Frage zum Mondeo
Hallo Mitglieder 🙂
Hätte da mal eine Frage....
Beste Antwort im Thema
ok wir haben für Dich den Mondi echt kostenoptimiert .Auf dem Bilde sind die crashtestdummy´s unterwegs
136 Antworten
Zum Fritten machen hab ich mir ne spezielle Ölwanne angefertigt mit so nem Gitterkorb zum rausnehmen^^
Da füll ich dann bei jedem Ölwechsel so zur Motorinnenreinigung kurz Frittenfett rein und stell die Karre morgens wenn ich zur Arbeit geh die Karre mit laufendem Motor auf die Bühne. Bis zur Mittagspause hat das dann optimale Temperatur zum Pommes machen 😁
Hallo Teilnehmer !
Hab einige weitere Ratschläge mal befolgt. Man hat mir gesacht, man kann das Oel auch absaugen. Prima Idee. Habe das heute mal gemacht. Ich meine das Motoreol. Also, Motor etwas warm gefahren und dann ab in die Hütte. Haube auf und einen verlängerten Stohhalm gebastelt damit ich auch bis unten auf den Oelwannenboden komm. Schönen großen Eimer danebengestellt mit Füllstandsanzeige.
Ich hab dann gesaugt wie ein bekloppter. Anfangs war die Soße unangenehm heiß. Hat auch sehr lange gedauert. Hab ja immer nur 100 oder 150 ccm pro saug rausgekriegt. Pfui deibel. Als ich dann fäddig war, war mir schon etwas mulmig.
Ebenso hab ich festgestellt, das ich zwar 4 Liter rausbekommen habe ( Filterinhalt ging ja net ), aber im Eimer mit der Füllstandsanzeige waren nur etwas über 3 Liter drinne. ( Oelstand hatte ich vorher kontrolliert, maximum ). Ich frag mich, wo ist die restliche Suppe geblieben ? Ich habe wohl festgestellt, wenn ich laufe, gluckerts erheblich irgendwo in meinem Körper. Na, hab wohl zuviel getrunken.
Nun habe ich einen Ratsschlag hier im Thema befolgt. Ich hab mir 30 Liter Billigoel besorgt, natürlich schon gebrauchtes, wegen Knete. Hab dann diese schokoladenbraune, eher schwarze Suppe ( schwarz gefällt mir sowieso gut ) langsam in den Motor gekippt. He, Leute ! Ihr hättet mir aber sagen können, das da fast 40 Liter reingehen. Jetzt fehlen immer noch 10 Liter. Ihr gebt mir ja Ratschläge. Ich lass es aber erst mal so. Will erst probieren wie der Motor jetzt löppt. Freu mich schon.Ich muss jetzt noch mal schnell weg. Hab 10 Hamster bestellt. Zur Unterstützung noch 3 Meerschweinchen.
Man weiß ja nie !
In diesem Sinne.
Uwe
( Meine Grundfrage ist aber immer noch offen. Son kack aber auch )
So ich habs
du hast eine kaputte Zylinderkopfdichtung.
Aber keine Sorge das ist ganz einfach du nimmst einfach ein bisschen Mörtel und kippst das in die betroffenen Töpfe rein, einfach durch die Kertzenöffrnungen mit nem Trichter geht ganz gut. Dann lässt du den Motor mit abgezogenen kabeln eine weile laufen bis er fest leuft (per anlasser versteht sich) dann ist zwar dein Motor im ar*** aber deine dichtung kannste als neuwertig in ebay verkaufen und in deinem Motor können die Kolbenfressertierchen sich nun über eine weiße wand freuen.
Wenn du denen dann noch ein Paar Posterchen schenkst könnse die Wand noch verschönern.
Hallo !
Kaputte Zylinderkopfdichtung kann nicht sein. Die hab ich schon vor Monten ausgebaut und bei Ebay reingesetzt. Ich brauchte die Mücken um ne Dichtung für die Oelalass-Schraube zu kaufen. Oben kütt ja kein Oel raus, aber unten hat der gesickt wie eine sabbernde Kuh.
Also, wenn ich nun ne neue Koppdichtung bräuchte, sacht dat sofort. Ich bin doch grad alles am machen tun. Obwohl, wenn ich mir das Motorchen so ansche, gefällt der mir ohne Koppdichtung besser.
Aber mir fällt gerade ein, wat is ne Zylinderkoppdichtung. Nich dat ich getz den Motor zerlegen muss. Gerade wo der doch fast bis oben mit eol voll iss. Wo soll ich die Schitte den lagern. Und wieder absaugen. Ich rülps ja jetzt noch.
Also, Butter bei die Fische. Ich warte schon mit nem Strohalm im Mund !!
Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
Also Uwe, Kopf hoch, das wird schon wieder.
Fangen wir nochmal gaaanz von vorn mit der Prüfliste an:
- Filtert der Luftfilter auch wirklich die Luft raus- oder geht da was vorbei?
- Ist das Luftmassen- Messer noch scharf?
- Ist das Leerlauf- Ventil voll gelaufen?
- Hält die Drossel noch die Klappe oder kommt da ein zwitschern raus?
- Brennen die Kerzen noch?
Fragen über Fragen.... 😕
Da stellt sich mir aber wieder die Schlüsselfrage: Soll ich Dir mal meinen guten Freund Dietrich vorstellen? 😉
Hallo berliner-baerchen !
Habe Deine Antoworten ja schon am Mittwoch gelesen. Notizen hab ich mir schon gemacht.
Zum Luftfiler kann ich nur sagen, das ich Melitta-Filtertüten einsetze. Billig und überall zu bekommen. Ich nehme die 6 x 4 weil die etwas größer sind und leichter zu handhaben sind. Ich glaube alle Unklarheiten beseitigt.
Leerlaufventil vollgelaufen. Ha ha ha. Mein Mondeo hat keinen Leerlauf. Der muss immer ran. Und diese Aussage " Leerlaufventil vollgelaufen " . Wenn mein Mondeo so etwas haben sollte und es ist vollgelaufen gibt`s nur eine Entscheidung : Ab in die Nasenbleiche. Wer sich volllaufen läßt, an hellichten Tag, der muss ne Entziehung machen. Das fehlt mir auch noch. Ein Mondeo der Alkoholprobleme hat. Von wegen sich volllaufen lassen.
Die Drosselklappe hab ich heute zerlegt. Die hatte echt eine große Klappe. Ich war bei Ford und wollte eine etwas bessere kaufen. Ich hab drauf bestanden eine Finkenklappe einzubauen. Scheiße, da kann ich mich net mehr sehen lasse. Ich weiß gar net warum ?? Jetzt bist du am Zug. Hast mir ja den Tipp mit de Klapp gegeben. Wäre es ne Möglichkeit mir selber so ein Teilchen zu basteln. ? Ich will ja den Mondeo drosseln. Mit ne Klapp. Aber wie, du Ahnungshas. Getz hasse nen Problem. Aber hallo !
De Zündkerze hab ich kontrolliert. Die waren Fratze. Hab meine Frau gefragt, ob wir noch Kerze ham. Hammer. Brenne wie der Deiwel. Vom Weihnachtsbaum aus 2007. In alle Farb. Da wird der Mondeo abgehen wie ne Zäpfche. ( Wenn ich die Dinger irgendwann mal fest krisch.) Man, die Scheiße hält nich. Da gehr der ganze Kompressendruck dran vorbei.
Ich glaub, mit Sekundekleber könnt man was mache. P.S. sieht aber Geil aus, so bunte Lichter. Ich berischte.
Mit dem Dietrich haste nen ganz, ganz heikles Thema aufgerisse. Ich hab ja meinen Mondeoschlüssel verlegt. Wo krisch ich sonnen Dietrich denn her ?? Iasch hadde ja son Thema eröfnet, wo isch mien Problem mit dä Schlüssel geschildert hadde. Leider wurde dieses brsante Thema geschlosse. Ohne dat ich dä Schlüssel wieder hap. Dat war ziemlich unfair.
Nun stehe ich da, hatte nur eine Frage und mein Mondeo ist bis auf die letze Schraube zerlegt. Dank eurer Hilfe.
Meine Themenfrage ist dabei immer noch net beantwortet. Isch könnt hülle. Ich wollte doch nur wisse, welches Oel ich rinnfülle kann. Ich kann die Karre in de Schrott schmeisse. Danke, danke.
Isch werd jetzt de Moderator anbimmele damit dä dieses Thema schließt. Sonst häng ich mich uff. Isch han sonst aus einem Mondi 2 gemacht. Und keiner färt. Da müst isch ja ne neu Thema erstell. Und bei dise Ratschläge von euch häd dat keine sinn.
Moderator, mach mal dicht. Isch kauf ne neue PKW. Werde berichten 🙂🙂🙂
Bescht Grüß aus Pole.
Uwe
Ich denke bei dir springt der Funke nicht über.
Ich hätte da noch nen günstigen Eimer voll Zündfunken.
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Ich denke bei dir springt der Funke nicht über.
Ich hätte da noch nen günstigen Eimer voll Zündfunken.
dat funzt aber nur wenn du noch ne tütchen Kompression reingibst, zusammen mit Kolbenklangfett gibbet die ganz groß Mischung....
@Uwe ich seh da noch Hoffnung :-)
Hallo !
ich habe auch noch Hoffnung. Nur beachte, das 90 % der Mitglieder über keinen Humor verfügen. Das 90 % der Mitglieder ziemlich blöd sind. Ich denke da an MellisMondeo. Die geben Antworten da kannste Dir nur den Kopf kratzen.
So, wo kriege ich jetzt Kompressionspaste her ?? Kolbenrückholfedern sind nun drin. Funzen sehr gut. Habe auch die Zylinder beleuchtet damit ich etwas mehr sehen kann. Wie mache ich nun weiter. Stehe ziemlich auf dem Schalauch. Sollte ich mal zur Probe Diesel tanken.
Könnte gut kommen. Wäre ein neues Thema.
also Kompressionspaste bekommst du günstig in der Bucht, nimm die aber nicht die für Diesel geeignet ist....
sondern die originale Ford Kompressionspaste für Mondeo geignet für Flugzeugbenzin, nen Tropfen rein du wirst abheben....
Die Dieselkompressionspaste ist doch viel besser, dann hast du gleich noch die höhere Verdichtung vom Dieselmotor, das gibt mehr Leistung 😁
Zitat:
Original geschrieben von almg-1
Hallo !ich habe auch noch Hoffnung. Nur beachte, das 90 % der Mitglieder über keinen Humor verfügen. Das 90 % der Mitglieder ziemlich blöd sind. Ich denke da an MellisMondeo. Die geben Antworten da kannste Dir nur den Kopf kratzen.
So, wo kriege ich jetzt Kompressionspaste her ?? Kolbenrückholfedern sind nun drin. Funzen sehr gut. Habe auch die Zylinder beleuchtet damit ich etwas mehr sehen kann. Wie mache ich nun weiter. Stehe ziemlich auf dem Schalauch. Sollte ich mal zur Probe Diesel tanken.
Könnte gut kommen. Wäre ein neues Thema.
Hallo,
jetzt muss ich MellisMondeo mal in Schutz nehmen.
Die Gute hat hier schon echt hilfreiche Sachen eingestellt und dabei auch Humor bewiesen!
Ist halt nicht immer einfach sich da zu finden. Klar ist, dass Spaß hier auch wichtig ist!
Bis demnächst
wowengel
Hallo !
Also, hab nun die Kolben mit dieser Paste ( Kompressionspaste ) bestrichen. Habe allerdings gegen allen Rat, altes, getrocknetes Pommesfett genommen. War schon ziemlich gelblich, was aber auf gute Konsistenz hinwies. Also, gesagt getan. Siehe da, der Motor läuft wie ne eins. Der qualmt zwar aus dem Auspuff wie ne alte Dampflock, riechen tut es aber lecker. Jeder der diesen Qualm schnuppert, läuft die nächste Pommesbude an. Ich denke, ich werde Provisionen nehmen. 4 Stunden im Bezirk fahren um die 200 Euro.
Na ja, alles schön und gut, nun hat sich ein weiteres Problem eingestellt. An jeder Ampel hustet mein Mondeo wie ein Lungenkranker kurz vor dem Exitus. Hab mir gedacht, schütte mal 10 Liter Brennspiritus mit in den Tank. Hat nix geholfen. Ob ihr es glaubt oder nicht, der Mondeo hau auf dem nächsten Parkplatz gekotzt wie ein sturzbesoffner Esel.
Wat mach ich nu ???
Bei der Mischung ist es kein Wunder das sich dein Mondi den Motor verdorben hat....,
Tja, da gibs nur eins
Schau mal in Dr.Oktekers Kochbuch nach S. 3 Rührkuchen oder S.7 Marmorkuchen da könnte die Lösung für dein Problem drinstehen.....
hab immo leider nicht zur Hand......
Hast du Dr. Stefan Frank (Der Arzt der die Autos versteht) angerufen????? vorsicht nimmt nur Privatversichterte
hm das fachrorum im chatformat ist ni schlecht aber bei den schweren Fragen soll man doch ne Fachwerkstatt aufsuchen ,die kontrollieren gleich die kurbelwellenbeleuchtung mit und es funzt wieder,🙂😁😁🙂
MfG