschmiert, so hab ich wenigstens das Wochenende über Ruhe. Was mir nur bei der Theorie spanisch vorkommt ist die Tatsache, dass ich seit ein paar Jahren am Dach nix habe machen lassen, und dieses "Klebeproblem" erst diesen Sommer begann.

Na egal, kann ja nur besser werden. Ich berichte nach dem Termin.

Ok, tu das. Ich würde vorschlagen das Dach einfach bis zum Werkstattbesuch geschlossen zu lassen.

Ähnliche Themen

Am Wochenende steht ein schöner Trip an die Küste an, und wenn da nur ein Sonnenstrahl durch die Wolken bricht, ist das Dach sofort offen! Hoffen wir mal dass ich hier am Sonntag nicht von nem Glasbruch berichten muss. 😁

Falls es tatsächlich an der Justierung des Panoramadachs liegt, könnte man es ggf. auch selbst einmal gemäß der detaillierten Anleitung hier versuchen. Habe ich (wegen auftretender Windgeräusche) selbst schon einmal durchgeführt. Ist m. E. in 30-60 Minuten erledigt.

Ich habe bei meinen die umlaufende Dichtung gewechselt. Allerdings aus dem Grund, dass mir bei geschlossenem Dach die extremen Windgeräusche auf den Sack gingen. Die Dichtung kostet 24€. Der Aufwand ist schon etwas nervig. Beide Glasteile raus und die Dichtung entfernen. Sie ist nur geklebt. Danach stundenlang Klebereste entfernen. Das Zeug ist unglaublich hartnäckig.
Dann die neue Dichtung kleben. Sie ist etwas dicker als die alte.
Nun die Gläser rein und ordentlich ausrichten. Das braucht Geduld und viel Zeit.
Windgeräusche sind weg, aber das kleben ist noch da. Es ist nämlich die Dichtung zwischen vorderer und hinterer Scheibe. Diese ist nicht tauschbar, da sie fest mit dem hinteren Glas verbunden ist. Mach diese Dichtung mal richtig sauber mit Bremsenreiniger oder Spiritus. Dann etwas Pflege drauf. Eventuell hilft das.

So, Wagen war gestern den ganzen Tag da, weil noch einige andere Dinge zu machen waren.

Jedenfalls öffnet und schließt das Dach jetzt perfekt. Er hat mir gesagt, dass die zum Einstellen wohl beide beweglichen Scheiben neu justiert haben. Bezahlt habe ich übrigens - nichts! 😰

Ich weiß natürlich nicht, ob das jetzt von Dauer ist. Wenn die mir die Dichtungen geschmiert haben, hielt das ja auch zwei Wochen. Also erst danach werde ich sagen können, ob wirklich wieder alles super ist.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:57:47 Uhr:


Ich habe bei meinen die umlaufende Dichtung gewechselt. Allerdings aus dem Grund, dass mir bei geschlossenem Dach die extremen Windgeräusche auf den Sack gingen.

Solltest vielleicht den Sitz etwas tiefer stellen ... 😉

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 8. Juli 2016 um 10:35:15 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:57:47 Uhr:


Ich habe bei meinen die umlaufende Dichtung gewechselt. Allerdings aus dem Grund, dass mir bei geschlossenem Dach die extremen Windgeräusche auf den Sack gingen.

Solltest vielleicht den Sitz etwas tiefer stellen ... 😉

😉 Das da der Pimblheber drüber stolpert.... 😛

😁 Sackrament 😁 oder Sackrileg 😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen