Frage zum navi Business
Moin. Ich möcht mir nen e91 kaufen. Fahrgestellnummer FJ38861. Bj 05.
Hab da jetzt aber mal ne frage: der hat n navi business drin.
Braucht der ne navi cd, oder DVD? Was für eine gerät ist da verbaut? Also typbezeichnung?
Kann man, oder sollte man das updaten?
Kann mir da jemand Infos geben?
Beste Antwort im Thema
Aber einige scheinen hier zu vergessen, dass der Monitor in der Mittelkonsole nicht nur zur Navigation dient.
Man kann so ganz nebenbei auch sehr viele Einstellungen vom Auto vornehmen, beim Professional noch Musik auf die Festplatte packen, das PDC zeigt eine Grafik zum nächsten Hindernis, man kann DVDs oder CDs abspielen, mit der richtigen Ausstattung auch Fernsehen, Splitscreen, Bordcomputer usw.
Das so hochgelobte TomTom will ich mal sehen, dass das auch kann.
Und dann noch den Kabelsalat im Auto, ganz toll.
Und ich bin mir sicher, die meisten die sich für ein Navi entschieden haben, taten dies nicht wegen der Navigation, sondern wegen der vielen anderen Sachen die man damit machen kann.
48 Antworten
Jeden Cent, das du in dem alten BMW Navi investierst ist verloren. Lass es am besten sein und kaufe dir ein gescheites Navisystem. Das BMW Schrott von Anno dazumal wird dir noch die letzten Nerven kosten, es ist grottenlahm, gibt falsche Abbieganweisungen (zu spät oder zu früh), kann keine Route über die Kartengrenzen hinweg speichern (z.B von Saarbrücken nach Metz), kennt kein Autozoom, hat kein Fahrspurassistent, und das Eingeben von Ziele ist eine Geduldsprobe (teilweise vergehen 2-3 Sekunden zwischen die einzelne Buchstaben einer Strasse). Man stelle sich vor: an der Grenze must du stoppen, eine neue DVD einschieben und offiziell sogar 5 Minuten mit ausgeschaltetem Motor warten, bis der Navi neu gebootet hat!!! Die Karten haben NULL Überdeckung, alles hört schlagartig exakt an der Grenze auf.
Kaufe dir für das Geld einer Update lieber ein Tom-Tom oder ein Garmin, selbst das billigstes Aldi-Ramsch ist tausendmal besser!
Also mein Business aus 07 ist da aber schneller als Deine Angaben.
Bin rundum zufrieden. Hat mich noch nie falsch abbiegen lassen bzw zu früh / zu spät den "Befehl" gegeben.
Auch ein Booten bei DVD Wechsel ging schnell von statten.
Eingabe der Adresse funktioniert auch schnell.
Ich denke eher, dass es sich bei Dir um ein defektes Gerät handelte?
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Also mein Business aus 07 ist da aber schneller als Deine Angaben.
Bin rundum zufrieden. Hat mich noch nie falsch abbiegen lassen bzw zu früh / zu spät den "Befehl" gegeben.
Auch ein Booten bei DVD Wechsel ging schnell von statten.
Eingabe der Adresse funktioniert auch schnell.Ich denke eher, dass es sich bei Dir um ein defektes Gerät handelte?
Was bleibt sind die anderen massigen nicht ungerechtfertigten Kritikpunkte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Also mein Business aus 07 ist da aber schneller als Deine Angaben.
Bin rundum zufrieden. Hat mich noch nie falsch abbiegen lassen bzw zu früh / zu spät den "Befehl" gegeben.
Auch ein Booten bei DVD Wechsel ging schnell von statten.
Eingabe der Adresse funktioniert auch schnell.Ich denke eher, dass es sich bei Dir um ein defektes Gerät handelte?
Wie soll das ein defektes Gerät sein, wenn es die Abbigeanweisung zwar am geographischen Abbigepunkt gibt, man es schon seit 300m nicht mehr kann, weil man nicht dafür rechtzeitig auf die notwendige Seitenbahn gewechselt hat?
Vieleicht hast du noch nie ein "richtiges" Navi erlebt?
Zitat:
Original geschrieben von rin67630
Wie soll das ein defektes Gerät sein, wenn es die Abbigeanweisung zwar am geographischen Abbigepunkt gibt, man es schon seit 300m nicht mehr kann, weil man nicht dafür rechtzeitig auf die notwendige Seitenbahn gewechselt hat?Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Also mein Business aus 07 ist da aber schneller als Deine Angaben.
Bin rundum zufrieden. Hat mich noch nie falsch abbiegen lassen bzw zu früh / zu spät den "Befehl" gegeben.
Auch ein Booten bei DVD Wechsel ging schnell von statten.
Eingabe der Adresse funktioniert auch schnell.Ich denke eher, dass es sich bei Dir um ein defektes Gerät handelte?
Vieleicht hast du noch nie ein "richtiges" Navi erlebt?
Mein Naiv sagt mit "Demnächst rechts abbiegen".
Dann ordne ich mich schon mal so weit möglich rechts ein.
Hat bisher IMMER geklappt.
Und wenn nicht, fahre ich eben die nächste Rechts und mein Navi berechnet schnell eine Alternativroute.
Ein wenig sollte auch der Besitzer des geilstomat Navis noch selber Auto fahren können und sich nicht zu 100% auf die Technik verlassen...
Zwischen ERLEBEN und BEDIENEN / VERSTEHEN können, sind Welten, weisst Du 🙂
Ich bin zufrieden mit den Naiv aus 07 (mit DVD für 13) und nur das war die Kernaussage meiner Antwort. Weil ich keine der da beschriebenen Fehler / Mängel bestätigen konnte. Daher auch die Annahme eines bei Dir defekten Gerätes.
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Mein Naiv sagt mit "Demnächst rechts abbiegen".Zitat:
Original geschrieben von rin67630
Wie soll das ein defektes Gerät sein, wenn es die Abbigeanweisung zwar am geographischen Abbigepunkt gibt, man es schon seit 300m nicht mehr kann, weil man nicht dafür rechtzeitig auf die notwendige Seitenbahn gewechselt hat?
Vieleicht hast du noch nie ein "richtiges" Navi erlebt?
Dann ordne ich mich schon mal so weit möglich rechts ein.
Hat bisher IMMER geklappt.
Und wenn nicht, fahre ich eben die nächste Rechts und mein Navi berechnet schnell eine Alternativroute.Ein wenig sollte auch der Besitzer des geilstomat Navis noch selber Auto fahren können und sich nicht zu 100% auf die Technik verlassen...
Zwischen ERLEBEN und BEDIENEN / VERSTEHEN können, sind Welten, weisst Du 🙂
Ich bin zufrieden mit den Naiv aus 07 (mit DVD für 13) und nur das war die Kernaussage meiner Antwort. Weil ich keine der da beschriebenen Fehler / Mängel bestätigen konnte. Daher auch die Annahme eines bei Dir defekten Gerätes.
Jedes TomTom ist schneller, sieht besser aus, ist exakter und kann mehr. Darüber hinaus kostet es auch nur ein zehntel. Wie man da zufrieden sein kann....^^
Ist doch Geschmacksache oder nicht?
Mein Navi war beim Kauf dabei.
Sollte es irgendwann defekt gehen, wird ne neue Lösung gesucht.
Bis dahin bin ich zufrieden damit.
Wieso ist das denn so ein Problem für andere? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ist doch Geschmacksache oder nicht?
Mein Navi war beim Kauf dabei.
Sollte es irgendwann defekt gehen, wird ne neue Lösung gesucht.
Bis dahin bin ich zufrieden damit.
Wieso ist das denn so ein Problem für andere? 🙂
Ganz einfach, ich finde es OK, wenn jemand zufrieden mit seinem Navi ist. Aber so zu tun, als wäre dieses Kacknavi über jeden Kritikpunkt erhaben, ist ja fast ne Frechheit. Schliesslich kann jedes Aldi-Navi mehr und kostet dabei nur 10% bzw. noch weniger im Vergleich zum Navi Prof.
Ganz einfach, ich finde es OK, wenn jemand zufrieden mit seinem Navi ist. Aber so zu tun, als wäre dieses Kacknavi über jeden Kritikpunkt erhaben, ist ja fast ne Frechheit. Schliesslich kann jedes Aldi-Navi mehr und kostet dabei nur 10% bzw. noch weniger im Vergleich zum Navi Prof.Der Kostenvergleich wäre eher zum Update.
Wenn der Navi beim Gebrauchtkauf drin ist und man dafür nicht wesentlich mehr ausgibt, ist es OK.
Aber für des Preis einer BMW Update DVD, bekommt man ein *viel* besserer Navi.
Komplett!
Das war die Botschaft.
Aber einige scheinen hier zu vergessen, dass der Monitor in der Mittelkonsole nicht nur zur Navigation dient.
Man kann so ganz nebenbei auch sehr viele Einstellungen vom Auto vornehmen, beim Professional noch Musik auf die Festplatte packen, das PDC zeigt eine Grafik zum nächsten Hindernis, man kann DVDs oder CDs abspielen, mit der richtigen Ausstattung auch Fernsehen, Splitscreen, Bordcomputer usw.
Das so hochgelobte TomTom will ich mal sehen, dass das auch kann.
Und dann noch den Kabelsalat im Auto, ganz toll.
Und ich bin mir sicher, die meisten die sich für ein Navi entschieden haben, taten dies nicht wegen der Navigation, sondern wegen der vielen anderen Sachen die man damit machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Aber einige scheinen hier zu vergessen, dass der Monitor in der Mittelkonsole nicht nur zur Navigation dient.
Man kann so ganz nebenbei auch sehr viele Einstellungen vom Auto vornehmen, beim Professional noch Musik auf die Festplatte packen, das PDC zeigt eine Grafik zum nächsten Hindernis, man kann DVDs oder CDs abspielen, mit der richtigen Ausstattung auch Fernsehen, Splitscreen, Bordcomputer usw.
Das so hochgelobte TomTom will ich mal sehen, dass das auch kann.
Und dann noch den Kabelsalat im Auto, ganz toll.
Und ich bin mir sicher, die meisten die sich für ein Navi entschieden haben, taten dies nicht wegen der Navigation, sondern wegen der vielen anderen Sachen die man damit machen kann.
Die ganzen vielen anderen Sachen? Das soll wohl ein Scherz sein^^ Das meiste kann man auch mit dem Radio machen^^ Und Musik auf die Zwergenfestplatte? Naja
Ich hab zwar das Radio Professional noch nicht bedient, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das so bequem bedient wie das Navi mit iDrive.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich meinen Arm bei der Bedienung auf der Mittelarmlehne belassen kann.
Und 30GB für Musik sind locker ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Aber einige scheinen hier zu vergessen, dass der Monitor in der Mittelkonsole nicht nur zur Navigation dient.
Man kann so ganz nebenbei auch sehr viele Einstellungen vom Auto vornehmen, beim Professional noch Musik auf die Festplatte packen, das PDC zeigt eine Grafik zum nächsten Hindernis, man kann DVDs oder CDs abspielen, mit der richtigen Ausstattung auch Fernsehen, Splitscreen, Bordcomputer usw.
Das so hochgelobte TomTom will ich mal sehen, dass das auch kann.
Und dann noch den Kabelsalat im Auto, ganz toll.
Und ich bin mir sicher, die meisten die sich für ein Navi entschieden haben, taten dies nicht wegen der Navigation, sondern wegen der vielen anderen Sachen die man damit machen kann.
Hmm, du scheinst vergessen zu haben, was der Op schrieb: CCC anno 2005.
Hier ist keine Festplatte verbaut. Ich bezog mich mit der Kritik nur auf dieser Navi. .
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Ich hab zwar das Radio Professional noch nicht bedient, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das so bequem bedient wie das Navi mit iDrive.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich meinen Arm bei der Bedienung auf der Mittelarmlehne belassen kann.
Und 30GB für Musik sind locker ausreichend.
Ich weiss ja nicht, was man da so ständig einstellen muss, aber 95% davon sind für mich einmalige settings. 30GB xD Mein alter iPod Classic hatte 160 und war voll. Sry, aber für über 2.000€ (oder warens gar 2.500?) Erwarte ich etwas zeitgemäßes und keine Technik von vorgestern. Andere Hersteller machens vor.