Frage zum Mondeo
Hallo Mitglieder 🙂
Hätte da mal eine Frage....
Beste Antwort im Thema
ok wir haben für Dich den Mondi echt kostenoptimiert .Auf dem Bilde sind die crashtestdummy´s unterwegs
136 Antworten
Bin zwar gar kein Experte für nix, aber hätte da eine Idee:
Hast Du Dir heute schon mal Gedanken zum richtigen Öl gemacht???
Ich würde ja heute mal spontan zum WD40 tendieren, aber versuch es mal mit der SuFu- und wenn Du da nix passendes findest mach doch mal einen ganz eigenen Thread dazu auf, es gibt leider so wenig darüber hier im MT 🙁
Falls nun doch noch DIE Antwort zu Deiner interessant- schwierigen Fragestellung fallen sollte möchte ich hiermit schon mal mein VETO- Recht anmelden und mit einem ganz sicheren bestimmten "wer weiß" dagegen argumentieren.
ich denke der Fehler kommt vom Kolben-Fresser;
erst neulich habe ich wieder gehört, wie solch ein Tier durch den Auspuff in den Motor gekrochen ist;
Da Du ja aus einer Gegend mit hoher Kolben-Fresser Besiedlung kommst solltest Du dringend ein kleines Gitter im Auspuff intigrieren um den Durchgang für die kleinen Metallnager zu unterbinden;
Falls schon so ein Tier hineingekrochen ist, solltest Du rückwärt (Auspuff an Auspuff) zu einem Porsche parken, da das tierchen vor allem gerne in Nobel-Hobel-Fahrzeugen nistet und so evtl wieder aus der Abgasanlage herauskriecht 😉
Guter Tip von magic- man hört ja immer wieder davon... 😁 (?Stehen die eigentlich unter Naturschutz?) 😕
Funktioniert denn die Kolben- Rückzugsfeder und die Hubraum- Innenbeleuchtung noch? 😉
Vielicht ist auch einfach nur daß Vollgas alle oder der Getriebesand zu alt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Numanoid
Vielicht ist auch einfach nur daß Vollgas alle oder der Getriebesand zu alt.
hab auch schon in die Richtung gedacht und mir vor allem Gedanken über den evtl abgenutzten Bleifuß gemacht;
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Bin zwar gar kein Experte für nix, aber hätte da eine Idee:Hast Du Dir heute schon mal Gedanken zum richtigen Öl gemacht???
Ich würde ja heute mal spontan zum WD40 tendieren, aber versuch es mal mit der SuFu- und wenn Du da nix passendes findest mach doch mal einen ganz eigenen Thread dazu auf, es gibt leider so wenig darüber hier im MT 🙁Falls nun doch noch DIE Antwort zu Deiner interessant- schwierigen Fragestellung fallen sollte möchte ich hiermit schon mal mein VETO- Recht anmelden und mit einem ganz sicheren bestimmten "wer weiß" dagegen argumentieren.
Hallo !
Die Oelfrage. Die stelle ich mir auch immer wieder. Ich suche und suche und find nix. Genausowenig wie meinen Schlüssel. Ich muss unbedingt ein Thema eröffnen. " Welches ist das verkehrte Oel " oder so. Bisher bin ich immer ohne gefahren, das soll auf Dauer dem Motor nicht so gut tun. Wenn Du zu 40er tendierst, nehme ich aus trotz Frittenfett.
Bei Edeka, Kilo 099 cent. Nehme mal 4 Stangen mit. Nur wie krieg ich diese Klötze in den Motor. Wäre auch ein Thema hier im Forum. Meine Idee, Oelwanne ab, 3 Klötze Fett rein, Oelwanne wieder dran und gut iss.
Man, hab ich Ideen.
Man sieht sich.
Uwe
UWE! Nu stell Dich nicht so an! WD40 gibts in der Spray- Dose! Du mußt nur die passende Öffnung finden! Die von der Benzinpumpe sollte da am besten geeignet sein, da kannst gleich mehrere Dosen Öl rein legen... 😰
Quatsch!
Lass die Finger vom WD40, nehm lieber Kettenfett, das ist nicht so flüchtig und hält daher länger;
auch wenn ich eher für Ölablassen und alles blitzeblank putzen bin, da dann der Schmierfilm nicht abreissen kann 😉
@ magic: Hattest Du nicht schon letztens Probleme mit Fusseln und Staub im Kurbeltrieb?
Da hilft nur auskärchern!
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
@ magic: Hattest Du nicht schon letztens Probleme mit Fusseln und Staub im Kurbeltrieb?
Da hilft nur auskärchern!
nee, ich nicht;
ich habe doch auf öko, also Hamserantieb (HS --> Hamsterstärken) umgestellt;
derzeit fahre ich einen Laufradgetriebenen 200 HS Mondeo;
Verbrauch auf 100 km:
- halber Liter H²O
- 1kg Grünzeug
- 400g Hamserstreu
😉
das einzig schwierige war es die Hamster alle an die Abgasanlage anzuschließen ;D
Hallo Leude !
Hab nun mal alles geprüft. Die Golbenrückholfedern hab ich net gefunden. Hab deshalb im Zubehör neue gekauft. Da es die Dinger da nicht gab, war ich in einem Bettengeschäft und hab einfach mal 4 Sprungfedern genommen. War das ein gewürge diese Teile einzusetzen. Aber ich denke, das wird schon glabbe. Und mit dem Kettenfett das
ist ja mal eine geile Idee. Muss ich denn dann die Kolben hin und wieder nachspannen.?? Ich meinte nicht die Kolben, sondern die Dinger wo die Kolben immer rauf un runner gehen. Ich glaub die nenne sich blaue Stängle oder so ähnlich. Und die Dinger sind wieder auf einer Stange die wenn der Motor löppt sich so schnell im Kreis oder so dreht. Ich komme einfach net uff de Nam. Hat was mit Wasser zu don. Egal, ihr wisst was ich meine. Jetzt hab ich de Faden verlore. Egal. Dange für eure nette Hilfe
Man sieht sich, wenn keiner mit dem Schloßle kommt.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von pendulum
Leute, mal eine Frage: Habt ihr Lack gesoffen? 😕😁😕
Hallo !
Ne, keinen Lack gesoffen. Wir kiffen. 🙂🙂🙂
Uwe
Zum Thema Hamster hab ich da noch was sehr interessantes. Ist zwar eigentlich für Motorräder, aber wenn man die Tierchen ein Bisschen trainiert müsste das auch für nen Mondeo gehn 😁
Beim Öl wurde mir schon ganz früh beigebracht, dass man damit nicht sparen soll, deswegen benutze ich nur hochwertiges kaltgepresstes Olivenöl. Und am besten bis oben hin voll machen, dann braucht man nicht so oft nachfüllen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Zum Thema Hamster hab ich da noch was sehr interessantes. Ist zwar eigentlich für Motorräder, aber wenn ... ..
in meinem Mondi funktioniert das doch schon lange 😁
Zu der Ölsache;
wenn Du aber doch Randvoll auffüllst kannst doch während der Fahrt keine Fritten mehr zubereiten ?!
ist das nicht Kontraproduktiv? 😁
Und nein, man trinkt keinen Lack, der wird erschnüffelt 😁