Frage zum Ölfilter
Hallöchen ,
ich habe ja den Mondeo 3 ( 1;8 ) vom Bj.2001 . Da ist als Ölfilter diese olle Papierpatrone verbaut .
Ist bzw. wäre es möglich den Ölfilterstutzen zu wechseln so das ich auch den "normalen " Ölfilter nehmen kann ?
Glaube ab 2002 / 2003 ist das geändert worden .
27 Antworten
Danke Dir !
Na das kann man ja noch bezahlen ! 🙂 Bei E***Y hab ich auch Deckel gefunden ,29,- versandkostenfrei 😉
Weißt Du zufällig wie das ganze Teil sich nennt ? Ich würde es jetzt mal Ölfiltergehäuse das nennen .
Werde morgen den ganzen Ölfilter ausbauen ,reinigen und mal richtig untersuchen , vielleicht ist da auch nen kleiner Riss drin !?
Weil , wenn da wirklich was am Gehäuse ist , dann kommt das komplett neu rein .
Schaue heute abend nach und poste Bezeichnung und finis.
Muss noch wissen ob nun mit oder ohne ölkühleranschluss...
Mein 1,8er bspw hat nen ölkühler, ist so eine pipe vor dem Wasserkühler mit Lamellen drumherum.
@schmalle-bln, ich hatte auch mal einen Haarriss im Thermostatgehäuse. Da war auch bei genauster Untersuchung nix zu sehen, nur das Getriebe drunter war immer vollgetropft. 😉
Also, neumachen und gut ist. 🙂
@TheschwartZ
Danke Dir !!
Ohne Ölkühler .
Ähnliche Themen
Ja , auf´s neu machen läuft es zumindest hinaus , aber ich will auch ganz gern die Ursache wissen .
Das Objekt deiner Begierde nennt sich "Anschlußstück Ölfilter, Duratec HE, ohne Motorölkühler"
FINIS 1119274
Die Dichtung zwischen Block und Anschlußstück würde ich ebenfalls neu machen, FINIS 1119853
@TheschwartZ
Sorry , komme leider erst jetzt zum antworten .
Super , danke Dir ! Was für ein Name für nen Ölfiltergehäuse 🙂 Dichtung hab ich schon zu liegen.
So , hab heute den ganzen Kram abgebaut , peinlichst saubergemacht und siehe da , der Deckel hatte auf der einen Seite einen kleinen Riss und da hat es mir immer das Öl rausgedrückt . Zumindest nehme ich das jetzt mal so an .
Hab dann nach einer Weile noch nen Schrottplatz gefunden der sowas hatte , kompl. Gehäuse mit Deckel für 25,- .
Ford hätte das erst bestellen müssen , hätte ich Montag Nachmittag erst abholen können .
Morgen wird alles ein-und zusammengebaut .
@Reaven145
Na wunderbar 🙂🙂🙂
hab nun ein neues gebrauchtes Gehäuse+Deckel vom Schrottplatz geholt , weil Ford hätte das erst Montag Nachmittag liefern können . Dauert mir zulange . Baue ich morgen ein .
Auf meiner Baustelle sieht es heute leider etwas schlimmer aus als bei Dir 😉
Ich fahre das High Star SAE 5W-40 , bin damit sehr zufrieden !
So ,gestern alles eingebaut , neues Öl , neuen Filter und jetzt ist alles wieder so wie es sein soll !
Ich Danke Euch nochmal für die Hilfe !
Zitat:
@schmalle-bln schrieb am 27. Juni 2015 um 21:52:57 Uhr:
@Reaven145
Na wunderbar 🙂🙂🙂hab nun ein neues gebrauchtes Gehäuse+Deckel vom Schrottplatz geholt , weil Ford hätte das erst Montag Nachmittag liefern können . Dauert mir zulange . Baue ich morgen ein .
Auf meiner Baustelle sieht es heute leider etwas schlimmer aus als bei Dir 😉
Ich fahre das High Star SAE 5W-40 , bin damit sehr zufrieden !
Du sollst damit doch nicht zufrieden sein, sondern dein Motor!😁
Genauso ist es , gehts meinem Motor gut , dann bin ich auch zufrieden ! 🙂🙂🙂