Motoröl für Alfa 146

Alfa Romeo

Welches Motoröl würdet ihr für einen Alfa 146 1.6 TS empfehlen?

19 Antworten

Das ist eine sehr interessante Frage, die mich doch glatt erstmal in das Jahr Neunzehnhundert-Zweiundzwickich zurück führt. Ganz recht, Zweiundzwickich, der Kaiser hatte uns damals nämlich das Wort Zwanzig gestohlen, und außerdem war das alles noch viel komplizierter und ist mit Nichten in dem Begrenzten Zeitraum eines einzigen Forumpostings zu erklären!

Oder kurz: Mobil M1 5W50.
Habe den gleichen Motor wie du und bin einfach nur begeistert.

Was aller dings mit ca. 50 Euro für 5 Liter sehr teuer ist.

Hatte mal das gleiche Auto und hatte mal das 5-w-40 vom Praktiker drin und war auch sehr zufrieden. das lag bei 12 euro für 5 Liter.
Danach hatte ich das 10-w-40 von Selenia drin. Auch gut.

sollte halt mindestens 10-w-40 sein.

Da der Ersteller dieses Themas nichts weiter dazugesagt hat, dachte ich mir er will ein sehr gutes Öl, aber ist halt immer schwierig Gedanken zu lesen.

Jetzt ein Baumarktöl zu empfehlen kann man machen, im Handbuch steht allerdings schon mindestens 10W40 also ist das zwecklos weil er das sowieso schon wissen müsste, also komm ich wieder zurück ins Jahr Neunzehnhundert.....

@ Raniel: Nimm ein Vollsynthetiköl, 5 w 40. Da du einen 1.6 hast sind sehr hohe Kolbengeschwindigkeiten nicht ein Problem wie beim 2.0, für den beim JTS zB mittlerweile 10-w-60 vorgeschrieben ist.
Obs dann Shell ist, Mobil, Castrol, das nimmt sich wenig.

Schau mal bei Mr.Wash in der Hanauer in Ffm! Gibts Shell-öl, Mann Filter (Erstausrüster-qualität) komplett mit 5-w-40 Öl für 49,ebbes komplett. 10-w-40 für 29.99. Kann man ohne Anmeldung machen lassen.

Ähnliche Themen

also erstma danke.
ich wollte mir jetzt eher kein sooo teures öl kaufen.
wenn ihr sagt dass 10-w-40 völlig ausreichend ist, dann nehm ich das, denk ich. oder halt 5-w-40, mal schauen.
oder gibt es beim 5-w-50 so starke leistungssteigerung bzw. verschleißverminderung dass es sich lohnen würde für jemanden der jetzt nicht gerade mit geld gesegnet ist ?

Die Frage ist halt, ob du bei einem billigen Baumarkt Öl für 2-3 Euro den Liter nicht einen gewissen Ölverbrauch hast, da kann der Preisvorteil schnell verloren gehen.

http://www.oilportal.de/index.php?...

Wenn Mobil zu teuer, dann nimmste das.

Liquy Moli 10W - 40, ca. 25 Euro für 5 Liter

ich hab hier zu hause noch was gefunden, das hatte ich noch übrig:
Leichtlaufmotorenöl SAE 10-W-40, teilsynthetisch.
ist das ok? dann müsste ich nicht sofort neues kaufen.

Schreib doch mal, welche Marke und welche Normen erfüllt werden. Wäre hilfreich.
Auch wenn du nicht mit Geld gesegnet bist - die meisten hier sind's auch nicht - aber nach einem Motorschaden geht das Geheule los. Also spar nicht am falschen Ende, und hol dir das Liqui Moly oder das Meguin. Zur Not auch das vollsynthetische von Mr. Wash. Aber mit teilsynth. etc. würde ich nicht anfangen. Und beim nächsten Mal, auf die 20% Aktion vom Praktiker warten und dann das Mobil1 5W-50 oder 0W40

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Liquy Moli 10W - 40, ca. 25 Euro für 5 Liter

Warum das Öl kaufen, wenns zu ähnlichem Preis weit besseres gibt. Fuchs Titan 5W40 oder das Meguin kosten mit Versand 30 €, einfach gleich 2 Kanister ordern und gut.

ja ok, du hast recht. ich dachte halt nur ich frag mal ob man das vielleicht verwenden kann, weil das sind noch einige liter.
aber klar, auf nen motorschaden hab ich weniger lust.
also danke für die tipps, ich werd mir dann eins von den erwähnten kaufen

10W40 Leichtlauf, das alleine hört sich schon unseriös an für ein Öl *g*

moin moin

habe bei mir 10W-40 drin im Alfa 146 Ti so stehts auch im hanbuch! kann ich aber was besseres nehmen??? weil halt nur 10W-40 drin steht???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen