Frage zum Motoröl und Tempraturanzeige
Hallo , ich hab jetzt vor knapp einem monat bei meinem c18nz automatik astra kombi das motoröl und den filter sammt allen dichtringen erneuert . eine frage , jetzt zur tempraturanzeige und das öl . die tempraturanzeige war jetzt in den vergangenen heißen tagen bei stop and go bis knapp 90°C hochgestiegen oder aber auch im stau . wärend des fahrens kommt er wiederauf seine fast 45°C runter . vorher war das mit dem alten öl nicht . kann das sein das ich das falsche öl verwende oder was könnte ihn so hoch steigen lassen in der tempraturanzeige ? näheres zum öl siehe bilder . danke im vorraus euer fire
19 Antworten
90 Grad ist eher wenig und völlig normal. Wenn ich hier bei Leverkusen wieder mal nach flotter Fahrt in den Stau reinfahre, zischt das auf fast 120 hoch, dann springt der Ventilator an und es geht auf unter 100 runter. Im Alltag hat der auch immer nur 90.
Die Anzeigen sind klasse, aber wie kriegst Du jetzt Luft ?
Durch die beiden seitlichen Düsen bzw. die Düsen vorne im Armaturenbrett (die auf die Scheibe gehen), hab zu 99,9% sowieso nur die letztere Variante an, weil zugfrei ist.
danke euch allen nochmal.
zuletzt wollt ich noch wissen was zu dem öl das ich jetzt drauf hab zu sagen ist .
ich denke dsa ist ganz gut oder ?
danke euer fire
was ist dennn mit dem öl ....... lf
Ähnliche Themen
sieht nach einem recht gescheiten 10W-40 aus, zumindest von den Freigaben her.
Ist kein Spitzenöl aber auch nicht die schlechteste Plörre.
Kannst du auf jeden Fall Problemlos fahren.