Frage zum Motoröl

Alfa Romeo

Ich hab jetzt mal ne Frage an die Spezialisten:

Ich weiss natürlich schon welches Öl ich in meinen Alfa einfüllen muss, aber mich würde mal interessieren, was dieser Zahlencode bedeutet/ was der unterschied zwischen verschiedenen Codes ist, z.B. 5W30 oder 10w60? Für was stehen die einzelnen Zahlen?

Nur mal aus reiner Neugier😁

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Nein! Sie besagt bis zu welcher Temp. das öl der Ölpumpe noch alleine zufließt. 5 bedeutet bis -30C°, 10 -25C°.

Und was hab ich jetzt falsch gesagt???

Nach Deiner Erklärung ist die Viskosität bei niedrigen Temperaturen mit sinkender Zahl höher, oder?

Genau das hab ich behauptet... hoffe zumindest so auch verstanden worden zu sein (für Nichtakademiker) 😉

hi!
hab grade gelesen, dass 0w40 schlecht für ts motoren ist?
ich habe vollsythetisches shell helix ultra 0w40 drin. nicht gut?!
und warum ist es schlecht für die ts motoren?
156 1.6 ts

erstens wird das öl im TS 16V ziemlich heiß (hat ja nur 4.5 liter und zwischen min und max ist 1 liter luft 😰 , bedeutet also, dass bei min noch 3.5 liter öl im motor sind und da der motor relativ hoch dreht, nämlich etwas über 7000 umdrehungen ist die gefahr auch relativ hoch, dass bei hohen drehzehlen der schmierfilm reißt.), daher ist ein 10W60 auf jeden fall besser bzw eher zu empfehlen und zweitens hab ich zumindest die erfahrung gemacht, dass die TS 16V mehr öl verbrauchen mit dem 0W40er öl.

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


Und was hab ich jetzt falsch gesagt???
Nach Deiner Erklärung ist die Viskosität bei niedrigen Temperaturen mit sinkender Zahl höher, oder?
Genau das hab ich behauptet... hoffe zumindest so auch verstanden worden zu sein (für Nichtakademiker) 😉

Du hast pauschal gesagt, dass 0er Öl im kalten Zustand dünnflüssiger ist. Was ist kalt? Bei 10C° Außentemperatur ist der Motor und das Öl auch kalt, da machts aber keinen Unterschied obs ein 0er Öl oder ein 10er Öl ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Du hast pauschal gesagt, dass 0er Öl im kalten Zustand dünnflüssiger ist. .

Aus diesem Grund hatte ich folgende Einleitung gewählt:

"

ich versuchs mal noch einfacher zu formulieren:"

Wenn ich schon schreib, dass ich die Erklärung vereinfachen will ........ na, egal jetzt.
Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen