ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Frage zum Motoröl und Tempraturanzeige

Frage zum Motoröl und Tempraturanzeige

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 14:56

Hallo , ich hab jetzt vor knapp einem monat bei meinem c18nz automatik astra kombi das motoröl und den filter sammt allen dichtringen erneuert . eine frage , jetzt zur tempraturanzeige und das öl . die tempraturanzeige war jetzt in den vergangenen heißen tagen bei stop and go bis knapp 90°C hochgestiegen oder aber auch im stau . wärend des fahrens kommt er wiederauf seine fast 45°C runter . vorher war das mit dem alten öl nicht . kann das sein das ich das falsche öl verwende oder was könnte ihn so hoch steigen lassen in der tempraturanzeige ? näheres zum öl siehe bilder . danke im vorraus euer fire

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 9. Mai 2007 um 15:01

und hier ist ein bild der anleitung und erklärung zu diesem öl was jetzt neu drin ist . danke für eure hilfe , euer fire

das teil 1 der anleitung:

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 15:02

und das teil 2 der anleitung :

Welche Temperatur? Motoröl? Wasser? 45°C beim Fahren ist auf jeden Fall zu wenig und wohl unrealistisch, wo misst du denn die Temperatur?

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 15:16

ich rede von der anzeige auf meinem tacho , die ging immer vor dem ölwecksel höchstens knapp über 45°C egal ob stadt , land oder autobahn . jetzt wo ich das neue öl drin hab , geht er bei kälteren tagen wie heute auch so auf die tempratur wie mit altem öl . nur an den heißen tagen die jetzt waren hab ich beobachted das er bei der autobahn und stau sich von knapp 45°C hochstieg auf knapp 90°C und dann wieder nachn paar min wieder runtersank . und wieder hoch und runter . ist das normal oder hab ich falsches öl , oder ist mein kühlwasser nichtmehr gut oder was ist putt . oder ist doch alles ok ? bitte helft mir euer fire

Ja welche Temperaturanzeige hast du denn im Tacho? Bei mir ist da nur Kühlwassertemperaturanzeige, die fängt aber bei mir auch erst bei rund 80°C an, daher blick ich grad net ganz, von welcher Temperatur du redest, also welche Flüssigkeit hat diese Temperatur?

am 9. Mai 2007 um 15:34

Also wenn Deine Temp. Angaben halbwegs stimmen, ist das Kühlwasser jetzt in Ordnung und war vorher viel zu niedrig. Wenn Du das nachhalten willst, fühl halt mal vorn am Kühler wie heiss der wird . Für ganz genaue kann man noch nach längerer Fahrt am Kühlwasserausgleichsbehälter mit einem entspr. Thermometer nachmessen. Aber beim Aufschrauben nicht verbrühen.

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 15:40

achso ja das ist auch kühlerwasser nehm ich mal an . das ist bei mir aber so unterteilt :

- blauer bereich

- ein leerer strich

- strich mit anzege 90°

- ein leerer strich

- roter 110° bereich

und da es bei mir immer im ersten strichbereich war sag ich zu dem der ist 45° weils zwischen 0° und 90° liegt vertehste ? danke dein fire

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von benny09

Also wenn Deine Temp. Angaben halbwegs stimmen, ist das Kühlwasser jetzt in Ordnung und war vorher viel zu niedrig. Wenn Du das nachhalten willst, fühl halt mal vorn am Kühler wie heiss der wird . Für ganz genaue kann man noch nach längerer Fahrt am Kühlwasserausgleichsbehälter mit einem entspr. Thermometer nachmessen. Aber beim Aufschrauben nicht verbrühen.

das kühlwasser hab ich nicht geweckselt , nur das öl im motor .

und das kühlwasser ist mit -43° , frostschutz und destewasser bei der spintel und mein foh meinte das kühlerwasser ist ok .

dein fire

Hehe...der erste Strich ist aber nicht 45° sondern auch etwa 80 oder 85°C. Dazu die ungenauigkeit der Messung mit eingerechnet, passt das alles schon, also kein Grund zur Sorge.

am 9. Mai 2007 um 15:55

Ja, aber Du hast ja nur eine Kühlwasseranzeige von der Du schreibst. Öltemperatur ( und Druck) hätte ich schon gern, gibts aber normal im Astra nicht.

Vielleicht lags ja nur daran, dass sich durch das warme Wetter irgendwelche Ablagerungen gelöst haben.

Öltemp und Öldruck kannste doch aber leicht nachrüsten, hab ich im Corsa auch gemacht:Bild

EDIT

Link korregiert

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von benny09

Ja, aber Du hast ja nur eine Kühlwasseranzeige von der Du schreibst. Öltemperatur ( und Druck) hätte ich schon gern, gibts aber normal im Astra nicht.

Vielleicht lags ja nur daran, dass sich durch das warme Wetter irgendwelche Ablagerungen gelöst haben.

dazu kann ich leider keine zahlen sagen da ich nicht über solche messgeräte verfüge . aber sagt mir doch mal bitte , ist das noch zu vertreten das der im warmen wetter bis auf knapp 90° hochsteigt und dann wieder zum ersten strich zurückfällt wenn ich zb stop and go hab ? was ist denn mit meinem öl , das ist doch richtig gekauft oder ?

10w40 leichtlauf teisyntetisch und sogar für diesel und otto motoren .

da kann ich doch wirklich nicht das falsche gekauft haben oder etwa doch ?

hab ja wiegesagt auch 3 bilder mit der anleitung zu dem öl mit drin .

danke für eure hilfe , euer fire

Themenstarteram 9. Mai 2007 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Öltemp und Öldruck kannste doch aber leicht nachrüsten, hab ich im Corsa auch gemacht:Bild

EDIT

Link korregiert

schick aber etwas gewöhnungsbedürftig ;)

Kühlwassertemperaturen bis knapp 110°C sind im Stop and Go Verkehr als normal einzustufen, 90°C ist also absolut unproblematisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Frage zum Motoröl und Tempraturanzeige